


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.09.2014, 14:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Frage zu Prins VSI Gasanlageneinbau
hallo Leute
hab vor kurzem mir einen 740i E65 FL BJ 11/2005 zugelegt. hatte vorher einen E38 728i, hat seine guten Dienste getan.
Wollte fragen, will demnächst eine Prins VSI Anlage einbauen lassen, die Frage stellt sich, soll es eine VSI 1 oder 2 sein. Was emphielt ihr? Was ist besser, vom preis her macht es nur einen 100er aus. Laut Umrüster soll die Technik bei beiden dieselbe sein. Den Umrüster habe ich aus diesen Forum heraus gepickt es ist Autogas Rheinland. Hab nur gutes über denen gehört.
Eine andere Frage, der Umrüster meint eine Verdampfer würde für meinen reichen. Stimmt das wirklich. Er versichert mir das einer wirklich ausreichen sollte, auch bei Vollast.
Danke für eure Hilfe.
PS: Ist ein schönes Teil. Bilder folgen noch.
|
|
|
16.09.2014, 14:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Also bei meinem E38 M62 4,4 war auch ein Verdampfer drin und man merkt keinen Unterschied....
|
|
|
16.09.2014, 14:28
|
#3
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Tachchen,
mein 750er wird jetzt diese Woche umgerüstet. Mein E38 mit Prins VSI 1 steht schon beim Umrüster. Die Anlage wird gerade ausgebaut und vorbereitet für den Einbau in den E65. Wenn es klappt geht der Wagen Morgen rüber zum Einbau.
Bei mir soll der eine Verdampfer reichen (255kw) obwohl der 750i 270KW hat.
Auch dieser Umrüster hat nur die besten Empfehlungen.
Fa.
AFE-TEC
Wallstraße 29
Sinzig
Dieser Umrüster hatte auch damals meinen E38 umgerüstet, lief alles 1a über die Jahre, nie Störungen oder sonstige Probleme mit der Gasanlage. Leider rostete mir der E38 unter dem Hintern weg....
Genaues kann ich Dir sagen wenn ich den Wagen zurück habe und ob es wirklich klappt mit einem Verdampfer.
Übrigens !!
Was macht dein ruckeliges Getriebe?
Stefan
|
|
|
16.09.2014, 15:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Danke für eure Antworten, dass beruhigt mich schonmal.
Also ZF gab mir erst für nächste Woche einen Termin. Danach kann ich was sagen, jedoch muss ich sagen, dass der Fehler bis jezt nicht mehr aufgetreten ist. Aber mein Kopf lässt mich nicht in Ruhe, Ölwechsel muss her. Hab denen auch gesagt die Dichtbrille zu tauschen, machen die auch. Dann schauen wir mal.
Aber muss sagen, ist einfach ein Traum mit den Wagen zu fahren.
PS: Was ich jedoch wissen will, ist es vorteilhaft eine VSI 2 einbauen zu lassen oder ist der Unterschied nicht soo groß dass man bei der VSI 1 dabei lassen kann.
Geändert von matrix12 (16.09.2014 um 15:13 Uhr).
Grund: Änderung
|
|
|
16.09.2014, 15:35
|
#5
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Zu VS2 kann ich nix sagen ist nur eine Weiterentwicklung mit 3 Jahren Garantie auf das Steuergerät. Für den E65 bringt es keine Vorteile, eventuell bei neueren Modelle machen sich Vorteile bemerkbar.... Direkteinspritzer?    Ich weiß es nicht.
Vielleicht meldet sich noch jemand der die Neue kennt und verbaut hat, oder frag mal in den LPG Foren nach.
Stefan
|
|
|
16.09.2014, 20:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
bei nur 100 Euro würde ich zu der neueren Anlage tendieren. Ich würde mir aber auch einen Umrüster in der Nähe suchen. (sehe du kommst aus GG). Da wäre mir der Weg nach Köln zu weit, falls mal Probleme auftreten.
