


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2009, 08:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
730 D mit Batterieproblemen
Guten Tag,
Mein 730 D von BJ 2003 hat seit einigen Wochen ein Problem.
Steht das Auto ca. 2 Tage, so ist die Batterie total leer.
Ich erkenne keinen Verbraucher wie z.b. ein Lämpchen im Handschuhfach oder so, der das Problem verursacht.
Die Batterie ist original eine 90 Ah AGm Gelbatterie, ich hab jetzt in meinem seit 20 Monaten eine normale (keine Gel) mit 100 Ah.
Weiss hier jemand Rat?
Gruss
Marc
|
|
|
25.06.2009, 08:57
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ruhestrommessung? Wenn er beide leerzieht wird es wohl nicht an den Batterie liegen, es muss ein Verbraucher aktiv sein.
__________________
|
|
|
25.06.2009, 23:01
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
normalerweise geht der wagen nach 16min schlafen. stimmt aber mit irgendeinen Sg was nicht und plaudert gemütlich auf dem BUS rum, schläft der wagen nicht. das powermodul erkennt das aber und trennt ALLES nach 1h. es ist also fast nicht möglich die batterie zu entleeren.
ausgenommen sind gesetzlich vorgeschriebene sachen wie scheibenwischer, licht usw... ich vermute bei dir aber einen fehler im Powermodul selbst. wahrscheinlich (sehr sicher sogar) durch die falsche batterie...
mfg Benni
|
|
|
26.06.2009, 17:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
Hallo,
Euch allen mal Danke für Euren Rat.
Warp: Ich hab auch in die Richtung interpretiert (von wegen falscher Batterie).
Aber ich hab die erste Ersatzbatterie (auch eine 'falsche') vor 23 Monaten ersetzt. Danach war so lange kein Problem, bis diese dann eben nach 23 Monaten den Geist aufgab.
Also kann es dann trotzden an der gewählten Batterie sein?
Ich hab noch eine andere Idee?
Vor einiger Zeit ging an der hinteren Tür rechts die Jalousie nicht mehr rein. Die BMW Garage hat das dann im Rahmen einer Inspektion geflickt, seitdem sperrt sich diese Tür jedoch sehr sher oft nicht auf mit der Fernbedienung.
Da hat es also ein Problem.
Soll der Wagen deshalb sich nicht schlafen legen und dauernd Strom verbrauchen`
Gruss
Marc
|
|
|
26.06.2009, 17:57
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Hallo Marc,
hast du das schon gemacht?
Im übrigen erinnert mich das an meine defekte Türschlossheizung.
|
|
|
26.06.2009, 17:58
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
Zitat:
Zitat von Marc
Hallo,
Euch allen mal Danke für Euren Rat.
Warp: Ich hab auch in die Richtung interpretiert (von wegen falscher Batterie).
Aber ich hab die erste Ersatzbatterie (auch eine 'falsche') vor 23 Monaten ersetzt. Danach war so lange kein Problem, bis diese dann eben nach 23 Monaten den Geist aufgab.
Also kann es dann trotzden an der gewählten Batterie sein?
Ich hab noch eine andere Idee?
Vor einiger Zeit ging an der hinteren Tür rechts die Jalousie nicht mehr rein. Die BMW Garage hat das dann im Rahmen einer Inspektion geflickt, seitdem sperrt sich diese Tür jedoch sehr sher oft nicht auf mit der Fernbedienung.
Da hat es also ein Problem.
Soll der Wagen deshalb sich nicht schlafen legen und dauernd Strom verbrauchen`
Gruss
Marc
|
Bei rund 60 anderen Möglichkeiten ist rumraten glaube ich wenig sinnvoll.
Der Besuch bei einem der sich auskennt wird wahrscheinlich der klügere Weg sein.Beim 2003er könnte es schon die sogenannte Busweckerdiagnose geben.
Der wo Ahnung und DIS/GT1 hat wirds finden.
Gruß Martin
|
|
|
26.06.2009, 18:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Als ich damals wegen Batterieproblemen bei BMW war, wurde mir auch erst eine Ruhestrommessung empfohlen.
|
|
|
26.06.2009, 19:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
|
Hallo,
Ich hab bei einem BMW Händler einen Termin für den 16 oder 17 ten Juli.
Wahrscheinlich werden die diesmal was finden. Vor einer Woche hat es nicht geklappt.
Aus meinen 'Bastel'jahren an älteren Autos weiss ich, dass solche Suchen oft zeitintensiv und für den Kunden teuer sind.
Es ist jedoch immer sehr aufschlussreich, die Erfahrungen oder Erlebnisse anderer hier zu hören.
mfg
Marc
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|