


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2010, 20:42
|
#1
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Mal wieder PDC
Wollte hier mal die Frage kurz in die Runde werfen, obs egal ist ob PDC Sensoren von vorn - im Heck bzw. umgekehrt eingebaut werden ??? Gibts da Unterschiede - könnt grad welche bekommen , da mal wieder 2 den Winter nicht überlebt haben.
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
26.02.2010, 21:01
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Woher willst du wissen das nur 2 defekt sind?
laut meinem  fällt das kplt. pdc aus, wenn 1x sensor spinnt.
bei mir war aber ein sensor defekt hat immer hindernisse angezeigt obwohl der weg frei war, später ist der sensor kplt. ausgefallen, also auch beim hindernis keine meldung, rest lief einwandfrei.
wann, ab wivielen defekten sensoren geht das system in störung also wann fällt das kplt. pdc system aus?
mfg
|
|
|
28.02.2010, 09:22
|
#3
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Keiner Ahnung ob ich die vorderen auch hinten benutzen kann ??? Wo sind die Bastler hier geblieben ???
|
|
|
28.02.2010, 12:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Woher willst du wissen das nur 2 defekt sind?
laut meinem  fällt das kplt. pdc aus, wenn 1x sensor spinnt.
bei mir war aber ein sensor defekt hat immer hindernisse angezeigt obwohl der weg frei war, später ist der sensor kplt. ausgefallen, also auch beim hindernis keine meldung, rest lief einwandfrei.
wann, ab wivielen defekten sensoren geht das system in störung also wann fällt das kplt. pdc system aus?
mfg
|
Das Testen der Sensorfunktion ist einfach:
PDC aktivieren und dann mit dem Ohr an jeden einzelnen Sensor ran. Wenn du ein Knistern hörst, dann ist der Sensor i.O, wenn nichts zu hören ist, dann ist er kaputt. So ist es zumindest beim e46, würde mich wundern, wenns Unterschiede zum e65 gäbe.
Außerdem ist doch klar, dass das komplette PDC ausfallen muss, wenn ein Sensor defekt ist: Wenn das Auto munter am Hindernisse anzeigen ist, dann vertrau ich auch darauf. Aber was ist, wenn es im Bereich des defekten Sensors läge und dann nicht angezeigt wird? Dann machts Bumm.
Wie gesagt, kennts nur vom e46, aber glaube nicht, dass BMW im e65 so einen Mist fabriziert hat.
Gruß
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
28.02.2010, 14:20
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Tavish
Das Testen der Sensorfunktion ist einfach:
PDC aktivieren und dann mit dem Ohr an jeden einzelnen Sensor ran. Wenn du ein Knistern hörst, dann ist der Sensor i.O, wenn nichts zu hören ist, dann ist er kaputt. So ist es zumindest beim e46, würde mich wundern, wenns Unterschiede zum e65 gäbe.
Außerdem ist doch klar, dass das komplette PDC ausfallen muss, wenn ein Sensor defekt ist: Wenn das Auto munter am Hindernisse anzeigen ist, dann vertrau ich auch darauf. Aber was ist, wenn es im Bereich des defekten Sensors läge und dann nicht angezeigt wird? Dann machts Bumm.
Wie gesagt, kennts nur vom e46, aber glaube nicht, dass BMW im e65 so einen Mist fabriziert hat.
Gruß
|
Kannst auch mit dem Finger fühlen,die teile vibrieren (schalerzeugung)!
Nur ist bei mir jetzt das ganze System ausgefallen, daher kein Test möglich!
Bei war nämlich genau das was du beschreibst. Hinten links Sensor defekt, keine vibrationen, hat auch nichts im Bildschirm angezeigt obwohl ein hinderniss dort war, doch das system hat 1/2 Jahr wunderbar funktioniert, bis wauf den besagten sensor. Habe für den halt den spiegel benutz (hinten links).
somit ist das was fürdich so klar ist, für mich nicht wirklich klar! Den mein system hat drotz einem defekten sensor weiter funktioniert!!!
mfg
|
|
|
28.02.2010, 18:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
|
Hallo
Bei mir funktioniert der linke Sensor vorne nicht
Aber die anderen gehen alles.Also glaube ich nicht das durch einen einzelnen Sensor das komplette PDC ausfällt.
Weis jemand wiviel ein Sensor kostet?
Gruss
|
|
|
28.02.2010, 19:41
|
#7
|
Zwölffinger Rudi
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
|
Bei mir dürfte sich auch ein Sensor verabschiedet haben.
Im Forum habe ich in den Beiträgen gesurft,rechne mit ca.EUR 150.Könnte aber auch ein Kabelbruch sein.
Das PDC funktioniert bis auf den einen Sensor tadellos.
lg rudi
|
|
|
28.02.2010, 19:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW E65 730d 12/03
|
150 Euro für einen Sensor.
Das ist nicht gerade billig für so ein kleines Teil.
|
|
|
28.02.2010, 20:07
|
#10
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
ja aber schon das lackieren ist sehr aufwendig, du darfst ja nicht einfach drüber lackieren, dann verkleben die und vebrieren nicht mehr!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|