Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 18:22   #1
Sale785
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schelchte Vearbeitung

Hi Leute,

so ich nochmal. Hinten gehen bei mir die einstiegsleisten flöten. Etwas genauer gesagt an den Einstiegsleisten bzw. um dem Chrome Schrifftzug ist ja so schwarzes Plaste und das geht ab. Nun wollte ich euch fragen habe noch drei Jahre Garantie kann ich das geltend machen. Bei mir hinten sitzt eh keiner also sehr selten und die haben die leisten bestimmt nicht böswillig abgemacht.


2. Wenn ich ins Navi Menü gehe und dann einen sehr hellen Hintergrund habe (bekommt man wenn man die meter an sicht auf 1000 kilometer einstellt) sieht man wie der Monitor flackert! War bei BMW gewessen und die meinten das das normal ist. Der Monitor "arbeitet" angeblich. Bei dunklen Hintergrund Hintergrund sieht man davon nichts. Kann ich das auch geltend machen wenn ja. Habt ihr gute Argumentation die ich bringen könnte?!


Danke!
Sale785 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 18:49   #2
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Ein Gebrauchtwagen wird gebraucht gekauft.
Das muß man sich eben VOR dem Kauf ansehen.
Ein LCD-Display hat einen sogenannten Refresh, ohne diesen könnte man auch Papier und Bleistift nehmen, das flackert auch nicht und hat die selbe Wirkung.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 18:58   #3
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Häh, Virtual,...
wo steht hier was von Gebrauchtwagen?

Soll man alle 200 Komponenten/Funktionen bei der Übergabe kontrollieren?
Und das am besten noch unter allen Umständen (schnelle und langsame Fahrt, warme und kalte Außentemperatur usw.)?

Gruß



735i


Zitat:
Zitat von virtual
Ein Gebrauchtwagen wird gebraucht gekauft.
Das muß man sich eben VOR dem Kauf ansehen.
Ein LCD-Display hat einen sogenannten Refresh, ohne diesen könnte man auch Papier und Bleistift nehmen, das flackert auch nicht und hat die selbe Wirkung.
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 19:47   #4
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

@735i

Sorry, aber das kann ich mir bei nem neuen nicht vorstellen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 19:53   #5
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Zitat:
Zitat von Sale785
noch drei Jahre Garantie
Virtual,
ok, 3 Jahre Garantie heißen in Deutschland, dass das Auto noch eine Zusatz-Garantie hat und damit kein Neuwagen ist.

Trotzdem fände ich es unzumutbar, wenn man jedes technische Detail bei der Übergabe eines Fahrzeugs checken müsste. Und das Flackern des Monitors unter bestimmten Umständen ist ein solches Detail. Dafür hat man ja dann zum Glück die Garantie/Gewährleistung.

Gruß


735i
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:15   #6
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

@735i

Natürlich darf man bei einem solchen Wagen einiges erwarten und von den Freundlichen erwartet man zurecht auch daß sie solche Dinge vor der Weitergabe selber im Auge haben.
Aber das LCD mit hoher Kontrast-Einstellung flimmert nun mal, nicht jeder empfindet das gleich (aus optischen Gründen) und eine Einstiegsleiste auf der rumgelatscht wird hat eben Abnutzungserscheinungen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:55   #7
Diesel Wiesel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
Standard

Also das mit den Einstiegsleisten hatte ich damals auch. Bei meinem 11/03 war dann aber Ruhe, anscheinend haben die da was verbessert.

Die Druckknöpfe in der Mittelkonsole wurden auch mehrmals getauscht, weil da die Beschichtung wegplatzte.

Die Sitze wurden auch ausgebessert. (Abnutzung, Klappergeräusche bei ca. 8000 km)

Die ganzen Dinge wurden während der Garantiezeit kostenlos ersetzt.

Grüßle Roland
Diesel Wiesel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 07:20   #8
Sale785
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Wagen ist von 11/03 hat jetzt 38tkm runter.

@Virtual

Deine Komentare solltest du einfach mal überdenken bevor du hier was schreibst!

//

wie schon geschrieben bei mir sitzt hinten fast nie jemand. Werde mal bei BMW das melden. Das Abplatzten von Plastik ist bei mir auch vorhanden. //Muss wohl auch getauscht werden//.


Was hast du bei BMW gesagt als du die Sitze ausgetauscht haben wolltest?!
//Hast du Bilder von deinen alten Sitzen bzw. von den neuen?
Sale785 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 07:25   #9
Sale785
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bevor ich es wieder vergesse.


Heute morgen als ich einstieg und losgefahren bin. Fing es aufeinmal an im hinteren Bereich der Hutablage also direkt unter der Heckscheibe an zu vibrieren. Und das nicht leise!

Als ich dan anhielt und die Armablage runtergeglapt habe und die Kopfstützen per Hand ganz nach oben gefahren habe gab es keine Geräusche mehr....

Was für ne scheiß verarbeitung kann ich da nur sagen und das bei einem Preis von 89.653€

Hab einfach keine Lust immer wieder zu BMW zu fahren!

@ALL

Hat das einer auch schon mal gehabt?!

Ciao!
Sale785 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 17:47   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Sale785
Bevor ich es wieder vergesse.


Heute morgen als ich einstieg und losgefahren bin. Fing es aufeinmal an im hinteren Bereich der Hutablage also direkt unter der Heckscheibe an zu vibrieren. Und das nicht leise!

Als ich dan anhielt und die Armablage runtergeglapt habe und die Kopfstützen per Hand ganz nach oben gefahren habe gab es keine Geräusche mehr....

Was für ne scheiß verarbeitung kann ich da nur sagen und das bei einem Preis von 89.653€

Hab einfach keine Lust immer wieder zu BMW zu fahren!

@ALL

Hat das einer auch schon mal gehabt?!

Ciao!
Habe mich damit abgefunden, dass im Winter einiges klappert, hat wohl damit zu tun, dass sich das Zeugs in der Kälte zusammenzieht, das Meiste ist ja nicht geschraubt, nur mit so Kunststoff-Pfropfen gesteckt.

Ist reparaturfreundlich, man kann fast an Allem ziehen und es ist weg

Einstiegsleisten sind bekannt, fallen gerne mal ab
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group