


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2014, 12:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW 7
|
E65 - Tacho ausgebaut gewesen
Hey Leute,
ich habe hier bei uns in der Nachbarschaft einen 735i stehen, der ca. 200.000 gelaufen ist mit eingebauter Prins-Gasanlage. Der Typ meinte wenn ich den so nehmen würde, würde er mir den für 5000€ abgeben, einfach damit der nur weg ist. Laut TÜV vor einem Jahr hatte er 190.000Km runter.
Leider ist bei ihm aber das Tacho (warum auch immer) ausgebaut worden und dabei das Kabel für die Display links und rechts beschädigt worden - er sagt müsste nur gelötet werden.
Will er mir nur die Fehlermeldungen verschweigen oder weswegen baut man ein Tacho aus?
|
|
|
04.08.2014, 13:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Fehlermeldungen stehen auch im idrive!
|
|
|
04.08.2014, 13:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.06.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW 7
|
Zitat:
Zitat von Chicko
Fehlermeldungen stehen auch im idrive!
|
Ah ok cool 
Was kann denn der Grund für den Ausbau gewesen sein?
Danke
|
|
|
04.08.2014, 14:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von UgurDemirel
Was kann denn der Grund für den Ausbau gewesen sein?
|
Meine Glaskugel gibt keine Antwort. Frag nicht das Forum, frag den Verkäufer.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
04.08.2014, 17:54
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Chicko
Fehlermeldungen stehen auch im idrive!
|
Nicht wenn der Tacho weg ist!
|
|
|
04.08.2014, 18:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
|
|
|
04.08.2014, 18:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Fehlerspeicher auslesen mit dem PC!
Würde mich an so eine Risiko-Kiste nur ranwagen, wenn ich den e65 mit all seinen Macken in- und auswendig kenne. Dazu muss man schon sehr in dieses Forum eingelesen sein.
Nur so kann man abschätzen wie und ob man die anscheinend großen Mängel beseitigen kann und ob sich das überhaupt lohnt. Bei einem VK Preis von 5k muss ja schon ordentlich was defekt sein...
|
|
|
04.08.2014, 18:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Das stinkt gewaltig, ohne Dir etwas miesmachen zu wollen. Äußerste Vorsicht scheint hier geboten, wenn Du am Ende nicht vor einem Desaster stehen willst 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
04.08.2014, 19:23
|
#9
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
No Risk, no Fun :-)
Kann auch ein Schnäpchen werden !!!
|
|
|
05.08.2014, 08:42
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
|
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Wenn die Displays des Kombiinstrumentes nicht funktionieren, ist auch der Kilometerstand nicht erkennbar. Sollte eine Differenz des Gesamtkilometerstandes z.B. zwischen CAS (Car Access System) um Kombiinstrument bestehen, weil z. B. am Kilometerstand manipuliert worden ist, wird oberhalb zwischen dem Gesamtkilometerstand und Tageskilometer ein Manipulationspunkt angezeigt. Dieser wäre jetzt ebenfalls nicht erkennbar.
Im Kombiinstrument befindet sich eine kleiner Speicherchip, der den Kilometerstand ab einer Laufleistung von 4000 km fest übernimmt und nicht mehr oder nicht ohne erheblichen Aufwand gelöscht werden kann. Möglicherweise wurde das Kombinstrument ausgebaut, weil sich hier einer an diesem Chip zu schaffen gemacht hat.
Das gesamte Display des Kombiinstrumentes wird über eine Folienleitung versorgt. Es kommt hier auf den Defekt an, ob eine Reparatur überhaupt möglich ist. Diese hätte man dann ja auch sofort vornehmen können. Ggf. muss aus einem alten Kombiinstrument (siehe Bucht) das Display ausgebaut, und in das vorhandene eingesetzt werden.
Sollte der Verkäufer hier nicht eine schlüssige Erklärung für den Ausbau des Kombiinstrumentes haben, halte ich den Kauf des Fahrzeugs auch für zu risikoreich. In jedem Fall sollte die tatsächliche Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs im Kaufvertrag fixiert werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|