Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 18:21   #1
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard Bremse lässt sich nicht reseten?

hallo leute,

plötzlich leuchtete das gelbe fz.-symbol wegen bremse ha nur noch wenige kilometer. beim reseten über das geheimmenü plötzlich -17000km und das rote fahrzeug. und die dauermeldung im tacho. reset nun nicht mehr möglich. habe fehlerspeicher gelöscht, aber alles beim alten.

kann mir jemand helfen?

fg

mark
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 18:24   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Auch beim E65 müssen die Bremsen inkl. dem Belagfühler noch auf alte Art und Weise gewechselt werden. Ein Reset alleine reicht nicht aus
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 18:35   #3
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard

die sind aber noch ziemlich dick und der fühler intakt!
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 18:41   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Du hast also alles einmal auseinander genommen? Woran siehst Du, dass der Fühler noch intakt ist?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 18:48   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich resete meine auch alle 60tsd. km. klappt ganz gut
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:09   #6
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard

es kann doch nicht so ein zufall sein, dass in dem moment wo ich das resete der fühler kaputt geht.
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:14   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Vorm Reset muss der Fühler ersetzt werden...

Ich Frage mich, was Du Dir bei sowas überhaupt denkst? Die Anzeige hat schon seine Berechtigung...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:19   #8
02D2
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
Standard

...ich habe bei mir auch die Bremsen resettet - vor ein paar tausend KM - es waren noch gute 30% drauf. Seit dem ist die Leuchte nicht wieder gekommen - jedoch wird im ECU die Meldung immer wieder neu gesetzt.

Nun mit den Winterreifen gibts neue Bremsen....

Also irgendwie geht's doch
02D2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:23   #9
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:28   #10
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard

verstehe den unmut nicht. schmeisst ihr halbgute bremsklötze weg nur wegen einem reset?
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube lässt sich nicht öffnen kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 66 05.02.2023 19:04
Heizung/Klima: Klima geht nicht , Heizung lässt sich nicht ausschalten .. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 4 18.03.2009 07:56
Elektrik: Wegfahrsperre lässt sich nicht freischalten!!! Marcy BMW 7er, Modell E38 1 02.03.2006 19:19
BC lässt sich nicht ausbauen didi730 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 18:37
Gebläse lässt sich nicht abschalten Scholle BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2003 01:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group