Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2011, 22:27   #1
MagicMike334
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: F01-740d (09.12)
Standard Komfortzugang / Kriechströme durch Feuchtigkeit ?

Ich habe auch das bekannte Problem mit dem Komfortzugang. Ein Griff wurde schon mal (noch auf Garantie) getauscht. Inzwischen habe ich das Problem aber wieder gehabt. Einer oder mehrere Türgriffe entriegelten/verriegelten den Wagen nicht mehr. Das liegt wohl an Feuchtigkeit. Seitdem ich das weiß, gibts keine Waschanlagen mehr und mit dem Hochdruckreiniger spare ich die Türgriffe grosszügig aus. Leider tritt das Problem sporadisch bei hoher Luftfeuchtigkeit/starkem Regen trotzdem ab und zu mal wieder auf. Dann habe auch immer gleich eine Störung beim Ruhestrom (CD-Wechsler, usw. laden neu nach dem Öffnen des Dicken).

Gibt es inzwischen vielleicht eine Lösung für das Problem. Ein Neuer Griff liegt ja gerne mal so bei rund €400. Kann man den Griff vielleicht besser abdichten? Oder gibts eine andere "Bastellösung? Ich vermute, man kann den Komfortzugang nicht eifach komplett vom System abmelden, oder?

Michael
MagicMike334 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 22:41   #2
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hallöle,
guckst du hier, zum Ende des Threads!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/komfo...n-87445-7.html
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 09:24   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich hab bei mir immer noch alle vier ab Werk verbauten Griffe am Wagen und zum Glück auch keine Probleme.
Mir scheint es, das je öfter dort Hand angelegt wird, umso schlimmer wird es.
Hab mich noch nicht weiter damit befasst un hatte die Teile auch noch nicht in der Hand, aber kann man bei der Montage was falsch machen das das nicht mehr richtig dicht ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 09:46   #4
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Finger weg - Dampfstrahler tabu

Hallo Benni,
habe den Wagen jetzt fast 1 Jahr und noch nie Probleme
mit dem CA oder besser gesagt mit den Türen. Ich fahre
jede Woche in die Waschstraße und ordere " Intensivreinigung"
für 13,90€. ( Hier kommt mächtig viel Wasser...hahaha )
Ich stimme dir hier zu wenn du schreibst " Finger weg von
den Griffen "
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 14:06   #5
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Wie schon früher berichtet, habe ich seit der Fahrzeugübernahme im Nov. 2009 Probleme mit dem Komfortzugang. Inzwischen wurden das Steuergerät und 2 Türgriffe ausgetauscht. Trotzdem kommt es immer wieder zu Fehlfunktionen. Dazwischen funktioniert alles wieder für einige Tage oder sogar Wochen, um dann für ähnliche Zeiträume auszufallen. Ich konnte keinen Zusammenhang zwischen feuchter / trockener Witterung oder Wagenwäsche feststellen.

In den vergangenen 2 Wochen stand deshalb mein Wagen wieder beim . Angeblich konnte die Telefonanlage als Auslöser identifiziert werden. Es wurde eine neue Software aufgespielt. Ob das die Probleme löst, kann auch der nicht sagen. Wir haben vereinbart, dass ich mich sofort melde, wenn der Fehler wieder auftaucht. Evtl. ist dann noch etwas im Fehlerspeicher abgelegt und man kann die wirkliche Ursache finden. Ich bin auf die nächsten Wochen gespannt.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Feuchtigkeit im Kofferraum Catweazle BMW 7er, Modell E32 32 21.12.2011 06:26
Motorraum: Feuchtigkeit an Zündkerze !!!!! CONAN 730 BMW 7er, Modell E38 1 25.05.2010 20:12
Heizung/Klima: Kriechströme / Feuchtigkeit / ZV und leere Batterie knuffel BMW 7er, Modell E32 8 30.11.2009 13:04
Abgasanlage: Gelbe Motorleuchte - Feuchtigkeit? Claus BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2008 17:36
Kriechströme!? Bembel Autos allgemein 14 11.07.2003 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group