Hallo!
Habe in der letzten Woche den obligatorischen Ölwechsel am Getriebe und am Hinterachsdifferential bei ZF in Dortmund machen lassen.
Einen Tag vorher kam die Meldung "Parkbremse" gestört.
Nach Anlaßen folgt dannn "Fahrregelsyteme ausgefallen, gemäßigt fahren" etc.
Wenn die Außentemperatur über 25°C steigt, verschwinden die Fehlermeldungen nach Neustart des Autos. Manchmal kommen sie dann bein Fahren oder aber spätestens am nächsten Morgen wieder.

Da ich auf den Termin bei ZF schon elend lang gewartet habe, bin ich mit Fehlermeldung dort hin. Herr Sagert hat zwar sein Bestes gegeben, ist aber dabei auch nicht weiter gekommen. Fehler gelöscht, kurz gefahren, Fehler wieder da.
Auf dem Nachhauseweg war der Fehler dann plötzlich weg. AM nächsten Morgen war dei Freude jedoch schon wieder vorbei.
Die üblichen Verdächtigen (Batterie, Bremsflüssigkeit, Hydraulikflüssigkeit, Neuinitialsierung der Parkbremse etc.) habe ich schon überprüft.
Leider ohne Erfolg.
Heute war ich noch mal in der Werkstatt ( nicht BMW) und habe die Diagnsoe "Einlaßventil Vorne rechts am Hydroaggregat defekt. Aggregat DSC mit Steuergerät erneuern" erhalten.
Kosten ca. 2.100 € (1.500 € Teile plus Einbau in der Werkstatt und Codierung dann bei

).
Hat jemand eine Ahnung, was alternativ zu machen wäre oder, ob der Preis für die Reparatur ok ist?
Das Auto ist ein E65, 740i, EZ 04/2005 FL, Laufleistung 102.500 km
Vielen Dank für Eure Hilfe!