Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2006, 22:20   #1
Magister
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) und BMW 740 iA (E38)
Standard eingebautes Telefon

Hallo,

um Himmels Willen!!!

Wie kann ich denn beim eingebauten Telefon den Ringtone ändern (keine Spielereien)?
Oder zumindest leiser stellen???

Ich habe mich derart erschrocken, dass ich beinahe den Wagen verrissen hätte.
Es ist abartig laut.

Die Anleitung verrät dazu gar nichts. Leider.

Geändert von Magister (19.01.2006 um 07:33 Uhr).
Magister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 22:24   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Ton verändern geht nicht, aber in dem moment wenn es klingelt
kannst Du es am Radio leiser drehen.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 07:22   #3
springter
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von springter
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 1
Standard

Ging mir auch so. Nachdem ich mich von dem Schock erholt hatte: Einfach am Hörer links außen auf Displayhöhe ist die Laut-leise-Wippe (analog den meisten Nokia-Handies). Damit geht's zumindest leiser.
__________________
"Ich möchte am liebsten jedem Chauffeur mit Schrot in den Hintern schießen." (Kaiser Wilhelm II.)
springter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 23:01   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Geht mir bei meinem E65 genauso! (der E38 war in dieser Hisicht besser programmiert)
Auch nach über einem Jahr erschrecke ich jedesmal fürchterlich über den Klingelton!
Selbst wenn ich ihn während des Klingelns mit den Lautstärketasten leiser mache: beim erneuten Starten des Fahrzeugs ist er so laut wie zuvor!

Es ist unfassbar, dass man die Klingelton-Lautstärke nicht voreinstellen kann!

Hab ich das Radio wieder auf laut gestellt (d.h. Normale Lautstärke, dass man auch Sprache verstehen kann) - so brüllt mir der Klingelton des Telefons NOCH lauter ins OHR!

Und außerdem stört während des Telefonierens in unregelmäßigen Abständen ein lauter Piep-Ton - und der freundliche weiß nicht, woher der kommt......

Es ist einfach nur SCHROTT, was dort zusammenprogrammiert worden ist!

Nachtrag:
Und seit dem letzten Software-Update (wegen Codierung des nachgerüsteten DVD-Navi) finden die beiden schnurlos-Geräte ihre Basis-Station nicht mehr......

Unfassbar - auch ein Reset am schnurlos-Teil durch den freundlichen hat nicht weitergeholfen..
Die nächsten Stunden am Programmiergerät sind schon wieder VOR-programmiert.

Ich dachte immer, die Basis-Staion sei Hardware - aber nach o.g. ist sie lediglich ein programmiertes Phantom....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (31.01.2006 um 00:33 Uhr). Grund: wg. Nachtrag und redaktioneller Änderung
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 21:18   #5
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard keine Panik Mädels...

seit froh, daß ihr nicht die Telefonprobleme meines 2. E65 habt.

Nach einer der zahllosen, und unvolkommenen sogenannter Updates war'`s dann so, daß nach Beendigung eines Telefongespräches die Lautstärke des Radios auf Maximallautstärke hochgefahren wurde.

Aus Freude am Sparen ... .

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 15:52   #6
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard evtl. Fehlbedienung?

@Magister und peterpaul,

wie Martin schon im Beitrag Nr.2 schrieb, kann man die Telefon- und Klingeltonlautstärke während des Klingelns oder während des Gesprächs im Verhältnis zu einer anderen aktivierten Audio-Quelle einstellen, aber eben nur mit dem kleinen schwarzen Drehknopf am ASK (sprich der Drehregler neben dem CD-Laufwerk).
Erhöhst Du jedoch die Lautstärke über die Lenkradwippen, veränderst Du den Master, Gesamt-Pegel für alle Audioquellen!
Das vorher beschriebene Lautstärkenverhältnis, sollte auch nach Abstellen des Fahrzeugs erhalten bleiben, sprich mit dem jeweiligen 'Zündschlüssel' zusammen gespeichert sein, natürlich immer unter der Voraussetzung, daß die Elektronik hard- und softwareseitig halbwegs fehlerfrei ist!
Dreht man diesen Regler während des Klingelns und es läuft kein anderes Audioausgabegerät, so stellt man damit quasi die Grundlautstärke dieses benutzten Gerätes ein. (Funktioniert analog hierzu auch beim Navi, Verkehrsfunkmeldungen, wenn aktiviert etc.)

Versuch's einfach 'mal!

Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 16:49   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Chris Angle!
Na das ist ein Tip!
den werd ich gleich mal ausprobieren!
Das wäre zu schön, wenn es auf diese einfache Weise gelöst wäre...
Danke erst mal!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Telefon spinnt völlig. comix BMW 7er, Modell E38 9 29.12.2009 23:39
Problem mit Telefon fast gelöst! Bitte reinschauen!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 20 23.04.2007 20:43
BMW Motorola Telefon Phase V+ E38 E39 AlexanderStuttgart eBay, mobile und Co 0 24.03.2005 23:31
Elektrik: Unterschied zwischen Telefon Serie und Telefon V5Plus Scharly BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2005 17:04
eingebautes Telefon fischer_fischer BMW 7er, Modell E38 21 30.11.2003 12:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group