Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2015, 11:04   #1
Trueside
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Kempen
Fahrzeug: E-65-735iL 2001 DL86092
Standard Getriebenotprogramm

Wenn ich beim Ein/Ausparken beim langsamen Rückwärts rollen also noch net zu 100%stehe aber die Bremse leicht getreten habe in D schalte kommt bei mir Getriebenotprogramm. Schonmal sowas gehört oder irgendwelche Erfahrungen ? Is bis jetzt zwei mal passiert in dieser Situation wärend der fahrt noch nix
Trueside ist offline  
Alt 09.09.2015, 11:19   #2
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard

Hallo;
die Fahrweise nennt sich "Getriebeschrottungsprogramm" - nicht machen! Immer erst stehen bleiben - schalten -auf den Einschaltruck warten - jetzt losfahren.

Viele Grüße!
Inspektion ist offline  
Alt 09.09.2015, 18:27   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Wieso macht man sowas? Also wenn man erkannt hat, dass das Notprogramm bei dieser Situation kommt. Wieso wiederholt man die Prozedur dann?

Solltest mit dem Getriebe schon aufpassen. Kann sonst schnell sehr teuer werden. Mit einem Automatik Getriebe muss man einige Sachen beachten.

z.B.
In einem Hang nie direkt P-Knopf betätigen.
Ich bin immer wie folgt vorgegangen:

- Bremse treten
- Stufe N einlegen
- Handbremse betätigen
- Bremse lösen und warten bis der Wagen in die Handbremse läuft
- Stufe P einlegen
Pureman ist offline  
Alt 09.09.2015, 19:27   #4
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

einziges was ich beachte ist wenn ich losfahre warte ich nach dem starten des wagens bis alle l#mpchen weg sind airbag,motorkontollleuchte usw ... ich hatte es eilig knopf gedrück sekunden schnel hebe umgelegt wollte losfahren- hat dann fehler angezeigt .. der lahme rechner

meint ihr das ernst das mit zum stehen kommen?
jedes mal abzuwarten bis der wagen zu 100% stehen bleibt, wie langweilig .... versucht mal auf der landstrasse zu wenden . bis ihr gewendet habt nach eurer methode, stehen schon rechts und links mindestens 2 autos

ein getriebe sollte bei schrittgeschwindigkeit jeder zeit von vor-rückwerts schalten können. wenn nicht dann ist es eine schrott konstruktion.
da bin ich bereit alle 100000km 1.5€ plus 5oo€ fürs überholen bzw einbau zu bezahlen
SNaip ist offline  
Alt 09.09.2015, 20:45   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von SNaip Beitrag anzeigen

ein getriebe sollte bei schrittgeschwindigkeit jeder zeit von vor-rückwerts schalten können. wenn nicht dann ist es eine schrott konstruktion.
da bin ich bereit alle 100000km 1.5€ plus 5oo€ fürs überholen bzw einbau zu bezahlen
Erkläre mir bitte mal wie das Funktionieren soll?

Du kannst keine** Zahnräder(Schaltgetriebe) bzw Wellen(Automaten) zur gleichen Zeit und auf einer Welle!, in Unterschiedliche Richtungen drehen lassen.. Du brauchst eine Pause um die Zahnräder bzw Wellen zu trennen, damit diese in die andere Richtung drehen können....


** starke Vereinfachung!
Ich e32 ist offline  
Alt 10.09.2015, 06:16   #6
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Erkläre mir bitte mal wie das Funktionieren soll?

Du kannst keine** Zahnräder(Schaltgetriebe) bzw Wellen(Automaten) zur gleichen Zeit und auf einer Welle!, in Unterschiedliche Richtungen drehen lassen.. Du brauchst eine Pause um die Zahnräder bzw Wellen zu trennen, damit diese in die andere Richtung drehen können....


** starke Vereinfachung!
zweites getriebe nur für rückwärtsgang?
was geht eugentlich bei solcher fahrweise kaputt?
vielleicht sollte man einfach diese teile verstärken?
SNaip ist offline  
Alt 10.09.2015, 09:23   #7
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Zitat:
Zitat von SNaip Beitrag anzeigen
einziges was ich beachte ist wenn ich losfahre warte ich nach dem starten des wagens bis alle l#mpchen weg sind airbag,motorkontollleuchte usw ... ich hatte es eilig knopf gedrück sekunden schnel hebe umgelegt wollte losfahren- hat dann fehler angezeigt .. der lahme rechner

meint ihr das ernst das mit zum stehen kommen?
jedes mal abzuwarten bis der wagen zu 100% stehen bleibt, wie langweilig .... versucht mal auf der landstrasse zu wenden . bis ihr gewendet habt nach eurer methode, stehen schon rechts und links mindestens 2 autos

ein getriebe sollte bei schrittgeschwindigkeit jeder zeit von vor-rückwerts schalten können. wenn nicht dann ist es eine schrott konstruktion.
da bin ich bereit alle 100000km 1.5€ plus 5oo€ fürs überholen bzw einbau zu bezahlen
Das ist sogar unser völliger ernst! Ich warte immer bis der Wagen zum Stillstand gekommen ist, vorher würde ich nicht mal annähernd auf die Idee kommen bei vorhandener Bewegung in die Gegenrichtung zu schalten.

Versuch doch mal bei einem Schaltgetriebenen Wagen bei etwa 10km/h mit etwas Gewalt vom ersten in den Rückwärtsgang zu schalten
Kannst du spätestens nach dem fünften versuch die zerbröselten Zahnräder aus dem Getriebegehäuse rausfischen...

Ansonsten beim Stillstand wie Pureman das geschrieben hat

- Bremse treten
- Stufe N einlegen
- Handbremse betätigen
- Bremse lösen und warten bis der Wagen in die Handbremse läuft
- Stufe P einlegen

Mir ist auch erst nach über einem Jahr aufgefallen, dass der Wagen erst nach einigen sekunden bei "N" in die Handbremse läuft und es klüger ist danach in "P" zu schalten. Andersrum läuft der Wagen wohl in "P" hinein so dass das getriebe die ganze Zeit in Spannung steht, vor allem wenn die Straße abschüssig ist...
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?

Geändert von Mafia 1988 (10.09.2015 um 09:28 Uhr).
Mafia 1988 ist offline  
Alt 10.09.2015, 10:26   #8
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

hmm

und kann man hier vllt einfach die automatische handbremse benutzen.

wen man den wagen ausmacht geht er sowieso auf P stellung oder ist das auch schlecht fürs getriebe
ankommen
-bremse betätigen
-zum stehen kommen
-start knopf dtücken
SNaip ist offline  
Alt 10.09.2015, 14:58   #9
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von SNaip Beitrag anzeigen
meint ihr das ernst das mit zum stehen kommen?
jedes mal abzuwarten bis der wagen zu 100% stehen bleibt,
Das war und ist schon immer bei jedem Automatikwagen so gewesen...
7erfly ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm unitrak BMW 7er, Modell E38 19 13.02.2014 20:16
Elektrik: Getriebenotprogramm Caer_dalben BMW 7er, Modell E32 4 21.11.2013 08:50
Getriebe: Getriebenotprogramm Backenfutter BMW 7er, Modell E38 22 20.06.2013 22:10
Getriebe: Getriebenotprogramm 740schnitzer BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2010 18:58
Getriebenotprogramm Marlin-Boy BMW 7er, Modell E38 11 04.12.2009 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group