Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2011, 18:09   #1
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard BMW-Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende bei meinem 760er.

Also seit anfang Winter leuchtet bei meinen dicken gleich nach einem Kaltstart die Motorkontrollleuchte es ruckelt 5sek und dann ist ruhe als ob nie was gewesen wäre. Manchmal bleibt die leuchte an manchmal verschwindet sie genau wie das (recht leichte)ruckeln.
Was getauscht wurde
-alle Zündspulen,Zündkerzen blieben drinn waren netmal 10tkm alt
-beide Motorsteuergeräte
-Einspritzdüsen wurden im ultraschallbad gereinigt verdacht auf leichtes verkoken

Also Bmw weiß langsam net mehr weiter sorecht ich hoffe hier im Forum wird geholfen. Wär kein wunder wenn ihr dass sogar per ferndiagnose herausfinden würde wie der .

Also es muss was elektronisches sein denn er macht kein mucks er läuft wie ein uhrwerk außer beim kaltstart das ruckeln aber sehr leicht grenzt am normalem.
Was is da los
Danke im Voraus
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:19   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Andere Lambdas testen.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:22   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Die DME sollte doch irgendwelche Fehler gespeichert haben
Hört sich irgendwie so an als ob ein Zylinder nicht gleich will.

@dimi - beim Kaltstart sind die Lamdas noch nicht aktiv. Auch die beheizten brauchen etwas.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:23   #4
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

hab auch gleich auf lamdasonde getippt. Aber der freundliche meint es würde im diagnosegerät angezeigt werden wenn die lamdasonde en knackst hätte.
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:25   #5
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Die DME sollte doch irgendwelche Fehler gespeichert haben
Hört sich irgendwie so an als ob ein Zylinder nicht gleich will.

@dimi - beim Kaltstart sind die Lamdas noch nicht aktiv. Auch die beheizten brauchen etwas.
JA Zündaussetzer,....soweit sind wir schon mim
danke für die prompten antworten erstmal
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:31   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Also - was spricht die DME? Wenn die Lampe kommt ist was hinterlegt, auch wenn´s nicht aktuell ist.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:34   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zündaussetzer wär ja einfach. Es steht "Aussatzerkennung" drin
Aber leider nicht WARUM die Zyliner aussetzen. Bei mir verschwand der Fehler von alleine

Ray in München hatte aber einen 60er mit den gleichen Symptomen. Da war es die Einspritzdüse die mehrere Zylinder mitgerissen hat (wechselnde Einträge)
Klingt für mich auch plausibel.

Fährst du Kurzstrecke? Ich denk da ist der Hund nämlich begraben. Meiner stand 3 Monate bevor ich ihn gekauft habe. Und da hatte ich auch 2x diese Leuchte.

Ich denk das waren "Altlasten" vom stehen. Seit ich ihn nun habe ist nix mehr (die letzten beiden Winter)

Was ich sagen will: Bei "falschem" Nutzungsprofil wird deine Werkstatt das NIE hinkriegen. Und mit der Teiletauscherei wird es in Zukunft noch schlimmer. Bin mal gespannt wie das endet
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:34   #8
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

der sagt ihm nur zündausetzer aber nicht nur auf einem zyl deshalb war der verdacht ja nach den zündspulen auf die steuergeräte gefallen.
Die übrigens ja voll i.O. waren und für die katz ausgewechselt wurden.
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:38   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von 4ever_12ender Beitrag anzeigen
der sagt ihm nur zündausetzer
Es steht 1000% Aussatzerkennung und NICHT Zündausetzer drin. Warum die trotzdem immer nur Spulen und Kerzen tauschen ist mir schleierhaft.
War bei mir aber nicht anders.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 18:41   #10
4ever_12ender
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4ever_12ender
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
Standard

also ich sehe 30km nicht als kurzstrecke an. Ok selten sinds mal 10km aber davon kanns ja net kommen so empfindlich kann er ja net sein.Oder??
Was mein vorgänger gemacht hat oder ob es davon kommt das er ne weile stand nur das könnt ich mir vostellen.

Ich fahre jetzt zufällig dieses wochenende ca 900km Autobahm vielleicht blässt den fehler dann raus,wer weiß...nur die hoffnung bleibt
4ever_12ender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: 750i Bj93, Bremse fest nach BKV- Wechsel BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2014 22:46
Elektrik: Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!! Chaabo BMW 7er, Modell E32 40 08.04.2011 02:25
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 14:31
Problem(e) mit meinem 7er - Suche gute freie Werkstatt Raum Köln gojo BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 13.08.2007 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group