Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2011, 12:33   #1
Speedo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E65-730D (02.2006) Facelift
Standard Heller Pfeifton nach Abstellen des Motors

Hallo Leute,

in letzter Zeit ist mir ein heller Pfeifton aufgefallen der immer dann auftaucht, wenn es draußen kalt und der Motor abgestellt worden ist. Starte ich den Motor erneut und mach ihn wieder aus ist der Ton immer noch da. Fahre ich ein paar km ist er weg! Die Geräuschquelle vermute ich unterhalb des Innenraumfilters (Fahrerseite). Muss wohl irgend nen Relais sein oder so?
Wer kennt das Problem?

Grüsse
Speedo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 14:07   #2
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Heller Pfeifton nach Abstellen des Motors

Das ist die Zusatzheizung ( keine Standheizung), die bei niedrigen Temparaturen dafür sorgt, dass sofort nach dem Start des Motors warme Luft aus der Inneraumheizung kommt.
Diese Zusatzheizung ist serienmäßig bei den Dieselmotren verbaut und kann nicht von Hand oder Fernbedienung gestartet werden.
Es gibt auch Fahrzeuge, die eine Standheizung als Extra verbaut haben.
Diese ist dann von Hand oder Fernbedienung ein zu schalten.

Nach kurzer Fahrt und Abstellen des Motors läuft das Gebläse für die Verbrennungsluft des Zusatzheizers nach, um das Brennerrohr ab zu kühlen.

Bei längerer Fahrt stellt sich der Zusatzheizer ab einer bestimmten Kühlwassertemperatur selbstätig ab und die Heizung wird vom Kuhlwasser übernommen.

Gruß
Swobi

Ps Was das Nachrüsten oder Freischalten angeht, bitte mal hier einlesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/stand...ten-62111.html

Geändert von Swobi (29.11.2011 um 15:16 Uhr).
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zusatzlüfternachlauf nach Abstellen des Motors Erich BMW 7er, Modell E32 85 29.12.2018 12:45
Klackern nach Abstellen des Motors santa_tobi BMW 7er, Modell E65/E66 8 19.02.2010 13:34
Quietschen nach Abstellen des Motors Petka2k2 BMW 7er, Modell E65/E66 0 14.12.2009 21:14
Motorraum: unangenehmes Geräuch nach abstellen des Motors Scheitig BMW 7er, Modell E32 21 11.01.2008 15:06
Motorraum: Blubbern aus Richtung Kühlwasserausgleichsbehälter nach Abstellen des Motors. Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 5 26.06.2006 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group