


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2014, 20:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Stinkende Klimaanlage
Hallo Gemeindler,
Wer kann denn was zum Thema stinkende Klima beitragen   
Lohnt es mit einem Desinfektionsspray dem Geruch
zu leibe zu rücken ?
Fängt echt an zu nerven.
Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
Gruß
|
|
|
14.07.2014, 20:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Habe gute Berichte zu gelesen, ja.
|
|
|
14.07.2014, 21:21
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Mich würde auch intressieren ob diese Desinfektions spray etwas bringen, die stellt man in innenraum und stellt die klima auf umluft, somit wird das mittel angesaugt und reinigt die anlage, hat das schon wer getestet?
mfg
|
|
|
15.07.2014, 07:37
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Getestet nicht, habe aber mal gelesen das es nur kurzzeitig Abhilfe schafft.
__________________
|
|
|
15.07.2014, 10:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Also das mit dem in den Innenraum stellen ist glaube ich
Firlefanz.
Denn mann müsste so nah wie möglich an den Verdampfer kommen, das geht nur
über die Lüftungseinlässe der Pollenfilter.
Langen schlauch rein und los gesprüht.
Ist das Zeug drinnen schnell in auto und auf Umluft gestellt damit es nur im
Fahrzeug inneren zirkuliert.
Ist halt nur die Frage bringt's was und wie lange ?
|
|
|
15.07.2014, 15:47
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
ich habe mir jetzt ein Set bestellt wo mit nem Schlauch das Desinfektionsmittel in den Klimakasten/Verdampfer gesprüht wird und dann aufschäumt und reinigt,
ich berichte was es gebracht hat oder auch wenns nix taugt.
mfg
|
|
|
15.07.2014, 20:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Es wurden in anderen Threads auch vorbeugende Maßnahmen besprochen: Klimaanlage 2 km vor Fahrtende zum Trocknen ausschalten.
|
|
|
15.07.2014, 20:51
|
#8
|
Selbstschrauber
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
|
Zitat:
Zitat von MasterXX123
Es wurden in anderen Threads auch vorbeugende Maßnahmen besprochen: Klimaanlage 2 km vor Fahrtende zum Trocknen ausschalten.
|
den Motor gleich mit aus machen...das spart dann zusätzlich Sprit  
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
|
|
|
15.07.2014, 21:00
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, ist aber die einzig hilfreiche Maßnahme, um eben keine Pilzbrut in der Klima zu züchten.
Mach ich fast immer so und habe keinerlei Geruchsprobleme  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.07.2014, 21:22
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich habe nach der Fahrt die Standlüftung angemacht. Die läuft 30 Minuten(?), da trocknet alles im Luftkanal restlos. Bringt mehr als 2 Min die Klima ausmachen und verursacht keine Komforteinbußen. Außerdem muss man nicht vorher dran denken, einfach den Knopf beim aussteigen drücken > fertig.
Wer wissen will wie viel feuchte Luft da rauskommt, und wie sie riecht, der lässt das Auto einfach 5 Min stehen und steigt bei aktiver Standlüftung wieder ein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Abgasanlage: Metallisch stinkende Auspuffanlage
|
jleyer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
15.09.2012 20:09 |
Heizung/Klima: Klimaanlage
|
iMAC |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
08.06.2010 13:40 |
Motorraum: Klimaanlage
|
Monzapilot |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
05.07.2006 08:33 |
Klimaanlage
|
7er-M-74 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
28.06.2005 18:17 |
Klimaanlage
|
fredih |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
30.07.2003 10:30 |
|