Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2007, 18:38   #1
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Frage Winterreifen: 225er zulässig?

Hallo Forum,

ich bin seit Gestern stolzer Besitzer eines 745i (Vor-Facelift).

Mein Problem derzeit: Der Händler hat mir einen Satz Winterreifen der Dimension 225/60R17 99H mitgegeben. in der Anleitung und dem Aufkleber im Auto ist diese Größe nicht aufgeführt. Der Fahrzeugschein sagt zu Winterreifen gar nichts.

Laut BMW sollte ich wohl 245/55 fahren. Darf ich diese Größe überhaupt auf dem 745 fahren? Gibt es eine Möglichkeit die Reifen eintragen zu lassen?

BTW: Super Forum hier, hat mir schon in vielen Punkten und auch bzgl. der Kaufentscheidung sehr viel geholfen!
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 21:04   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

nein darfst du nicht, nur der 730d und i darf die 225er fahren,evtl noch der 735er aber der 45 auf keinen fall
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 08:48   #3
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Ich verstehe nur leider den Grund nicht. Die Tragfähigkeit ist meines Erachtens mehr als ausreichend und der Reifenumfang ist auch annähernd identisch.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 16:16   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Reifen

Einen Grund braucht das Werk im Zusammenhang mit der Freigabe beim KBA nicht anzugegeben. Auch ZR Reifen die evtl. für Geschwindigkeiten über 250 km/h zugelassen sein können, sind eben auf dem E65 nicht zulässig. Genausowenig wie Stahlfelgen, falls es denn welche gibt.

Zugelassen sind u.a. 245/55 17; 245/50x18; 275/40x19 245/45x9 als Mischbereifung. Sowie diverse 20 und 21 Zöller. Nur auf den 17" WR lassen sich IMO z.B. Ketten montieren.

Laut Teilekatalog is 225/60 17 für 730d zulässig
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 21:18   #5
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Einen Grund braucht das Werk im Zusammenhang mit der Freigabe beim KBA nicht anzugegeben. Auch ZR Reifen die evtl. für Geschwindigkeiten über 250 km/h zugelassen sein können, sind eben auf dem E65 nicht zulässig. Genausowenig wie Stahlfelgen, falls es denn welche gibt.

Zugelassen sind u.a. 245/55 17; 245/50x18; 275/40x19 245/45x9 als Mischbereifung. Sowie diverse 20 und 21 Zöller. Nur auf den 17" WR lassen sich IMO z.B. Ketten montieren.

Laut Teilekatalog is 225/60 17 für 730d zulässig
Die Rud Matic Disc gehen aber auch auf die 18" 245/50.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 12:04   #6
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
nein darfst du nicht, nur der 730d und i darf die 225er fahren,evtl noch der 735er aber der 45 auf keinen fall
mfg
Auf dem 740i darf ich auch 225er montieren
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 10:03   #7
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Endergebnis:

Die 225er sind auf dem 745i nicht zugelassen - laut Aussage vom TÜV ganz allgemein aufgrund des Fahrverhaltens.
Der TÜV-Pruefer haette mir angeboten, die Reifen mit einer Beschraenkung auf 160km/h einzutragen - im Winter wuerde man ja eh nicht schneller fahren.

Da ich mich dann nicht ueber Autobahngeschwindigkeiten streiten wollte, habe ich die Reifen zurueckgebracht und fahre nun artig 245er in 18Zoll...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 15:33   #8
rodnex
Mitglied
 
Benutzerbild von rodnex
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
Standard

naja, aber im Winter ist es besser bzw. sicherer schmalere Pneus zu fahren.
Da hätte ich mir bedenkenlos die 160km/h V-Max Grenze für die Bereifung eintragen lassen.
rodnex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 17:10   #9
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von rodnex Beitrag anzeigen
naja, aber im Winter ist es besser bzw. sicherer schmalere Pneus zu fahren.
Da hätte ich mir bedenkenlos die 160km/h V-Max Grenze für die Bereifung eintragen lassen.
Naja, auf Schneefahrbahn eventuell ja. Dafür dürfte das Fahrverhalten auf trockener Straße katastrophal sein, v.a. in Kurven, z.B. bei Autobahnauffahrten o.ä.

War auf alle Fälle die richtige Entscheidung, diese zu tauschen. Wenn man ein entsprechendes Auto fährt dann sollte es am passenden Reifen nicht scheitern.

Und warum sollte man dann im Winter bei sonnigem Wetter, trockener Fahrbahn und leerer Autobahn mit 160km/h "schleichen"...
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 17:15   #10
rodnex
Mitglied
 
Benutzerbild von rodnex
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Insel Mahe
Fahrzeug: E39 M520i
Standard

IMHO hat man mehr Vor- als Nachteile mit den 225er Reifen in dieser Jahreszeit.
Unabhängig ob Schnee, Eis, Matsch oder Wasser (Aquaplaning)...

Und die 160km/h wären ja eine Beschränkung in den Papieren,
keine technische Drosselung
rodnex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: US-Blinker zulässig? 4.0v8 BMW 7er, Modell E38 20 04.12.2006 12:45
Felgen zulässig? McTube BMW 7er, Modell E32 0 28.08.2006 22:02
Felgen/Reifen: Winterreifen 205/65 15 auf 750er E32 zulässig? Newbie BMW 7er, Modell E32 9 30.04.2006 13:03
Felgen/Reifen: 295/30 ZR18 zulässig? warp735 BMW 7er, Modell E38 7 22.01.2005 21:23
Reifengröße für E38 zulässig? will7er BMW 7er, Modell E38 1 06.10.2004 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group