Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2024, 17:15   #1
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard Haubenschloss beifahrer schließt nicht

Habe ein kleines problem, und zwar bekomme ich meine Haube nicht mehr auf der Beifahrer seite zu.

Das Schloß manuell verriegelt bleibt ohne ergebnis, es rastet nicht ein.

Auf geht es 1A - zumindest dieses problem scheint nicht zu bestehen

wie wechselt man das aus, sieht sehr verbaut aus alles...
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 12:49   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Schon einmal alles gefettet?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2024, 22:44   #3
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Um das Schloß auszubaun muß die Stoßstange ab, Scheinwerfer raus den Ansaugschnorchel -die Styroporisolierung auf der jeweiligen Seite ausbaun dann kommst an das Haubenschloß evtl ist der Haubenzug Defekt eingerissen und lässt das Schloß Nicht mehr einrasten wenns dann schon so Freigebaut ist erneuer bei dieser Gelegenheit gleich den Haubenzug den wenn der Durchreist dann Bekommst die Morhaube nicht mehr auf ,dann geht nur bei geschlossener Motorhaube die Nieren endfernen/ rausbrechen evtl einschneiden die sind dann defekt und man muss dann irgendwie an das Haubenschloß Kommen Langer Schraubenzieher -Draht usw,, das volle Programm Nur hier zur info
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 12:18   #4
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Klingt nach spaß, aber ich komme nicht drum herum

Habs jetzt mal gefettet, bis dato gehts. Ist aber kein zustand.

welchen bowdenzug muss man bestellen?

Ich würde jetzt Teil 11 nehmen - Bowdenzug
Ebenfalls 24 weil´s das Schloss als solches ist. Sind wohl Re. Li. baugleich.


107471.jpg
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 13:11   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

11 geht vom linken zum rechten Schloss, nr. 9+10 kommt vom Innenraum.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 17:56   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
11 geht vom linken zum rechten Schloss, nr. 9+10 kommt vom Innenraum.


Und ersetzen sollte man zwingend alle 3 und beide Schlösser.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 20:54   #7
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Und ersetzen sollte man zwingend alle 3 und beide Schlösser.

Markus
also Pos. 9 bis 11?

Die Züge kosten ja einzeln betrachtet nicht sooo die welt.

Arge bastelei, habs mir im TIS mal angesehen.
Kann man nur mit einen etwas bewölkten tag rechnen, sonst ärgert man sich nur das man den tag mit so was "versaut"
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 21:10   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
also Pos. 9 bis 11?

Die Züge kosten ja einzeln betrachtet nicht sooo die welt.

Arge bastelei, habs mir im TIS mal angesehen.
Kann man nur mit einen etwas bewölkten tag rechnen, sonst ärgert man sich nur das man den tag mit so was "versaut"
Das stimmt, die Schlösser sind aber recht teuer.
Und wenn man schon dabei ist könnte man fast die Standlicht-Birnen auch gleich mit machen (zumindest beim Facelift kommt man so leicht nicht mehr hin).

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 10:19   #9
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das stimmt, die Schlösser sind aber recht teuer.
Und wenn man schon dabei ist könnte man fast die Standlicht-Birnen auch gleich mit machen (zumindest beim Facelift kommt man so leicht nicht mehr hin).

Markus
Glaub das schloss einzeln liegt bei etwas über 50€ - sehr gering wenn man den aufwand gleichsetzt und ihn ggf. mit BMW Stundenlöhnen rechnet. Dann werden die 50€ schon fast wieder preiswert wenn man es selbst macht.

ja die sache mit den Standlicht birnen hab ich schon gesehen, wer auch immer das so geplant hat
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 11:01   #10
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: e65
Standard

Hallo zusammen ..hab vor kurzem meine beiden Standlichtbirnen und die 2 Motorhaubenzüge bis, sag mer mal dem Verbindungskästchen links im Motorraum Erneuert die Beiden Motorhaubenschlösser habe ich mit WD40 ausgewaschen und neu gefettet funktionieren jetzt wieder einwandfrei um die Züge zu erneuern müssen wie schon mal Beschrieben die Beiden Scheinwerfer raus da führt kein weg dran vorbei aufpassen beim Abstecken der Scheinwerfer dann man den oberen Stecker vom Blinker nicht abreist Kabel ist ziemlich kurz und auf die Werkbank damit dann ist auch noch ein wenig Gefizzel bis das das neue Birnchen sitzt und Dicht ist.
Zum Einbau des Zuges von links nach rechts vorne müssen noch die beiden Styropordichtungen der beiden Luftfilter ausgebaut werden das sieht schon wenn alles freigebaut ist dann kommst unten an die Haubenschlösser zum Zug einhängen oder dann in deinem Fall mal das Schloss rausbaun Reinigen oder Erneuern lass dir zeit alles kein Heckenwerk evtl. kannst gleich alles Rundrum noch Reinigen Blätter und Sonstiger Unrat ..........die Rechtschreibfehler darf jeder behalten war mir jetzt Wurscht Hauptsache man kanns lesen . bin auch net die Hellste Leuchte Gruß Martin
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Haube öffnet nicht! Bowdenzug rechtes Haubenschloss ausgehängt- bitte um Fotos makoro BMW 7er, Modell E38 44 09.08.2022 11:42
Elektrik: Auto geht nicht in den Ruhestrom und schließt nicht ab MaikRusGer BMW 7er, Modell E38 7 01.07.2022 21:08
Tür schließt nicht jleyer BMW 7er, Modell E65/E66 37 14.09.2019 12:58
Elektrik: Kofferraumschloß schließt nicht mehr bzw. entriegelt nicht / Batterie schnell leer alpina21 BMW 7er, Modell E38 17 28.01.2013 21:51
Innenraum: Hubdach schließt nicht Evil_Elvis BMW 7er, Modell E32 17 18.03.2008 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group