Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 17:42   #1
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard blinkende Rückleuchten

Hallo,

habe bereits auf meheren Videos bei Youtube gesehen das die Rückleuchten vom E65 blinken können.
Ist das Serie? Und wofür ist das sinvoll?
(bekomme meinen erst in 2 Wochen) ob der das auch kann?

hier ein Videoclip (ab Min. 4:20 kann man es gut sehen)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW 745Li
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 18:13   #2
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei einer Notbremsung sollen die blinkenden Rückleuchten den Hintermann aufmerksamer,als ohnehin schon durchs Bremslicht verursacht,machen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:02   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Habe das Video noch nicht gesehen....aber ich meine zu E65 Zeiten war das ganze nur der US Version vorbehalten.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:16   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Adaptives Bremslicht

Das adaptive Bremslicht vergrößert die Bremslichtfläche abhängig davon, wie stark der 7er abgebremst wird und wurde erstmals in der US-Ausführung der BMW 7er Reihe eingesetzt.
Aus gesetzlichen Gründen war die Einführung dieses Systems zunächst in Deutschland nicht gestattet. Inzwischen ist es aber auch in Deutschland erlaubt und mit dem Facelift-Modell hat der 7er das adaptive Bremslicht serienmäßig verbaut.
Die vergrößerte Bremslichtfläche signalisiert damit dem nachfolgendem Fahrer, dass stark gebremst wird. Der nachfolgende Verkehr kann schneller reagieren und damit die Gefahr eines eigenen sowie eines nachfolgenden Auffahrunfalls vermeiden.

Technik: Ein Steuergerät verarbeitet Signale des Tachometers und des Antiblockiersystems. Aus diesen Werten berechnet das Steuergerät die Verzögerung des Fahrzeugs und damit, wie stark gebremst wird.

Abhängig davon gibt es zwei unterschiedliche Bremlichtflächen:


Wenn normal gebremst wird, leuchten die Bremsleuchten in den Heckleuchten sowie auf der Hutablage auf.
Wenn stark gebremst wird oder ABS regelt, leuchten zusätzlich zu den Bremsleuchten die Schlussleuchten am Kofferraumdeckel. Diese leuchten genauso hell wie die Bremsleuchten und vergrößern so das Signalbild der Bremsleuchten.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:45   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

was denn nun? blinkend oder nur größere fläche?
das video geht leider nicht...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:11   #6
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

hmm...!!??

aber warum blinkt es im Stand?

@warp735
das Video funktioniert! habe es gerade noch einmal getestet. Mußt vielleicht etwas länger warten .
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 11:26   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

das blinken ist nichts serienmäßiges,abgesehn davon gibts das Adapt. Bremslicht erst im FL,und im video ist ja ein VFL,da hat sich halt ein programmierkünstler dran gemacht,...naja,,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 11:39   #8
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

das blinken habe ich aber auf mehreren Videos beim VFL gesehen. (programmierkünstler ?? )

mal sehen ob ich die Videos noch zusammen bekomm ,-)
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 11:45   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich kenne das adaptive Bremslicht nur von den US Modellen und vom 3er E46, der ganz zum Ende hin ein Bremslicht bekam, welches sich je nach Stärke der Bremsung von der beleuchteten Fläche her vergrößerte (Celis Technik, 2 stufig).



Das Zweistufige Bremslicht von BMW ist jetzt in Deutschland und in fast allen anderen Märkten verfügbar. Konnte diese Technologie zunächst nur in den USA angeboten werden, so liegt nun eine europäische Genehmigung vor. Dieses innovative Sicherheitsfeature ist ab dem 1. Dezember 2003 für alle BMW 3er Modelle und den neuen BMW 5er im Serienumfang enthalten. Beim BMW 6er Coupé und beim BMW X3 wird das Zweistufige Bremslicht ab Markteinführung Januar 2004 ebenfalls Serienumfang sein. Für den BMW X5 und den BMW Z4 ist das Zweistufige Bremslicht ab April 2004 verfügbar.

