Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2005, 18:30   #1
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard Wie zuverlässig sind die Sensoren?

Jetzt, wo mein Dicker bald kommt, mache ich mir natürlich auch Gedanken über die Folgekosten. Bei meinem aktuellen E39 war es jetzt zweimal so, dass die Bremsscheiben ausgewechselt werden mussten, weil die Bremsbeläge total runter waren. Die Sensoren haben allerdings nichts gemeldet...

Auf meine Nachfrage, weshalb keine Meldung erfolgte, wurde mir gesagt, dass die Bremsbeläge einseitig abgefahren seien und dann nie eine Meldung komme...verstanden habe ich das nicht.

Wie kann das sein? Ich hoffe, dass beim E65 entsprechende Meldungen frühzeitig kommen. Neben den erhöhten Kosten ist das doch auch ein Sicherheitsaspekt!

Habt Ihr Erfahrungen mit abgefahrenen Bremsklötzen?

Viele Grüße
Tucklemuck
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 18:58   #2
sozialesAbseits
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sozialesAbseits
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Verstehe Dich nicht ganz...natürlich habe ich schon Erfahrung mit abgefahrenen Bremsbelägen gehabt...sie waren abgefahren und mussten gewechselt werden.


Was ist denn jetzt dein Anliegen?
__________________
Stolzer Besitzer
sozialesAbseits ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 19:11   #3
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Ich vermute, daß er seine Frage auf die Sensorik im E65 abrichtet. Im E38 hab ich eine solche Anzeige auch noch nie bekommen...
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 19:17   #4
sozialesAbseits
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sozialesAbseits
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
Standard

@Themenstarter:

Ich glaube, Du machst dir Gedanken über ungelegte Eier. Warte einfach ab und las es auf Dich zukommen!
sozialesAbseits ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 19:21   #5
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Hallo Tucklemuck,
laut Service-Anzeige gibt es keine Sensoren für die Bremsscheiben, nur für die Bremsbeläge. Diese Sensoren haben so gut gearbeitet, dass ich nie die Bremsbeläge früher wechseln musste als angezeigt. Es steht dabei "Bremsscheiben überprüfen lassen". Und tatsächlich musste ich die Bremsscheiben mit den Belägen wechseln lassen.
Auch wenn die Anzeige bei mir gut funktioniert hat, kontrolliert mein Freundlicher doch im Rahmen eines jedes Besuchs die Bremsbeläge - da man "den Anzeigen nicht so ganz trauen kann", wie mir der Serviceberater sagte.

Gruß



735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 19:51   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard man könnte........

die Beläge auch hin und wieder selbst kontrollieren.
warum warten bis sie total runter sind bzw. sogar die Scheiben ruinieren?
wer rechtzeitig wechselt, spart sogar die sensoren.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 21:05   #7
cabriofreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort:
Fahrzeug: G11 745le
Standard

... also ich wechsle mein auto immer wenn der ascher voll ist
dann brauch ich mir keine sorgen machen dass ich bremsbeläge brauche -
und ausserdem wer bremst verliert

nee - quatsch - würde auch ab und zu mal nachschaun -
ansonsten funktionieren die schon ...

würde aber auch rechtzeitig wechseln

gruss
cabriofreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: RDC Sensoren, Stromversorgung??? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 12 02.12.2004 17:46
RDC Sensoren testen kiskutya BMW 7er, Modell E38 0 20.10.2003 18:42
Park Sensoren überlackiert - was kann man tun? Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 9 02.05.2003 14:33
8 Sensoren PDC /// Einbaumasse der Sensoren ??? dasteil BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2003 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group