Hallöle...
vor kurzem wurde hier von einigen drüber disskuttiert, wie man seinen wagen am besten am berg abstellt.
ich persönlich habe es am E38 immer so gemacht: anhalten und auf Neutral schalten, handbremse drücken, dann auf P. hab das gemacht, damit nicht das ganze gewicht vom wagen auf dem getriebe beim parken liegt.
nun hat in diesem Thread ein E65 Fahrer (ich glaub es war Ibo) gesagt, er würe es beim E65 auch so machen
hab das nun auch probiert und da es nicht wirklich geklappt hat, mich mal im WDS etwas schlau gelesen: solange der motor läuft, funktioniert die handbremse über die normalen bremszylinder. das funktioniert auch ganz gut, man drückt die taste und der wagen bewegt sich keinen mm mehr. stellt man aber den motor ab, schaltet das system automatisch auf die "richtige" handbremse um und auch gleichzeitig auf P.
das führt bei mir dazu, das der wagen immernoch ein bisschen nach hinten rollt und somit doch wieder im getriebe "hängt"
gibts da irgendeinen trick?
anbei die Info zur Parkbremse
mfg Benni