Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2004, 17:31   #1
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard Zähne zeigen

Hallo Testfahrerkollegen,

es ist für mich schon beängstigend zu sehen, daß von 26 E65/E66 Besitzern und Benutzern kein einziges Fahrzeug mängelfrei ist.
Wenn wir zumindest von der AG für diesen Feldversuch entlohnt würden, da wir diesem Produkt schließlich zur Serienreife verhelfen, ja dann wäre alles in bester Ordnung.
Da aber ein derartiges Fahrzeug etliche zehntausend € kostet, sollte man deutlich mehr Zuverlässigkeit und wenn schon nicht das, dann wenigstens absolut vorbildlichste, zuvorkommendste Garantie- und Kulanzleistungen erwarten dürfen.

Ich weiß nicht wie dicke Ihr es finanziell habt, ich für meinen Teil habe lange Jahre auf ein derartiges Fahrzeug gespart und auf viele andere Dinge dafür bewußt verzichtet, dies in der Annahme das Fahrzeug zumindest eineinhalb Jahrzehnte fahren und gebrauchen zu können, wie bereits mein Vater seinen E32 730i.

Wenn mir dann aber eine Firma versucht im Falle einer Wandlung weiteres Geld abzunehmen (km-Anrechnung o.ä.), wohlwissend daß die Fehler eindeutig bei ihr und ihrem Produkt liegen (siehe vielfachste Rückmeldungen aus den Service-Betrieben), dann werde ich mächtig sauer! Die versuchen einfach ihre Kosten auf uns Kunden abzuwälzen, indem sie die Geschichte unter den Teppich kehren, klein halten und die Mängel als Einzelfälle darstellen.

Ich finde das sollten wir uns nicht länger bieten lassen. Wenn wir uns zusammenschließen würden, um unsere Mängel und Forderungen gemeinsam, gesammelt der AG gegenüber vorzubringen und zu vertreten, hätten wir wohl mehr Aussicht auf Erfolg. Eine mögliche Veröffentlichung der Erfahrungen von 26 Besitzern in der Presse und den Medien könnte als heilsames Druckmittel oder druckvolles Heilmittel angedroht werden!

Ich hatte viele der hier berichteten Fehlermeldungen und Ausfälle auch schon im Display und erlebt, bisher glücklicherweise ohne dauerhafte Auswirkungen.

Sollte jetzt aber ein Motorproblem oder Motorschaden anstehen, geht es ans Eingemachte. Das kann es dann wirklich nicht sein, daß jetzt auch noch die eigentliche Stärke des Unternehmens (Trieb- und Fahrwerke) schwächelt.

Bei mir kommen darüberhinaus neuerdings seltsame Geräusche bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor (geöffnete Fahrertür) aus dem Unterbodenbereich. Hier hört man den Zuheizer/Standheizung arbeiten (dessen Auspuff + Kraftstoffpumpe + Warmwasserschläuche sind wohl hier verbaut), aber derart angestrengt und ächzend, daß es einem schon peinlich ist, wenn einen Passanten mit fragenden Blicken überhäufen. Auch hört man nach einer Kurzstreckenfahrt hier ein Blubbern, als ob Luft im Wasserkreislauf wäre.
Hinzu kommt der unrunde Motorlauf beim morgendlichen Kaltstart bei Temperaturen lediglich um 0.0°C bis leichte Minusgrade. Die erste Sekunde nach dem Vorglühen läuft der Motor rund, fängt dann aber an zu rumpeln und zu schütteln bis er sich nach etwa 10 Sekunden endgültig gefangen hat, rund läuft und nun endlich einsatzbereit ist. Ich möchte den Startvorgang nicht bei -20°C erleben!

Das Fahrzeug hat jetzt 23.500km!

Ich bin nachwievor begeistert von den vielen Neuheiten und Innovationen im 7er und eigentlich enttäuscht, daß BMW jetzt bei 5er und 6er wieder zurückrudert (konventionelle Handbremse, konventionelles Zündschloß, konventionelle Rundinstrumente, konventioneller Automatikwählhebel, bei dem man nur über den Rückwärtsgang in Stufe D gelangt usw.), aber ich bin nicht bereit bei einem derartigen Preis diese Mängelhäufung hinzunehmen!

Noch hoffnungsvolle Grüße
Christian

[Bearbeitet am 16.1.2004 um 07:34 von Chris Angle]
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group