Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 23:24   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Idee Ein Jahr E65 - kleine Bilanz

Vor fast genau einem Jahr bin ich von E38 auf E65 umgestiegen. Den E38 hatte ich damals recht schnell innerhalb des Forums verkauft.

Ich empfand sofort, dass der E65 einen wesentlich höheren Fahrspaß vermittelt.

Auch mit der umstrittenen Form hatte ich mich sehr schnell angefreundet.

Den Wagen hatte ich mit 124.000 km übernommen und habe heute gerade die 137.777 km überschritten.

Vom Gefühl her, war ich der Meinung, dass sich auch die Unterhaltskosten gegenüber dem E38 reduziert hatten. Allerdings erfasse ich die Ausgaben recht genau, so dass die Realität das Gefühl eines Besseren belehrt.

Hier mal eine Aufstellung was so an Reparaturen und Wartung fällig war:

+ FFB-Batterie und SIM-Kartenhalter (abgebrochen) 28 Euro
+ Batterie AGM 90Ah (war fertig) 233 Euro
+ Ersatzschlüssel (fehlte) 25 Euro
+ Sommerreifen HA (Verschleißgrenze) 526 Euro
+ Blenden (Farbe abgeblättert) 50 Euro
+ Fehlerspeicher löschen (wegen Tiefentleerung der Batterie) 40 Euro
+ Hardyscheibe (Ruckeln beim Bremsen) 200 Euro
+ Einstiegsleisten für Türeinstiege (Farbe abgeblättert) 90 Euro
+ Sommerreifen VA (Loch im Reifen) 516 Euro
+ Winterräder komplett (nicht vorhanden) 1088 Euro
+ Türgriff HR und neue FFB (Comfortzugang funktionierte nicht) 810 Euro
+ Thermostat (laut Fehlerspeicher) 153 Euro
+ Querlenker VL (Poltern VA) 250 Euro
+ Türklinke HR (Batterie leergesaugt) und Motorhaubenmechanismus (mal eben verabschiedet) 815 Euro
+ PDC-Sensor (1 Sensor defekt - PDC komplett abgeschaltet) 185 Euro
+ ZF Getriebeölwechsel (eigentlich alle 80-100tkm notwendig) 352 Euro

Mit Kleinkram summiert sich das auf etwa 5.600 Euro an Wartungskosten, die monatliche Kosten von 466,67 Euro ergeben. Das ist schon recht phett und doppelt so viel, wie der über 3,5 Jahre berechnete E38-Durchschnitt.

Vielleicht muss man das aber auf die Dauer betrachten, da es ja durchaus Phasen gibt, wo nix zu reparieren ist.

Interner Link) Hier noch der Thread vom Umstieg.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 23:43   #2
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Datt is schon heftig,aber die reifen fallen natürlich ins Gewicht.

516€ -was fährst du den für ein Reifen,oder war das für 2
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 23:43   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Teure 13.777km.........
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:05   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Nuja, im wesentlichen Verschleissteile und Reifen. Weiß nich ob das nun soo die Katastrophe ist.... da kann der E65 ja nun nix dafür
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:30   #5
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Würde ich auch sagen, bis auf den Türgriff ist doch alles im grünen Bereich bei einem Fzg. mit den KM.

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 07:17   #6
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ein Großteil davon sind ja Verschleißteile, die du die nächsten Jahre nicht mehr tauschen musst.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 09:19   #7
Tanner38
Mitglied
 
Benutzerbild von Tanner38
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
Standard

Wow , dafür hast du jetzt aber alles neu , FAST. Du bist aber genau Penibel wie ich und lässt alles machen . Mann gönnt sich ja sonst nicht

Gruss
Tanner
Tanner38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 10:24   #8
Mr.Maritim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E66-760LI Maritim K1 F20 2,0 10/17 F 20 DTM-Edition 3/15 1 Omega Evo 500 3x Omega B 3,2 3 Omega B 3,0 MV6
Standard

Maja das ist aber keine Objektive Auflistung was man nun nur dem Modell zuschreiben kann!!
Wenn Du ein gebrauchten E 65 kaufen würdest wo alle Verschleissteile runter würden wüdesr sicher die kosten eines Ferrari,Rolls Royse oder Bentley toppen im Schnitt wie Du gerechnet hast!
Denke mal Reifen,Getriebeöl,Spurstang usw hättest im E38 genauso wechseln müssen wie irgenwann auch mal im F01!
Wenn dann schon defekte Teile!!!
Fazit desto Mehr Technik Spielereien wie Komfortzugang usw desto teurer werden die Fahrzeuge gegenüber Vorgängern die das nicht hatten!!!
ISt einfach so!!(Leider)
Mr.Maritim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 10:27   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zu den Kunststoffteilen:
Bei meinem E38 hatte ich mir beim Lacker in matt genau die Farbe der Verkleidungen an den Einstiegen nachmischen lassen.

Kostet etwa 20 Euro, und die Teile werden absolut wie neu.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 10:51   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Deinen Beitrag dazu hatte ich in dem entsprechenden Thread schon gelesen und mich - da ich keinen Lacker kenne - für die Austausch-Variante entschieden.

Da das von allgemeinem Interesse ist, hatte ich die Interner Link) Umbauanleitung bebildert und bei Tipps & Tricks eingestellt.

Letztendlich profitieren wir ja hier gegenseitig von Problemlösungen bei Dingen, die an der Karre defekt gehen.

Geändert von bommelmann (02.04.2010 um 11:00 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 5HP30 produziert seit 1/4 Jahr kleine Schaltrucke, was kann das sein ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 31 24.01.2011 15:59
Fotossession im Wald (Bilanz nach einem Jahr Fuffi-fahren) Marc750i BMW 7er, Modell E38 14 16.07.2009 10:05
Bilanz nach nem halben Jahr Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 16 28.05.2008 16:24
Mal eine Bilanz Spawn BMW 7er, Modell E32 8 08.10.2007 13:08
Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002 exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2006 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group