Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
unsere Dickschiffe haben ja meist noch Anlagen mit R12. Oft funktionieren die Anlagen ja noch aber haben zu wenig Druck um effektiv zu kühlen. R12 gibt es ja hier nicht mehr, und eine Umrüstung kostet ja auch einiges. Durch Zufall habe ich diese Seite hier gefunden:
hat sich schon jemand dort mal was bestellt, und vor allem, welche komponenten braucht man? Meine Anlage braucht eigendlich nur aufgefüllt werden, dicht und funktionstüchtig ist sie. Mein Englisch ist nun nicht das beste so dass ich durch die Texte schlecht durchsteige. Wenn ich es richtig interpretiere müsste doch die Artikelnummer 390057330389 reichen.
Freue mich auf Eure antworten und Meinungen.
Ich habe diesen nachfull dosen kennen gelernt weil ich viele leuten aus unseren inseln Curacao und Aruba kenne, und die immer diesen dosen aus den usa kaufen.Am besten kaufst du einen komplett satz mit diesen druck messgerate und die dosen gas und einen dose ol. weil ohne die ventile im messgerat ist das nachfullen einen alptraum.
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Umrüstung Klimaanlage
Es gibt nach meinem Kenntnisstand 2 Kältemittel, die als Ersatz für R12 verwendet werden können. R134a und R202, natürlich nur bei Verwendunge entsprechenen Öls (PAG). Anlage sollte evakuuiert werden, die Anschlüsse müssen geändert werden und es muss ein neuer Trockner rein. Vom Befüllen aus einer Dose ohne Gewichtsmessung etc. etc. rate ich ab. Das macht man an der Strasse in Abu Dhabi oder Lagos.
Für die E32 gab es zumindest auch genaue Umrüstanweisungen und Kits.
Ob man R12 überhaupt noch (immerhin seit gut 10 Jahren in der EU verboten) einführen sollte lasse ich mal offen. Könnte sein, dass der Zoll wenig erfreut ist, man das Zeug los ist und noch einen Strafbefehl erwarten kann.
also, wenn ich das in dem Shop richtig lese, dann musst Du dem Verkäufer schriftlich bestätigen, dass Du es quasi für den Wiederverkauf erwirbst, resp. Du berechtigt bist, mit den Stoffen umzugehen. Wie zuvor schon beschrieben, denke ich, dass spätestens der Zoll sagt "ist nicht..." und das Zeug der fachgerechten Entsorgung zuführt.
@peter-koch
Such Dir einen Klimaspezialisten der R143a einfüllt. Dann brauchst Du nichts umzurüsten oder auszutauschen, insofern die Anlage dicht ist. Kostet ein bißchen mehr, wie R134a (bei welchem Du einen Umrüstsatz und je nach Ausführung noch einen neuen Kompressor benötigst), aber der Mehraufwand hält sich in Grenzen.
ich hab es vor 2 Jahren so gemacht mit diesem R134a Retrofit Kit aus USA. Funktioniert wunderbar, keuhlt sehr gut, keinerlei Leckagen, noch nicht einmal nachgefuellt, obwohl ich oefter mal kontrolliere, da ich auch noch aus USA einen AC Service Kit gekauft habe, den ich dazu aber garnicht gebraucht habe. - Harbor Freight Tools - Quality Tools at the Lowest Prices