


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.07.2010, 04:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Neuss
Fahrzeug: E65-730d (11.05)
|
Motor startet nicht- even. wg Batterie?? Bitte um Hilfe!!
Liebe 7er Gemeinde,
habe seit 2 Tagen das Problem, dass mein Auto nicht startet und die "Mechaniker" hier vor Ort nicht weiter wissen.
Die Problematik begann wie folgt :
1. Vor 2 Tagen ist eine erhebliche Menge Wasser im Kofferraum ausgelaufen, worauf der Fehler " Parkbremse Fehler" angezeigt wurde.
Hierauf habe ich erstmal den Kofferaum trocken gelegt, samt Öffnung der Vorrichtung für die Parkbremse im Kofferraum.
Bis Dato startete das Auto ganz normal und ging auch wieder ganz normal aus.
2.So am darauffolgenden Tag muss der Bimmer wohl irgendwie Strom gezogen haben oder ich habe aus Stress einen Verbraucher an vergessen, fakt war, dass die Battrie komplett leer war (Keine Lebenszeichen vom Kombiinstrument).
3.Darauf habe ich das Fahrzeug überbrückt. Es wurden mir nun die bekannten Fehler angezeigt wie Servo ausgefallen, Dynamic Drive ausgefallen, Parkbremse gestört usw.
Bei mir entstand jedoch noch das Problem, dass das Auto auch noch nach entfernen des Schlüssels weiterlief. Das Auto ließ sich nicht mehr über den Start/Stopp Knopf ausschalten- musste notgedrungen die Sicherung für die Kraftstoffpumpe ziehen, so dass das Auto aus ging.
4. Nun blinkt die Anzeige des Getrebes stetig auch nach abziehen des Schlüssels, es werden die o.g. Fehler angezeigt und das Auto lässt sich nicht mehr starten.
5.Der Beste Service hier vor Ort (bin in der Türkei) ist der Bosch Service.
Der Herr hat versucht die besagten Fehler zu löschen, jedoch sagt er dass Sie immer wieder kommen und daher eine neue Software aufgespielt werden muss, da auch eines der Steuergeräte sich aufgehangen haben soll.
Ich habe noch geraten, die Battrie gleich mitzuwechseln.
So nun liebe 7er-Gemeine möchte ich Wissen, ob der Mechaniker die neue Software draufspielen soll oder ob es auch eine andere Lösung gibt ?
Bin langsam am verzweifeln, da dies die 3.Werkstatt nun ist und das Auto immer noch nicht läuft.
Falls noch Fragen bestehen könnt mich gerne jederzeit anschreiben.
Mfg
|
|
|
29.07.2010, 16:18
|
#2
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Ich kann es mir nicht vorstellen dass Bosch die BMW Software aufspielen kann/darf zumindest nicht legal - also, ich wurde sagen "VORSICHT"!
Lass dir zuerst die Batt tauschen (wird die Neue überhaupt eine AGM sein??), dann die Fehler löschen und erst dann weiter schauen...
|
|
|
29.07.2010, 17:28
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
meine Batt. war auch leer und der hatte immer nen fehler bei der Parkbremse,dann hab ich die erneuert und alles wieder i.o.,
nur wenn ne normale Batt. verbaust kann dir der Bmwler die nicht mehr programmieren bzw. freischalten,da nur noch AGM verwendet werden sollte,
aber ein Forumler wird dir da sicher helfen können,
hier ein link dazu,..
http://www.7-forum.com/forum/3/batte...en-142476.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|