Nachdem vor einiger Zeit hier festgestellt wurde, daß der 730d ein Sportwagen ist muss ich melden, daß eine hinterachsgetriebene Luxuslimosine auch auf sehr steilen, schotterbefestigten Bergstrassen eine gute Figur macht. Selbst sehr enge Serpentinen lassen sich dank Hinterachslenkung ohne zu Rangieren bewerkstelligen. Die Elektronik bringt die Kraft der Hinterräder sauber auf den Schotter. Man sollte allerdings beim Bergabfahren das Fahrwerk auf Sport stellen, dann taucht der beim Bremsen weniger ein und die Gefahr, mit dem Unterboden aufzusitzen ist geringer.
Der Fahrer sollte allerdings in der Lage sein, auch längere Passagen bergauf wieder rückwärts zu fahren, denn die Möglichkeiten zum Ausweichen bei Gegenverkehr sind selten.
(Ich gebe zu, daß die gleiche Strecke bei Schnee im Winter ohne Ketten mit 2 angetriebenen Rädern sicher problematisch werden könnte, aber ein 730d wird in gewissen Situationen auch von einem echten Sportwagen nur noch das Heck in weiter Ferne entschwinden sehen...

)