


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2009, 22:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Anfälligkeiten
Aktuell fahre ich einen E38 mit 140Tkm der jetzt 10 Jahre alt wurde.
Der E38 hat ja einige Krankheiten mit in die Wiege bekommen,
z.B. ausgelutschte VA und HA, das Kühlerproblemchen und auch Pixelproblemchen.
Obwohl mir der E38 gefällt komme ich doch ins Grübeln in ein neueres Auto zu investieren.
Wie verhält sich das beim E65?
Gibts da auch solche regelmässigen Ausfälle?
|
|
|
07.02.2009, 08:19
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Anfälligkeiten
Habe bei meinem E38 weder ein Kühlerproblem (hatte ich noch nie bei einem BMW) noch Probleme mit VA oder HA gehabt. Pixelprobleme auch nicht, habe allerdings das Navi Display mal selbst gewechselt. Günstig vom Hersteller (Philipps/Siemens?) in Wetzlar erworben.
Eine durchgebrannte KD bei etwa 300'km sowie neue Niveaudämpfer halte ich nicht für symptomatisch. Eine Stichprobe von 1 Auto ist eben keine. Beim E65 würde ich alle Funktionen, aber wirklich alle! überprüfen. Der größte Schwachpunkt neben der mässigen Verarbeitung des Innenraums sind die Zündspulen, nicht nur von Bremi, Bosch ist kaum besser. Der Rest hängt von der Tagesform der vom BMW Billigeinkauf gequälten Zulieferer ab. Die Benziner, zu den Heizölmaseratis und Gastankern kann ich nichts sagen, sind eben auch recht kompliziert (Vanos, Zusatzluftanlage etc.) aber recht zuverlässig.
|
|
|
07.02.2009, 11:05
|
#3
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Nachdem meiner innerhalb der Garantie "durchrepariert" wurde - alles elektronische Bauteile - läuft er traumhaft. *klopfaufholz*
Die kürzlich längere Fahrt mit ca. 1tds. km war ein Genuß, ich bin zur Zeit sehr zufrieden. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
07.02.2009, 11:37
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
HI
ja der e32 und e38 hat kühlerprobs und empf. VA+HA, könnte aber auch am inzw. alter liegen,also der kühler natürlich,...meinte ich,
beim e65 muß die elektrik funktionieren und die verschleißerscheinungen im innen raum kaum bis nicht sichtbar sein,
ein wagen von bmw mit E+ bzw. ne gute garantie wäre ratsam,das die kosten im rahmen bleiben für den fall das ne techn. leiche erwischt hast,
und ab und zu ne zündspule ist ja von den kosten her machbar, ca. 30€ /stück, habe auch schon inzw.2 gebr.
Geändert von wolfgang (07.02.2009 um 18:02 Uhr).
|
|
|
07.02.2009, 16:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Ich hatte vor 1,5 Jahren eine 745 D übers Wochenende und konnte über die
Verarbeitung nicht meckern.
Über den 745er schon gar nicht. 
Habe noch kein Auto gefahren, das von 0-200 so gleichmässig wie am Gummi gezogen, zügig durchzieht.
Wobei ich mich eher für einen V8-Benziner entscheiden würde.
PS
VA- und HA-gummis am E38 sind doch eher Verschleiss also kilometerabhängig,
als altersverwittert.
Dass die WaPu jetzt mit 140Tkm leckt ist ok, dass beide Metallkats sich auflösen
bin ich nicht so sicher ob das mit der Laufleistung sein muss.
|
|
|
10.02.2009, 11:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
Zitat von edi
dass beide Metallkats sich auflösen
bin ich nicht so sicher ob das mit der Laufleistung sein muss.
|
Woher die Annahme, daß das Metall statt Keramik ist, was sich da zerbröselt?
Olli
__________________
Alfa 164 Q4:  - - - BMW 740i:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|