


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2005, 21:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Witzenhausen
Fahrzeug: E23-735i (1980)
|
Winterreifen für BMW 735i e23 Bj.: 1979
Moin Leutz, heute war ich erstmal mich nach Winterreifen erkundigen. Dort haben sie mir gesagt, dass nur noch Toyo diese Reifen herstellt und man Felgen nicht mehr bekommen kann. Jetzt sollen sie die M+S auf meine Alufelgen ziehen, nur was wenn das doch nicht passt, weil ich habe solche Spezial Reifen von damals. Hat jemand von euch für meinen kleinen Süßen noch Felgen oder kann ich da auch andere drauf machen, wenn das geht? Wenn ja welche? Oder kann ich mir da auch neue 7er Felgen von den heutigen Modellen drauf machen oder passt das alles ganz und gar nicht? Wenn sollten die Felgen richtig nett aussehen. 
|
|
|
25.11.2005, 12:04
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von bucquit
Moin Leutz, heute war ich erstmal mich nach Winterreifen erkundigen. Dort haben sie mir gesagt, dass nur noch Toyo diese Reifen herstellt und man Felgen nicht mehr bekommen kann. Jetzt sollen sie die M+S auf meine Alufelgen ziehen, nur was wenn das doch nicht passt, weil ich habe solche Spezial Reifen von damals. Hat jemand von euch für meinen kleinen Süßen noch Felgen oder kann ich da auch andere drauf machen, wenn das geht? Wenn ja welche? Oder kann ich mir da auch neue 7er Felgen von den heutigen Modellen drauf machen oder passt das alles ganz und gar nicht? Wenn sollten die Felgen richtig nett aussehen. 
|
hallo
du hast sicherlich noch die trx reifen und felgen, hier ist die angabe der
dimensionen in mm anstelle in zoll, die sind irre teuer.
ich habe damals meinen e23 auf 6,5x15 mit 205er m&s reifen umgerüstet,war
überhaupt kein problem, bin zum tüv und es wurde sofort eingetragen,ohne
beanstandung.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.11.2005, 15:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Witzenhausen
Fahrzeug: E23-735i (1980)
|
Jo cool, wenn das kein Problem ist. Ja die Reifen waren irre teuer! Wenn das so ist dann werde ich mal gucken was sich so machen lässt. 
|
|
|
26.11.2005, 21:48
|
#4
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
du hast sicherlich noch die trx reifen und felgen, hier ist die angabe der
dimensionen in mm anstelle in zoll, die sind irre teuer.
ich habe damals meinen e23 auf 6,5x15 mit 205er m&s reifen umgerüstet,war
überhaupt kein problem, bin zum tüv und es wurde sofort eingetragen,ohne
beanstandung.
viele grüsse
peter
|
Hi Peter
Weisst du warum die TRX so teuer sind/waren, und was war das Besondere an denen?
Gruss
KURT

|
|
|
26.11.2005, 23:38
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Hi Peter
Weisst du warum die TRX so teuer sind/waren, und was war das Besondere an denen?
Gruss
KURT

|
hallo kurt
nein, ich kann dir leider nicht sagen,warum die so teuer sind, ich vermute mal,dass es an der sondergrösse liegt, ich kenne das nur von bmw,die
reifen sind michelin die in dieser grösse gefertigt werden, ich kann mich noch
erinnern,dass damals EIN REIFEN um die 300 dm nicht € kosten sollte, ich
habe dann stahlfelgen mit neuen reifen in 205/65/15 m & s mit 6,5 x 15 er
gekauft,die haben komplett so um die 450 DM nicht € gekostet ALLE VIER.
(hatte vorher beim tüv angefragt welche bereifung und felge für den e23
zugelassen sind und deshalb gab es überhaupt keine probleme beim tüv,
in 15 min. war ich fertig)
viele grüsse
peter
|
|
|
26.11.2005, 23:51
|
#6
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Das TRX-Reifensystem wurde damals entwickelt, weil es in den "normalen" Größen zu der Zeit noch keine geeigneten Reifen für schnelle und schwere Autos gab. Weiterhin haben die TRX-Reifen Notlaufeigenschaften ("runflat") was damals nur mit speziellen Felgen zu realisieren war (Heute geht's ohne, aber damals war man irgendwie noch nicht so weit)
Da sich dieses Reifensystem nie richtig durchgesetzt hat und Heute praktisch komplett vom Markt verschwunden ist, sind die Reifen mittlerweile natürlich RICHTIG teuer....
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
28.11.2005, 08:40
|
#7
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
@bucquit
Ich hab noch 6,5x14 orig. Bmw Alus fürn e23 abzugeben, damit könntest du 195/70 14 oder 205/70 14 fahren, habe die unter "Biete" mit Fotos eingestellt, einfach bescheid sagen wenn du Interesse hast.
Gruß,
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|