Das Zweistufige Bremslicht von BMW ist eine dynamische Bremsstärken-anzeige, durch die der nachfolgende Autofahrer erkennt, wie stark der BMW vor ihm verzögert. Dadurch kann er seine eigene Reaktion der tatsächlichen Situation anpassen.

Technisch ermöglicht wird das Zweistufige Bremslicht durch zusätzliche Leuchtflächen, die dann aktiviert werden, wenn der Fahrer eine Gefahrenbremsung einleitet oder wenn das ABS Bremssystem eingreift. Abhängig vom jeweiligen BMW Modell beziehungsweise dessen Leuchtengeometrie schaltet das System zusätzliche Bremsleuchtenflächen oder die Schlussleuchten zu, die dann mit der höheren Lichtstärke der Bremsleuchten angesteuert werden. Der nachfolgende Autofahrer erkennt dadurch intuitiv, ob der BMW vor ihm „normal“ oder besonders stark bremst. Und entsprechend prompt fällt seine eigene Reaktion aus – er bremst ebenfalls „normal“ oder „voll“ ab und gewinnt dadurch im Falle einer Gefahrenbremsung entscheidenden Bremsweg. Weil während der vom Fahrer vorgenommenen Bremsung die ABS-Sensoren die Fahrzeuggeschwindigkeit und damit auch die Fahrzeugverzögerung messen, ist ein Missbrauch des Systems durch den Vorausfahrenden ausgeschlossen: Das gefürchtete „Antippen“ des Bremspedals um dicht nachfolgende Fahrer zu „erschrecken“ aktiviert die zusätzlichen Bremsleuchtenflächen nicht.

Und so gehts beim 3er:
Im Tester
1. auf Grundmaske Codierung/ Programmierung
anwählen
2. unter "Baureihe E46" auswählen
3. "Neucodierung" auswählen
4. "Kombi" auswählen
5. unter Kombi "Auswahl korrekt?" mit Ja bestätigen
6. unter Kombi "Steuergerät neu codieren"
auswählen
7. "Soll Kombi dem Fahrzeug fest zugeordnet
werden" mit Ja bestätigen
8. "Fahrgestellnummer ändern" mit nein bestätigen
9. unter Fahrzeugauftrag "Ändern" mit Ja bestätigen
10. "Typschlüssel eingeben" mit Ja bestätigen
11. "Zeitkriterium eingeben" mit Ja bestätigen
12. "Lackcode eingeben" mit Ja bestätigen
13. "Polstercode eingeben" mit Ja bestätigen
14. "Merkmale hinzufügen" auswählen
15. unter "Merkmale hinzufügen" "E-Wort"
auswählen, BFDY eintippen und mit Ja bestätigen

Obs auch so beim 7er geht....???

Vielleicht können die hier was dazu sagen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car Coding
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (10.07.2009 um 11:51 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 11:50   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Blinkendes Bremslicht

Servus!

Habe das Video leider nicht sehen können, kann mir aber denken, was Du meinst. Das Bremslicht wird zusätzlich zum Blinker angesteuert und blinkt mit. Genauso kann man das Bremslicht dauerhaft dimmen und als zusätzliches Rücklicht leuchten lassen. Ist keine Spezialität des E65, sondern kann auch bei anderen BMW ab LCM III (Licht Check Modul) programmiert werden.

Bei meinem E38 hab' ich das z.B. auch. Interner Link) Guckst Du HIER!

Genauso kann man dem Blinker beibringen, parallel zum Bremslicht dauerhaft zu leuchten. Ist, glaub ich, z.B. in Thailand Vorschrift nach deren StVO; demnach auch programmierbar.


Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rückleuchten lx11 BMW 7er, Modell E32 3 03.05.2009 09:04
Karosserie: Rückleuchten chris264 BMW 7er, Modell E38 3 11.03.2009 15:19
Blinkende Gang- Anzeige Cheavas BMW 7er, Modell E65/E66 12 09.01.2007 09:09
Blinkende Airbag-lampe im Kombi ! Was nu ??? Teilemann BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2003 12:40
Blinkende Blinker bei orichinool DWA? rocky BMW 7er, Modell E32 7 28.07.2003 08:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group