Austauschmotor 750i
Hallo,
habe für meinen F01 750i (BJ 2010) einen Austauschmotor von BMW bekommen. Der Wagen kam die Tage aus der Werkstatt zurück. Ich freue mich natürlich, dass ich den Motor jetzt wie einen neuen Motor einfahren kann. Der alte Motor hatte ca. 60.000 km gelaufen. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass Plastikteile im Motor sind weil die Führungsschiene der Kette gebrochen sei. Ausserdem wurden die Injektoren getauscht und die Hochdruckpumpen. (Hatte die Fehlermeldung: „Motorstörung, Leistungsabfall“)
Habe den Wagen erst vor einiger Zeit in einer BMW Niederlassung mit Premium Selection und Europlus gekauft.
Heute habe ich mir den „neuen“ Motorraum mit dem Austauschmotor mal angesehen. Unter dem Öldeckel befindet sich eine schmierige helle Substanz und wenn man in den Öleinfüllstutzen hineinblickt sieht man wie dort in hellen Bahnen diese schmierige Substanz an den Wänden entlang läuft. Siehe Fotos.
Ist das bei einem Austauschmotor normal und was ist das?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
|