


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2014, 10:06
|
#1
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
Sitzheizung defekt
Bei meinem Dicken ist die Heizung vom Fahrersitz defekt, die Lehnenheizung funktioniert noch. Sicherungen sind alle in Ordnung. Denke mal, der Sitz muss raus, oder?
Kann jemand den ganzen Aufwand grob abschätzen?
|
|
|
25.11.2014, 10:32
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Bei E38/E65 muss das Leder getauscht werden, da eingearbeitet. Wird bei F01 nicht anders sein denke ich mal.
Hatte das an meinem E38. War nervig, weil sich das neue Leder natürlich komplett vom "abgenutzten" Leder abgehoben hat. Da Fahrersitz, hat sich das aber recht schnell angeglichen.
Gruß Benni
|
|
|
25.11.2014, 11:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Erst mal prüfen, ob an der Koppelstelle Spannung anliegt bevor du alles auseinander baust
|
|
|
25.11.2014, 14:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Vielleicht auch nur die Einstellung verstellt? Sitzfläche und -lehne lassen sich in der Temperierung verändern.
|
|
|
02.01.2015, 18:28
|
#5
|
Pfälzer
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
|
Warp hatte recht 
Leder wurde getauscht und der  hat nen 1000er aufgerufen 
|
|
|
04.01.2015, 12:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Beim neuen Wagen oder auf Garantie ok.
Aber mit den Jahren zu dem Preis...
Ist es nicht möglich beim Sattler eine x-beliebige Heizmatte darunter platzieren zu lassen?
Denke wenn defekt, dann irgendwo ein Heizdraht gebrochen. Kann der nicht gelötet werden oder überbrückt werden.
Mir persönlich wäre es zu teuer für ne Sitzheizung.
  1000€ für Sitzheizung reparieren.... 
|
|
|
05.01.2015, 16:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Da brauchst Du keinen Sattler.
Du machst den Sitzbezug runter und legst die Heizmatte aus dem Zubehoer selbst drunter.
Die Draehte zur alten Heizung abschneiden und an die neue anklemmen, fertig.
Dem Hintern ist es egal, von welcher Matte er warm wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|