


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2005, 08:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
|
760i stottert leicht nach Kaltstart ca. 1 Min.
Hallo,
habe mir vor einer Woche einen gebrauchten 760i gekauft. Bj. 07/03, 67.000 KM.
Wenn der Mototr kalt ist, stottert er leicht, aber vernehmlich, ca. 1 Min. lang.
Werd nächste Woche mal zum Händler fahren (EuroPlusGarantie).
Vorab wären mir Erfahrungsberichte recht, um Aussagen wie, is Normal, kann vorkommen, kein Grund die EuroPlus in Anspruch zu nehmen, entgegentreten zu können.
Na ja, vielleicht ist es auch Normal.
Wer weiß was?
Gruß - Richard
|
|
|
08.11.2005, 09:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: BMW 730d (F01), X3
|
Zitat:
Zitat von Richard548
Hallo,
Wenn der Mototr kalt ist, stottert er leicht, aber vernehmlich, ca. 1 Min. lang.
Vorab wären mir Erfahrungsberichte recht, um Aussagen wie, is Normal, kann vorkommen, kein Grund die EuroPlus in Anspruch zu nehmen, entgegentreten zu können.
Na ja, vielleicht ist es auch Normal.
Wer weiß was?
Gruß - Richard
|
Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst?
|
|
|
08.11.2005, 09:18
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
|
Zitat:
Zitat von Jones
Das meinst du jetzt nicht wirklich ernst?
|
Doch, doch, mein voller Ernst.
Gruß - Richard
|
|
|
08.11.2005, 10:16
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Also ich kann bei meinem 760iger kein Stottern beim Motorstart feststellen. Auch im letzten Winter bei tieferen Temperaturen gab es keine Problem.e
Ein V12 muss immer ruhig laufen - andernfalls stimmt etwas nicht. Also lass es mal prüfen und berichte, was es ergeben hat.
Gruß,
Chriss
|
|
|
08.11.2005, 10:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Christian
Also ich kann bei meinem 760iger kein Stottern beim Motorstart feststellen. Auch im letzten Winter bei tieferen Temperaturen gab es keine Problem.e
Ein V12 muss immer ruhig laufen - andernfalls stimmt etwas nicht. Also lass es mal prüfen und berichte, was es ergeben hat.
Gruß,
Chriss
|
Berichte doch mal, wieviel ist bis jetzt gelaufen und gab es irgenwelche Probleme ?
Auch Antworten von anderen 760i Fahrern angenehm.
MfG
|
|
|
08.11.2005, 10:59
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Berichte doch mal, wieviel ist bis jetzt gelaufen und gab es irgenwelche Probleme ?
Auch Antworten von anderen 760i Fahrern angenehm.
MfG
|
Hallo Deal,
hab ihn ja erst eine Woche. Laut BMW-Reparaturdatenbank hatte er nur klitzkleine Problemchen.
Na ja, schaun mer mal.
Mit meinem letzten 750iL, war ich die ersten zwei Jahre ca. alle 3 Monate bei BMW. Pünktlich zum Ablauf der Garantie waren dann alle Mängel beseitigt. Die letzten 2,5 Jahre lief er ohne ein einziges Problem.
Das damalige Hauptproblem war ein Massekabelfehler. Nach zwei Jahren suchen wurde der Fehler gefunden.
Gruß - Richard
P.S. Fällt mir gerade ein. Bei "Radio ON-Stellung" meldet mein Neuer nach ca. 3 Min. "Batterie laden" Vielleicht hat er beim Start zu wenig Spannung. War auch ca. 4 Wochen beim Händler gestanden, bevor ich ihn gekauft habe.
Bin jetzt zwar bereits ca. 1000 Kilometer gefahren. Meldet aber immer noch nach 3 Min "Radio ON" "Batterie laden"
|
|
|
08.11.2005, 10:50
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Schnaittenbach
Fahrzeug: V12 F02, BJ 12/2013
|
Hallo Christian,
danke!
Mein E38, 750iL hatte auch keine dergleichen Probleme.
Wie gsagt, nur ganz leichte "'Stotterer".
Geht es also wieder los, mit dem "7er in die Werkstatt bringen" "seufz"
Gruß - Richard
|
|
|
30.03.2006, 08:35
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Herrliberg
Fahrzeug: BMW 750i xdrive 5/2019, Porsche 911 4 GTS Cabrio 2015; BMW i3 2018
|
Stottern nach Kaltstart
Mein 760er (Bj. 03/03) musst als Folge eines Rückrufes in die Werkstatt. Zum Austausch von Rückschlagventilen (?) mussten die Zylinderköpfe entfernt und wieder montiert werden. Danach hatte der Wagen genau dieses Stottern beim Kaltstart. Nach dreimaligem Wechseln des Zylinderkopfes und Intervention der BMW Schweiz kam folgendes zum Vorschein:
Die Werkstatt hatte einen der zwei Zylinderköpfe beschädigt. Das Ersatzteil, welches jeweils zwei bis drei Wochen auf sich warten liess, war neuern Datums als der Zylinderkopf auf der anderen Zylindergruppe und hatte deshalb andere Einspritzdüsen. Dies verursachte das Stotterproblem beim Kaltstart. Nach Auswechseln beider Zylinderköpfe aus derselben Produktion war das Problem behoben.
Vielleicht liegt es auch daran?
|
|
|
30.03.2006, 16:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
760i aus 11/2004 mit 8900 km, inzwischen 10600. Vom ersten Tag an leichtes Stottern beim Kaltstart. Wie siehts denn bei wärmeren Temps aus, was sagen die, die schon letzten Sommer damit gefahren sind? Das würde interessieren!
Ich bin eh der Meinung dass fast jeder BMW speziell in der kälteren Jahreszeit die ersten paar Kilometer leicht unruhig laufen, wobei ich eh nur so ab 740i mitreden kann. Die diversen Leihwagen zähl ich jetzt mal nicht, da man die eh nicht so gut beurteilen kann.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
30.03.2006, 16:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Jinx!
Mein 745i E65 10/2002 läuft von Anfang an immer rund - im Winter wie im Sommer!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|