Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 01:58   #1
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard E65 komplettes Innendekor

Hi,


wer kann mir so grob sagen was ein komplettes neues Innendekor kostet? Ich würde gerne mein altes Wurzelholz raus haben und gegen das dunklere austauschen lassen.

Ich bin auch noch am überlegen ist also keine engültige Entscheidung schon, daher wollte ich nur mal nachfragen ob jemand den ca. Preis kennt für das komplette Dekor.


DANKE
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 02:07   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

neu bei bmw je nach holz ca. 1500-2000€
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...rk_high_gloss/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...rican_nutwood/

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (30.08.2009 um 02:16 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 02:12   #3
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

ohh fuck!

doch soo wenig...
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 02:13   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

und dann ist noch nix ein- und ausgebaut, was nicht ganz einfach ist- da muss man ja den kompletten innenraum zerlegen...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 02:17   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich hab das schonmal gemacht und NIE WIEDER. Is echt ne Schweinarbeit

Leisten vorne geht ja noch aber z.B. die Mittelkonsole ist echt der Hammer
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 02:23   #6
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Shit hätte ich jetzt echt nich gedacht. Ok das Ausbauen das war klar dass das nich in ner halben Stunde gemacht ist. Aber ich hatte so mit nem tausender gerechnet inkl. ausbauen und einbauen wieder.

Ach ich frag Monatag einfach mal meinen BMW Fritzen was die haben wollen fürs ein und ausbauen und dann lasse ich mir das Dekor beim Lakierer in nem schönen Klavierlack-schwarz-rot machen.
atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 02:15   #7
atomicX
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Aschersleben
Fahrzeug: E66 - 750LI
Standard

Ausbau + Einbau vom alten Wurzelholzdekor 150 Euro bei BMW ... Lakierer nimmt 120 Euro ...

Supi 270 Flocken für nen neuen geilen Innenlook statt 2000 Mücken für's Standartholz


atomicX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 07:49   #8
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

150€ für die arbeit ist aber seeehr billig. ich würde es mir schriftlich geben lassen, bevor du es bei bmw machen lässt.
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:02   #9
zwerg
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Maserati QPV, Hyundai XG30
Standard

ja, das wären ja grade mal ca 1,5std. das schafft der nie
soweit ich das noch weiss sind da insg. 4-5 std. fällig,minimum,allein schon die mittelkonsole ist ein akt der fast völligen verzweiflung,..aber gut,lass dir es schriftlich geben,dazu rate auch ich dir,.
zwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 08:13   #10
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

naja, wer weiß, vieleicht wird das Auto zum ausbau ja erst nach Polen geschaft
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
komplettes Fahrzeug durchchecken lassen? snes BMW 7er, Modell E38 9 13.12.2008 18:37
LEXX--Hilfe bei Innendekor Dug BMW 7er, Modell E38 1 11.04.2004 00:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group