


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2005, 16:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: 750i (e38)
|
Holz austauschen oder lackieren
Hallo there,
ich moechte gerne die Holzverkleidung im Innenraum Austauschen oder Lackieren. Wer von euch hat damit Erfahrungen bzw. weiss wo ich entsprechende Austauschteile bekommen kann. Lackieren ist angeblich nicht so gut Aufgrund von der Halbarkeit/Kratzerfestigkeit.
Danke fuer die Tips!
Gruss,
Bon
|
|
|
10.09.2005, 16:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
|
|
|
10.09.2005, 17:27
|
#3
|
Gast
|
Du hast Post  .
|
|
|
10.09.2005, 18:17
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
|
|
|
14.09.2005, 23:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Hallo,
ich würde das gesamte Holz tauschen. Einige haben ihre Hölzer lackiert, aber mir persönlich gefällt das nicht.
Ich selber habe von Nussbaum hochglänzend auf Pappel gewechselt. Schau immer mal bei Ebay rein, dann wirst du auch irgedwann das richtige finden. Ich habe meinen Satz auch von Ebay. Er war neu und es war ein unschlagbarer Preis. Habe aber auch über ein Jahr danach gesucht.
Hier noch ein Bild:

__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|