Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2014, 11:27   #1
logile
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
Standard Soundsystem mit Fragen

Seit einer Woche besitze ich einen 735i VFL mit toller Ausstattung. Logic 7 ist auch drin. Doch nun ein paar Problemchen und Fragen.
Lautsprecher in der linken Tür gehen nicht, und Bass ist auch keener da, alle anderen gehen und lassen sich ansteuern.
Wo finde ich die Basslautsprecher unter dem Sitz? Ich kann da nichts sehen(unter dem Teppich? direct unter dem Sitz?
linke tür wird von ASK angesteuert? wo fange ich an zu suchen?
Im Forum ist zwar ne Menge drin, doch so ganz schlau macht das nicht.
logile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 11:36   #2
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Klingt doch eigentlich nach einem kaputten Logic 7 Verstärker.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 11:50   #3
logile
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
Standard

Das denke ich auch, aber auf Verdacht wechseln? Sind die Verstärker VFL und FL gleich? Geht auch ein verstärker anderer Modelle?
logile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 12:14   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

FL und VFL sind gleich.
Verstärker anderer Modelle evtl. problematisch, der vom E60 geht meines Wissens nach schon mal nicht.

Reparatur schwierig, für Laien unmöglich.
Ersatz bei BMW schweineteuer (üner 1.000,- EUR) und wieder Schrott im Kofferraum der nur kurz hält.

Meiner Beobachtung nach haben die L7 Verstärker in erster Linie Probleme mit der Kühlung der Endstufen. Da ist ggf. etwas Nacharbeit nötig (größeres Wärmeleitbleich und/oder PC Lüfter dazupacken), ebenso den Regenschutzdeckel (hier im Forum mal suchen) nachrüsten, damit kein Wasser reinlaufen kann.

Unterm Strich ist aber sicher eine alternative Lösung besser, Odysseus (war's glaub ich) schlug neulich vor, das ASK auf normal HiFi zu codieren und dann mittels Hi-Lo Adapter das Signal abzugreifen um einen herkömmlichen Verstärker anzuschließen.

Ich bin da sehr interessiert, aber noch nicht in der näheren Planungsphase.
Vielleicht hat's schon jemand hier gemacht?

L7 "einfach" austauschen ist wohl nicht der Königsweg, bei mir ist inzwischen der dritte drin und auch schon wieder beim Sterben.
Und das, obwohl der Wagen seit einem Jahr meistens trocken steht, wenig genutzt wird und ich den Regenschutz auch drin habe.

Der Verstärker ist schlichtweg Schrott und dafür viel zu teuer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 12:24   #5
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Ich bin da sehr interessiert, aber noch nicht in der näheren Planungsphase.
Vielleicht hat's schon jemand hier gemacht?
Ich bin gerade dran. Ich hole mir die Vorverstärkersignale direkt aus dem ASK und plane damit zwei 4-Kanal-Endstufen zu betreiben. Eine Stufe für die hinteren vier Lautsprecher und eine für die Lautsprecher in den vorderen Türen und die Tieftöner.

@logile
Die Tieftöner sind unter den vorderen Sitzen unter der Führungsschiene türseitig. Fahr den Sitz mal ganz vor und schau von hinten, dann siehst Du das Abdeckgitter.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 12:29   #6
logile
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
Standard

Ich hab mir schon die Reparatur des L7 angesehen, ne Menge Arbeit, so denk ich es lohnt sich alle Verstärker gegen neue zu tauschen, dann müsste doch Ruhe sein? Regen oder Feuchtigkeit hat das Auto die letzten 10j. keinen gesehen, alle Anschlüsse sehen wie neu aus.
logile ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 17:38   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von logile Beitrag anzeigen
Ich hab mir schon die Reparatur des L7 angesehen, ne Menge Arbeit, so denk ich es lohnt sich alle Verstärker gegen neue zu tauschen, dann müsste doch Ruhe sein? Regen oder Feuchtigkeit hat das Auto die letzten 10j. keinen gesehen, alle Anschlüsse sehen wie neu aus.
Einfach mal alle Verstärker tauschen ist
1) irre teuer, vor allem für das, was man bekommt
2) keine Garantie dafür, dass die lange halten
3) kein Schutz vor Feuchtigkeit, die siehst Du nicht unbedingt (es gibt ja auch Kondenswasser), ich denke weiterhin es ist auch ein Hitzeproblem
4) präventiv sinnlos, denn Optisch ist da nicht viel zu erkennen...alles SMD Technik

Im Grunde muss man leider sagen, dass BMW im E65 ein qualitativ minderwertiges System von Harman Becker eingebaut hat, welches zwar klanglich gut ist, technisch jedoch nicht solide und langlebig.
Das gilt sowohl für die Verstärker als auch das ASK.

Daher lohnt sich ein Blick über den Tellerrand allemal, in Richtung Ersatz durch ordentliche Markenkomponenten.

So bald das mit den Schnittstellen (analog statt SPDIF) gut funktioniert, ist auch mein E65 dran.
Jeder Cent, der ins "Seriensystem" investiert wird, ist einer zu viel.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radioersatz für Bavaria CD mit Soundsystem Redbull V12 BMW 7er, Modell E32 17 09.05.2011 20:50
BMW 5er: Prombleme mit Lautsprecher und Soundsystem DoKToR Autos allgemein 3 23.02.2008 09:44
Viele Fragen bezüglich BMW Soundsystem Alpina E32 6.0 BMW 7er, Modell E32 1 23.05.2004 23:35
Radioeinbau 750 mit gr. Soundsystem?? fritz750 BMW 7er, Modell E32 2 23.01.2003 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group