


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2011, 16:36
|
#1
|
Gast
|
Klackern an der Vorderachse, wenn Motor kalt
Hi Leute,
habe ein komisches Syndrom, wenn mein Wagen 2 oder mehrere Tage am Stück steht, und ich dannach die ersten 2-3 km fahre, klackert die Vorderachse extrem, so als ob etwas gebrochen wäre.
Kaum ist bin ich aber 2-3km gefahren, und der Motor ist auch schon bischen warm, klakert überhaupt nichts mehr, und das auch wenn ich das Auto mal für paar Stunden oder einen Tag abstelle, aber kaum stelle ich es länger ab klakert es wieder extrem, habe das ganze auch anschauen lassen und auch selber angeschaut, scheint alles OK zu sein, habt ihr eine Idee, was dieses mysterium sein könnte?
|
|
|
05.05.2011, 21:04
|
#2
|
Gast
|
kann mir denn keiner helfen?
|
|
|
06.05.2011, 05:04
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie kommst du denn auf die Vorderachse? Hört sich für mich eher an als würden die Hydros leerlaufen.
|
|
|
06.05.2011, 15:36
|
#4
|
Gast
|
das klackern kommt von vorne links und rechts, hör sich echt so an, aber warum ist es dann nach 2km wieder weg? und warum wenn das auto länger als 2 tage steht???
|
|
|
06.05.2011, 15:48
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
das klackern kommt von vorne links und rechts, hör sich echt so an, aber warum ist es dann nach 2km wieder weg? und warum wenn das auto länger als 2 tage steht???
|
Weißt du was Hydros sind? Wenn die defekt sind laufen die nach ner längerren Standzeit leer. Daher das Geklapper. Wenn der Motor läuft füllen sie sich wieder mit Öl. Dann hört es logischerweise auch wieder auf.
|
|
|
06.05.2011, 19:07
|
#6
|
Gast
|
ne weiß leider nicht was hydros sind, hast du vl. eine teilenummer? und wie kann ich das testen ob die wirklich defekt sind?
|
|
|
07.05.2011, 15:20
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Klackern an der VA
Wenn man ein Syndrom hat hilft eventuell ein Psychiater. Bei einem Symptom vielleicht Schorsch Meier, wenn da ein Monteur order meinetwegen ein Kfz-Mechatroniker mal dem kalten Motor etwas zuhört....
Für diejenigen die sich in Bayern bzw. der BMW Historie nicht auskennen: BMW Meier (früher München Petuelring) jetzt Starnberg
|
|
|
07.05.2011, 20:00
|
#8
|
Gast
|
der schorsch meier ist nicht mehr in starnberg, er musste sein platz abgeben an schmidt, HATTE schon jemand die hydros wechseln lassen?
|
|
|
07.05.2011, 20:19
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
|
Lass es sich doch einfach mal jemanden anhören, der mehr Ahnung davon hat.
Wobei 2-3km sehr extrem sind, normal sollte es nach ein paar Sekunden aufhören 
|
|
|
07.05.2011, 20:28
|
#10
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Reden wir von Geräuschen, die nur beim Fahren oder auch im Stand erscheinen?
Wenn es beim Fahren ist, könnte man ggfs. mal die Motorlager prüfen.
Bei so wenig Fahrzeugverstand (sorry, ist nicht böse gemeint) würde ich das aber einfach mal jemanden mit Sachkenntnis demonstrieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|