Gruß Uwe
|
|
|
16.09.2014, 21:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Ja wollte ich ja auch erst, als ich die Preise verglichen habe hat mir das Angebot von Autogas Rheinland überzeugt. Falls was kleines sein sollte kenne ich jemanden in der Nähe. Ein Unterschied von 1400€ ist schon gewaltig, da fahre ich auch paar mal dorthin, kann man ja einen Tagesausflug nach Phantasialand oder Köln verknüpfen.
|
|
|
21.09.2014, 20:10
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
|
Ich war auch bei Autogas Rheinland,
wenn man das Fahrzeug linear bis Endgeschwindigkeit "hochzieht",
reicht es gerade so! Wenn ich mit wechselndem Gas zwischen 220km/h und 250km/h fahre (fahren muss) dann schafft es die Anlage nicht, genug Nachschub ran zu schaffen.
Zitat:
Zitat von matrix12
hallo Leute
hab vor kurzem mir einen 740i E65 FL BJ 11/2005 zugelegt. hatte vorher einen E38 728i, hat seine guten Dienste getan.
Wollte fragen, will demnächst eine Prins VSI Anlage einbauen lassen, die Frage stellt sich, soll es eine VSI 1 oder 2 sein. Was emphielt ihr? Was ist besser, vom preis her macht es nur einen 100er aus. Laut Umrüster soll die Technik bei beiden dieselbe sein. Den Umrüster habe ich aus diesen Forum heraus gepickt es ist Autogas Rheinland. Hab nur gutes über denen gehört.
Eine andere Frage, der Umrüster meint eine Verdampfer würde für meinen reichen. Stimmt das wirklich. Er versichert mir das einer wirklich ausreichen sollte, auch bei Vollast.
Danke für eure Hilfe.
PS: Ist ein schönes Teil. Bilder folgen noch.
|
|
|
|
28.09.2014, 13:30
|
#9
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Moin moin....
hab meinen E65 750i wieder und bin jetzt am WE nach Süddeutschland gedüst und wieder zurück. Die Fahrstrecke war jetzt insgesamt etwas über 1000km auf Autogas. Wie gesagt, die alte Prins VSI wurde von meinem alten E38 ausgebaut, Steuergerät geflasht, Verdampfer überholt, inklusiv neuen und größeren Tank in den neuen 7er verpflanzt.
Es läuft alles perfekt wie aus dem alten 7er gewohnt ohne ruckeln oder sonstigen Auffälligkeiten. Geschwindigkeiten jenseits 200 und mit Vollgas Beschleunigen an Steigungen bis 250kmH ohne Probleme. War skeptisch ob das mit einem Verdampfer geht, aber so wie es ich festgestellt habe scheint das gut zu funktionieren, kein Magerruckel feststellbar. Verbrauch im Durchschnitt 15,75 Liter bei flotter Fahrweise.
Gruß Stefan
|
|
|
28.09.2014, 16:59
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von McQueen
Moin moin....
hab meinen E65 750i wieder und bin jetzt am WE nach Süddeutschland gedüst und wieder zurück. Die Fahrstrecke war jetzt insgesamt etwas über 1000km auf Autogas. Wie gesagt, die alte Prins VSI wurde von meinem alten E38 ausgebaut, Steuergerät geflasht, Verdampfer überholt, inklusiv neuen und größeren Tank in den neuen 7er verpflanzt.
Es läuft alles perfekt wie aus dem alten 7er gewohnt ohne ruckeln oder sonstigen Auffälligkeiten. Geschwindigkeiten jenseits 200 und mit Vollgas Beschleunigen an Steigungen bis 250kmH ohne Probleme. War skeptisch ob das mit einem Verdampfer geht, aber so wie es ich festgestellt habe scheint das gut zu funktionieren, kein Magerruckel feststellbar. Verbrauch im Durchschnitt 15,75 Liter bei flotter Fahrweise.
Gruß Stefan
|
Hallo Stefan,
das ist ein guter Verbrauch.
Welchen Tank hast du in welcher Größe drin?
Welchen Tankanschluss hat er denn mitbekommen - ich hoffe gleich den großen ACME-Anschluss hinter der Tankklappe .....
Dann hat man nämlich kein Hantieren mit blöden Adapter mehr nötig .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|