


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2012, 15:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (F01) Bj 2010
|
Praxiserfahrungen mit Wärmedämm-Verbundverglasung?
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, was für Erfahrungen hier mit oben genannter Verglasung gemacht wurden:
- Heizt sich der Innenraum in der Sonne wirklich weniger stark auf?
- Bringen diese Scheiben in Bezug auf Akustik irgendwelche Vorteile?
- Sonst irgendwelche Vorteile/Nachteile - evtl. Spiegelungen oder Farbstichigkeit?
Wäre schön wenn sich F01 Fahrer die evtl. schon "Normalglas" und Wärmedämmverbundglas hatten/haben dazu äußern könnten.
Vielen Dank.
|
|
|
12.07.2012, 15:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
Hallo,
eigentlich kann ich nur zur Lautstärke etwas sagen.
Ich hatte vor meinem F01 einen E65 mit normalem Glas und fand bei der Probefahrt den F01 mit normalem Glas subjektiv genauso laut, eher lauter als den E65.
Meinen F01 mit Doppelglas rundum finde ich wirklich deutlich leiser, wobei ich zu den anderen Punkten mangels Vergleich nichts sagen kann.
Viele Grüße
Stefan
__________________
Whoever has the most toys when he dies, wins...
Ab 19.02.2010:
|
|
|
12.07.2012, 16:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
also es ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Es kann sein, dass es ein bisschen die Wärme abhält, aber nicht zu viel versprechen.
Im normalen Strassenverkehr hört man immer noch Umgebungsgeräusche. Hätte mir hier mehr erhofft. Beispiel auf der Autobahn hört man den Lkw trotzdem surren.
Allerdings sind die Windgeräusche wesentlich weniger!
Und ich persönlich bin sehr Zugluft und Temperatur empfindlich. Im Winter strahlt das normale Glas eine Kälte ab, die mir schon wieder zuviel ist, wenn mein Arm am Fenster aufgestützt ist. Auch die Kältestrahlung der Scheibe im Bereich des Kopfes nehme ich wahr. Mit der Doppelverglasung merke ich nichts! Wesentlich angenehmer!
Auch habe ich den Eindruck, dass die Musik viel kraftvoller klingt als mit Normalglas.
Weiter denke ich, das das Doppelglas sich nicht so einfach einschlagen lässt. Gelegenheitsdiebe dürften draussen bleiben.
BEN
|
|
|
12.07.2012, 21:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Doppelglas lässt sich genauso leicht einschlagen wie Einfachglas - nur ist nach dem einschlagen der ersten Scheibe noch eine zweite da und inzwischen gibt der Alarm sein bestes um auf sich aufmerksam zu machen.
Wir haben hier einen User dem ist das mal mit seinem E38 in Prag (?) passiert und somit wurde nichts gestohlen.
__________________
|
|
|
13.07.2012, 10:28
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Würzburg
Fahrzeug: A7 competition / A6 BiTurbo / Trafic Grand Expression / Defender Santana 83'
|
Phaeton - F01
Hallo,
ich kann nur den Vergleich zwischen Phaeton mit und F01 ohne diese Scheiben ziehen und muss sagen, das der Phaeton mit dem Doppelglas um einiges leiser war/ist.
Hätte ich das nötige Geld mir einen 7er selbst konfigurieren zu können, würde es aufjedenfall reinkommen. Diebstahlschutz ist mir egal, dafür habe ich eine Versicherung - die Hauptsache ich bin beim Einbruch weit weg und es wird niemand gefährdet/verletzt.
VG
Bastian
|
|
|
13.07.2012, 13:22
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Neuss
Fahrzeug: '01 E65 745i
|
Zitat:
Zitat von clueso
Hallo,
ich kann nur den Vergleich zwischen Phaeton mit und F01 ohne diese Scheiben ziehen und muss sagen, das der Phaeton mit dem Doppelglas um einiges leiser war/ist.
|
Sind aber doch verschiedene Scheibenversionen, da der VW Phaeton doch soweit ich weiss wirklich Doppelglas hat wie auch der Audi A8, aber der 7er ab Modell E65 nur 2 Standartscheiben mit einer Folie dazwischen. Kann mich aber auch täuschen, sodass VW Phaeton und Audi A8 auch nur 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen haben.
Könntest du vielleicht mal ein Bild von deinem Pheaton Doppelglas machen?
|
|
|
13.07.2012, 17:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Wie hoch schätzt Ihr das Mehrgewicht ein oder gibt es sogar genaue Werte?
|
|
|
13.07.2012, 18:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Genau genug ?

|
|
|
13.07.2012, 18:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
 Toll, woher hast Du sowas gebunkert?
Wie sind die Werte für die Normalverglasung, damit wir die Differenz ermitteln können?
Ich blicke nicht so ganz durch bei dieser Liste.(Was ist TLC, was ist SSG, was ist IR (Infrarot?)?)
Geändert von Zille (13.07.2012 um 18:17 Uhr).
|
|
|
13.07.2012, 18:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Warum die TLC Frontscheibe da mehrmals aufgeführt wird kapier ich auch nicht, aber da stehen doch die Werte, lesen musst du schon selbst
bmwetk.com
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|