Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 15:52   #1
sunny1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: hannover
Fahrzeug: 730 d Bj 2009
Standard Welche Handys funktionieren am besten im F01

hallo zusammen kurze frage
habe im meinem F01 handy vorbereitung business mit bluetooth-schnittstelle SA 633 habe auch schon die produktinformation bluetooth geprüfte mobiltelefone von meinem freundlichen bekommen steige da aber nicht so ganz durch könnt ihr mir vieleicht sagen welche mobiltelefone ihr in eurem F01 benutzt denn theorie und praxis sind ja bekannt 2 paar schuhe......
sunny1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:00   #2
F03
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Schweiz
Fahrzeug: F02-730Ld (05.09)
Standard

Hallo,

ich benutze das Nokia 6500 c in meinem F01, den ich bis zur Auslieferung meines F02 gestellt bekommen habe, und kann nur sagen, dass ich mit der Bedienung keine Probleme feststellen konnte. Signalstärke ist echt gut, und Sprachqualität hervorragend.

Im F02 wollte ich eigentlich das N96 haben, dafür gibt es allerdings keinen Snap-In-Adapter, so ich via BT koppeln könnte, das Endgerät jedoch nicht geladen und die Antenne nicht nach Außen geführt würde.

Grüße
Simon
__________________
Copia verborum est, ubi non est copia sensus.
F03 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:47   #3
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Ich habe das Nokia 6233i im SnapIn und wenn es funktioniert, dann Prima. Die Einschränkung "wenn" mache ich, weil sich das Handy aus mir unerfindlichen Gründen manchmal einfach ausschaltet. Ich muss es dann aus dem SnapIn nehmen, einschalten und wieder einsetzen. Manchmal hält es 2 Tage, manchmal geht es mehrmals täglich aus.

Es mag am SnapIn-Adapter liegen, der noch vom X5 stammt, im E65 seinen Dienst fehlerfrei verrichtete und nun "muckt". Sieht so aus, als hätte der nicht optimalen Kontakt beim Einrasten in die Halterung....

Ich habe das 6233i ständig unter der Armlehne, quasi als Festeinbau. Mobil benutze ich mein iPhone, das ich in der Hosentasche trage.

Gruss Michael

PS: gestern ab 16:00 Uhr ging übrigens weder das 6233 noch das iPhone...
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:55   #4
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ich hatte den F01 3 Tage und wir haben das Sony Ericsson 850i und das iphone probiert. Beide funktionierten problemlos. Der Snap in war für ein Nolia gedacht.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:45   #5
daVinci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von daVinci
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
Standard

Ich benutze ein Nokia E71 via Bluetooth.
Alles funktioniert einwandfrei. Telefonbuch, Signalstärkenanzeige, einwandfreie Gesprächsqualität.

Was ich noch nicht herausgefunden habe, wie es funktioniert sind SMS. Ich finde dazu im Telefon Menü keinen Unterpunkt.
Muss ich eine SMS erhalten wenn ich im Auto sitze und das Telefon verbunden ist, damit ich diese dann auf dem Display lesen kann?
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
daVinci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 17:20   #6
F03
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Schweiz
Fahrzeug: F02-730Ld (05.09)
Standard

Das Thema SMS werde ich direkt einmal ausprobieren hab das Feature auch noch nicht ausprobiert...
F03 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 09:23   #7
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte den F01 3 Tage und wir haben das Sony Ericsson 850i und das iphone probiert. Beide funktionierten problemlos. Der Snap in war für ein Nolia gedacht.

Schöne Grüße
Horst
Hi,

ich habe mir nach der BMW Liste das optimale Handy für meinen neuen 550i ausgesucht. Das war das Sony K850i. Funktioniert super mit dem Auto, sollte auch mit dem F01 gut harmonieren.

ABER: Ich hätte besser mal vorher nach den Erfahrungen mit dem Telefon selber googlen sollen ;-) Das 850i stürzt alle Nase lang von alleine ab, man kann nicht mehr telefonieren oder es geht im Gespräch komplett aus (dark screen). Also nicht im Rausch der Kompatibilität mit BMW kaufen, sondern noch etwas mehr umschauen...
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 18:04   #8
Gutmensch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hatte den F01 3 Tage und wir haben das Sony Ericsson 850i und das iphone probiert. Beide funktionierten problemlos. Der Snap in war für ein Nolia gedacht.

Schöne Grüße
Horst

... das iPhone 2G soll einigermaßen funktionieren.
Das 3G funktioniert zwar problemlos, jedoch ist die Sprachqualität auf der Gegenseite geradezu unterirdisch schlecht.
BMW schreibt auch in der Kompatibilitätsliste, dass die Sprachqualität beim 3G landseitig schlecht ist.
Ich hoffe, das wird nächste Woche, wenn die Software 3.0 für das iPhone zur Verfügung steht, besser.

Zwischzeitlich hatte ich das Nokia 6300 in Betrieb. Funtioniert bestens, es wird aber je Kontakt nur eine Rufnummer in den BMW eingelesen. Das reicht mir nicht.

Zur Zeit arbeite ich mit dem Sony Ericsson W890 i. Das ist perfekt.

Gruß

Chris
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 21:21   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Sofern man sich wie ich nach Kauf des Autos ein ein dazu passendes Handy kaufen muss, empfehle ich, zu einem Händler zu fahren, bei dem man die Teile im Auto testen darf.(Macht nicht jeder Laden, es gibt aber welche) War damals kurzzeitig sogar bereit, von Nokia auf SE umzusteigen, aber das getestete SE brauchte damals mehrere Minuten, um seine Daten ins Auto zu übertragen, (lag evtl. am Softwarestand), bin dann doch bei Nokia geblieben und habe es nicht bereut.

Hatte mit meinem Freundlichen vereinbart, daß ich das im Kaufpreis enthaltene snap-in erst nach Festlegung des Handy bekomme.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 10:54   #10
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von daVinci Beitrag anzeigen
Ich benutze ein Nokia E71 via Bluetooth.
Alles funktioniert einwandfrei. Telefonbuch, Signalstärkenanzeige, einwandfreie Gesprächsqualität.
Das werde ich dann mal in die engere Wahl ziehen...

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
Ich habe das Nokia 6233i im SnapIn und wenn es funktioniert, dann Prima. Die Einschränkung "wenn" mache ich, weil sich das Handy aus mir unerfindlichen Gründen manchmal einfach ausschaltet.
Dann lasse ich davon mal lieber die Finger...

Zitat:
Zitat von F03 Beitrag anzeigen
ich benutze das Nokia 6500 c in meinem F01, den ich bis zur Auslieferung meines F02 gestellt bekommen habe, und kann nur sagen, dass ich mit der Bedienung keine Probleme feststellen konnte. Signalstärke ist echt gut, und Sprachqualität hervorragend.
Hört sich doch auch gut an!

Irgendwelche aktuellen neueren Erkenntnisse?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Alufelgen passen am Besten ? EddyHessen BMW 7er, Modell E38 14 09.03.2010 18:54
Felgen/Reifen: welche felgen sehen am besten aus benny 745d BMW 7er, Modell E65/E66 32 08.11.2007 10:29
Welche Nokia Handys funktionieren? xrednax BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.12.2006 08:06
Handyvorbereitung Bluetooth: Welche Handys funktionieren? panther_XXL BMW 7er, Modell E65/E66 5 29.07.2006 21:22
Welche Felgen sehen am besten aus? CaineEsco BMW 7er, Modell E32 42 03.01.2004 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group