


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2010, 07:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
Differentialheulen bei ca.120-130 km/h
Hi Leute ,
siet einem halbe Jahr habe ich mein Dicken , zwichen 120-130 k/mH heult das Differential wie bei den Alten MB`s , es ist normal sagte mann (Heckantrieb) , habe es dann so gelassen . Mittlerweiler kann ich das nicht mehr Hören , das Öl hatte ich Kontrolieren lassen alles O.K. , meine frage habt Ihr das auch , einen Tipp oder Trick als abhilfe ?? Danke euch
Ps.:Aktuell 179000 Km und Bj.6/2004
|
|
|
26.03.2010, 08:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
So ein selbes Heulen bei einer Geschwindigkeit von 120-130 km/h habe ich auch.
Ist es wirklich das Differential?
Würde mich auch interessieren wie man es wegbekommt?
|
|
|
26.03.2010, 12:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
Hi ,
ist das eine Krankheit  wie das Schiebehubdach .
es müsste das Diff. sein , kommt von Hinten Reifen Winter oder Sommer egal Radlager sind auch in Ordnung. Antriebswellen 
|
|
|
26.03.2010, 14:18
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
Ich kenne das Heulen des Differentials aus einem X6 35d... der hatte plötzlich auch immer in bestimmten Geschwindigkeits-Bereichen ein Heulen.
Nach 1 Woche ist es mir mitten auf der Autobahn um die Ohren geflogen, kompletter Verlust des Antriebs, nachdem ich ausgerollt war und ihn Aus und wieder An gemacht hab hat das Differential mahlende Geräusche von sich gegeben.
Ersatzwagen: Mercedes C220CDI T-Modell nach 2 Stunden wartezeit auf der Autobahn. War natürlich ein Sonntag
Diagnose: Viel Spass 
|
|
|
26.03.2010, 14:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
hi,
habe aber mittlerweile ca.20000km gefahren,keine veränderrung(Pegel).Hast Du das nicht 
|
|
|
26.03.2010, 14:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-730d
|
Bei mir war es nach ca. 2000km, wobei die für das Auto wohl eher wie 10.000km waren
Besonders auffällig war: am lautesten war das Heulen beim ausrollen. Ist es bei dir konstant egal ob Beschleunigung/Halten/Ausrollen oder verändert sich die lautstärke?
|
|
|
26.03.2010, 17:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Vieleicht ist einfach nur zu wenig Öl im Differential?
Kann man es nachfüllen?
|
|
|
26.03.2010, 23:10
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
nein nur bei leichter last , gaspedal ohne belastung kein heulen.
Ps.:auch Konstanz.
|
|
|
26.03.2010, 23:11
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
Vieleicht ist einfach nur zu wenig Öl im Differential?
Kann man es nachfüllen?
|
Habe es beim  machen lassen alles in Ordnung.
|
|
|
27.03.2010, 00:18
|
#10
|
Gast
|
differentialkrankheit mir ist mein differential erst um die ohren geschlagen wie mein freund mit dem x6 vorher erzählt hat und danach hat er geheult zum schuß dann gemahlen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|