Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Umfrageergebnis anzeigen: Startvorgang beim E65
Ich warte bis alles Hochfährt 20 22,99%
Ich warte Kurz 26 29,89%
Ist mir Egal 5 5,75%
Sofort ohne zu Warten 34 39,08%
Muss ich mir noch überlegen 2 2,30%
Teilnehmer: 87. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 15:43   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Top! Umfrage Motorstart E65 Sofort oder ?

Wer von euch Startet gleich seinen Motor wenn ihr im Fahrzeug seit und wer von euch wartet bis die Systeme hochgefahren sind.
Ich habe mich mit mehreren Leuten diesbezüglich unterhalten und wir wahren uns zum Schluss einig,das man lieber etwas warten sollte.
Ich hatte letztens auch eine schlechte erfahrung machen können.
Bei -8Grad ohne vorher die Standheizung zu starten,sofort das Fahrzeug gestartet und siehe da für eine milisec. ging die Beleuchtung aus und wieder an und es war dann ein lautes Piepsen von allen Lautsprechern zu hören.
Batterie ab und wieder dran und alles ging wieder.
Endweder war es wegen der Kälte oder das System hatt sich während des Hochfahrens aufgehängt.
Allso eure Meinungen sind mir Wichtig,wie macht ihr das.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (30.12.2010 um 15:50 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 15:50   #2
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Warte immer: beim 7er bis das Lenkrad draussen ist (und die Anzeigen erloschen), bei den Sportflitzern warte ich die Ölstandsanzeige ab (5 sec). Ich warte sogar bis der erhöhter Leerlauf (KLR) beendet ist.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:10   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

@rengier
Danke für die Antwort,hattest du mal ein schlechtes erlebnis.

MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (30.12.2010 um 16:18 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:32   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

nö...bislang nicht, und es soll auch so bleiben. Ich fühle mich einfach "wohler" wenn ich weis, dass alles in Ordnung ist und das Öl auch da ist, wo es hingehört.
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:43   #5
Stefan1984
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
Standard

Ich warte nie.Dafür benutze ich aber täglich 2 mal die Standheizung.
Stefan1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:47   #6
güngör
Dieselfetischist
 
Benutzerbild von güngör
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
Standard

bei mir ist es auch schon mal vorgekommen das ich mal sofort gestartet habe ohne zu warten...dabei die hochtöner vom lautsprecher net ging...

oder das, nach dem sofortigem start, losgefahren bin und gleich in den nächsten paar meter die stabilitätskontrolle ausgefallen ist.....

bei beidem male habe ich das auto abgestellt...nach ca 10 min wieder gestartet und alles war wieder gut...

und seit dem ich zuerst nur die zundüng starte, ohne motor, und ca 10s später den motor, seit dem habe ich keine probleme mehr gehabt....

güngör
güngör ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:48   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

@Stefan1984
Ich hatte vorher auch nie gewartet,bis ich meine Überraschung bekommen hatte.
Jetzt warte ich immer,bis alles Hochgefahren ist.

Ich zitiere mal einen Freund von mir aus dem Forum.
Während ein Rechner hochfährt zieht man doch nicht den Stecker,und genau das Passiert wenn man ihn gleich Startet und der Rechner gerade am Hochfahren ist.


MFG LAKI

Geändert von bmw-master1979 (30.12.2010 um 16:53 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:48   #8
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hi Mädels,
bis jetzt habe ich den Motor des öfteren (auch unbewusst) sofort gestartet, Probleme hatte ich noch keine damit, aus diesen Gründen habe ich mal mit "Egal" abgestimmt!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 16:51   #9
Stefan1984
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
Standard

Da ich jetzt weiß das es beim Sofortstart zu Problemen kommen kann werde ich jetzt immer ein bisschen warten.
Stefan1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 17:01   #10
kuttek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuttek
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
Standard

Also bisschen komisch hört sich das schon an was ihr sagt...

Sofort starten, was heißt Sofort? beim Öffnen fangen die Systeme doch schon an hoch zu fahren, jedenfalls springen sie vom Standby in den warte Modus.

Also was wird mit Sofort gemeint oder besser noch wie Lange wartet ihr nach öffnen/entriegeln des Fahrzeug?

Das mit dem Stecker ziehen das PC ist eigentlich ein Vergleich der Hinkt auch wenn er von lieben Warp735 kommt.
kuttek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage .. das Alter der E65/66 Fahrer kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 276 12.11.2010 14:40
Umfrage: Schalter oder Automatik? sven7 BMW 7er, Modell E32 69 24.04.2009 20:33
Umfrage: Automatik oder Schaltgetriebe?? runnerseven BMW 7er, Modell E32 29 24.05.2007 22:02
Umfrage E65 Heiner BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2002 07:14
Umfrage E65 Heiner BMW 7er, Modell E38 0 12.09.2002 06:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group