Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2008, 21:28   #1
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard Hydrauliköl selbst nachfüllen - Anleitung ?

Guten Abend !

Hat oder kennt jemand von euch einen Link wo ich eine Anleitung zum Hydrauliköl nachfüllen für die Heckklappe finde. Hab schon die Suche versucht aber eine richtige Anleitung nicht gefunden. Auch Google bringt nicht wirklich was brauchbares.
Falls jemand was hat - dann bitte per Mail - Fax ist gerade nicht möglich da geschrottet.

Viele Grüsse
Christian
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 09:26   #2
FREDXXX
.........
 
Benutzerbild von FREDXXX
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740 i E38 / MB E55K
Standard

Hi,

1. du musst die Rechte Verkleidung abbauen
2. findest du oben rechts eine Hydraulikpumpe / Ventiel / Behälter ca. 10*20*5 cm, welche an einem Halter, welcher mit 2 Muttern an der Karosse befestigt ist ( am besten den Halter von der Karosse demontieren und Pumpe am Halter drann lassen )

Am schnellsten geht es:

3. wenn du den Pumpenflansch ( 2 Imbusschrauben ) löst,

4. die Pumpe abnimmst ( dabei die Pumpe nach Oben Abziehen , sonst läuft es aus ), und merken wie die Kunststoffkupplung ( weiß ) positioniert war.

5. und direkt in das Pumpengehäuse / Laufrad ( bitte nicht festnageln, weiß jetzt nicht mehr genau wie es darin aussah ) mit einer Spritze ( 20-50 ml ) BMW-Hydrauliköl / ROT nachfüllst !

6. Dann wieder alles zusammenstecken

7. Schrauben festziehen und alles rückgängig montieren

---> Ganz wichtig ! Wenn die Die Pumpe öffnest könnte es seien, das der Heckdeckel runter kommt und du dich am Kopf verletzt und durch ausströmendes Ol, du dir den Kofferraum versaust ! Also Heckklappe durch 2. Person fixieren !

Über die anderen 100000 Schauben und Löcher an dem Ventiel kannst du ohne Druck nichts auffüllen. BMW veranschlagt dafür ca. 2 1/2 Stunden ;-)
Ebenfalls bekommst du den Vorratsbehälter ( D = 4 cm H= 4 cm weiß ) nicht ab, auch wenn es durch die Schelle so aussieht lässt er sich wahrscheinlich nicht zerstörungsfrei abziehen !!!!!
FREDXXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung für Hydrauliköl für die Hecklappe V8 Driver BMW 7er, Modell E38 14 02.10.2007 10:35
Behälter für Hydrauliköl andy34 BMW 7er, Modell E38 4 21.02.2007 21:41
Lenkung: Hydrauliköl und BMW Werkstatt Horschtle BMW 7er, Modell E38 5 24.06.2006 18:33
Hydrauliköl - Druckbehälter - Hilfe!!! Plasma BMW 7er, Modell E32 14 11.05.2003 23:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group