Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2024, 11:14   #1
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard Tüv

Hallo zusammen,

heute beim TÜV gewesen und leider keine Plakette bekommen. Mängelliste siehe unten. Also Teile zusammen suchen

TÜV klein.jpg

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 12:19   #2
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Servus ,,, wenn die hinteren Bremsleitungen schön verlegt werden sollen dann sollte die Hinterachse raus dann kommst schön hin, des andere Fahrwerks Zeugs lässt sich relativ Problemlos tauschen...
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 12:31   #3
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Laut einigen Forumsmitgliedern ist es wohl nicht unbedingt notwendig die Achse abzulassen. Ich weiß auch nicht ob es zwischen VFL und FL unterschiede gibt.

91186.jpg

Mit den Teilen 8-12 müsste ich doch richtig liegen

LG

Geändert von yunkie (14.06.2024 um 12:52 Uhr).
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 16:59   #4
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Hallo ich will dir jetzt keine Angst machen lässt sich alles reparieren aber wenn du mal den 7er auf die Bühne nimmst und schaust wo über der Hinterachse die Bremsleitung an die Karosse geklippst ist da kannst gerad so hochschauen die Alte Bremsleitung rausziehen das geht schon nur an der neuem Leitung die ganzen Biegungen an der richtigen stelle formen das die wieder in die Befestigungspunkte am Auto passt schaust dir mal an dann weist wie ich des meine die brauch ja net komplett raus ,,Auspuff runter unders Diff einen Getriebeheber die beider Bremspacken weg das hier nichts abreist und die 6 Schrauben der Achsbefestigung zur Karosse lösen (((( Achte auch auf die Leitungen für Dynamic-Drive nichts verbiegen und dergleichen net das undichtigkeiten endstehen ))))evtl kannst die Achse dann 10-15 cm ablassen dann hast Luft zwischen der verlegten Bremsleitung und Achskörper umso besser du die alte Leitung herausbringst umso leichter ist es dann die neue anzufertigen evtl gleich auf der Werkbank die Anschlusstücke draufstecken und Bördeln dann ist die gleich fertig für Einbau ............evtl. Rechtschreibfehler darf jeder behalten ,,bin hier nicht die Hellste Leuchte
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 17:31   #5
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Vielen Dank,

hört sich ja nicht so doll an. Ich werde es wohl nicht selbst machen da ich keine Hebebühne habe. Zwar eine kleine Halle, aber nix zum heben. Und mit Wagenheber werde ich das nicht machen. Aber trotzdem danke für die Tipps

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 11:01   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ich hatte auch im Februar TÜV Termin. Bei mir waren auch Bremsleitungen korrodiert. Hatte ihn in einer freien Werkstatt meines Vertrauens. Mir kam es da nicht so vor als das es so ein Drama für die war. Und vom Stundenaufwand war ich da jetzt auch nicht überrascht. Ich wollte sogar alles original Bremsleitungen von BMW haben. Aber die hatten mir gesagt dass sie das ohne Probleme selbst biegen können. Also habe ich sie machen lassen.

Noch ein kleiner Tip von mir.

Da dein Auto jetzt einen „erheblichen Mangel” hat, ist der Tüv verpflichtet!!! eine Meldung an das Strassenverkehrsamt u. an die Polizei über deinen Mangel zu machen.
Ich würde dir raten das Auto in den nächsten vier Wochen zu reparieren u. wieder vorzuführen. Sollte das nicht passieren droht dir ein gelber Brief mit der Androhung zur Zwangsstilllegung u. einer Ordnungswidrigkeit von 40€.
So ist es mir passiert, weil mein TÜV-Prüfer, meine Werkstatt das selber nicht wussten dass bei solche Mängel unbedingt ein Nachprüftermin festgelegt werden muss u. sich von meiner Seite aus mit der Reparatur meines 7ers Zeit lassen durfen. 3 Tage vor Ablauf der Nachprüfzeit flatterte der gelbe Brief ins Haus.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 13:11   #7
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Das sollte nur bei gefährlichen, nicht bei den gewöhnlichen, erheblichen Mängeln der Fall sein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.tuv.com/germany/de/lp/lp...A4ngelklassen/
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2024, 14:00   #8
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

kommt darauf an welche Metall Bremsleitungen hinten Gewechselt werden müssen die obere Quer über den Fahrzeugboden ist halt über der Achse man kann da gerad so hochschaun ,,,Die Bremsleitung biegen ist ja kein großer Akt wenn man die endsprechenden Werkzeuge hat ist das zeitnah erledigt Endlüftungsgerät drann und fertig ,,, wenn ich das an meinen Fahrzeugen selber mache dauert reparatur sowiso immer länger weil ich gleich andere Arbeiten mitmache wie reinigen der umleigenden Teile Fahrzeugboden nachversiegeln einsprühen mit Wachs usw ,hab jedes 7er Modell min.1 mal in der Sammlung hab da schon einiges Repariert seit 1987 aber dir eine Erfolgreiche Reparatur deines 7ers und weiterhin Freude am Fahren
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2024, 16:59   #9
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Hallo,

da meine Bremsleitungen hinten neu müssen wollte ich KuNiFe Leitungen bestellen. Welchen Durchmesser brauche ich da ? Die meisten liegen bei 4,75 mm. Wäre das korrekt ?

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2024, 17:57   #10
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Ja die 4,75er sind standartmaas ,gleich ne Rolle 5 oder 10 Meter und die Anschlußstücke ,die Bremsleitungen die Flexsiblen machst auch gleich mit dann hast da Ruhe
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group