Isofixhalter - 2 Teilenummern - genaue Unterschiede erklärt
Hallo zusammen,
bei Nachrüsten des Isofix bin ich wie viele auch auf die 2 Teilenummern gekommen und war ebenso verwirrt.
Die Aussagen hier im Forum sind teils uneins und die Vergabe im ETK nicht logisch.
Aus diesem Grund (und weil ich Zugriff auf die Zeichnungen habe) habe ich etwas tiefer recherchiert.
Es ist ein Fehler im ETK.
Es muss nicht heißen "für Fahrzeuge mit Isofix" sondern "für Fahrzeuge mit Komfort-Sitzen hinten"
Damit ist klar:
7117329 ist für Standard-Rückbank
7005841 ist für Komfort-Sitze hinten
Die "Grundplatte" des Halters (also da wo die Verschraubung stattfindet) ist absolut identisch bei beiden. Auch das Schraubenloch und der "Bürzel" ist gleich.
Die hochstehenden Seitenteile mit dem Bolzen sehen allerdings komplett anders aus, die für Komfortsitze stehen etwas flacher und ragen in einem anderen Winkel ab.
Verbaut werden die mit einer Lehre, der Abstand in Y muss 280 +-1 mm betragen.
Leider habe ich keine Info über die Lehre gefunden bis dato.
Das Drehmoment ist in der Zeichnung für die Schraube 9 148 299 mit 36 Nm angegeben (außer für die RR-Modelle, da sind es 31 Nm falls es jemanden interessiert)
Gruß
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (22.02.2019 um 12:04 Uhr).
|