BMW 740d xdrive Leistungsverlust - schlagartig wieder da
Hallo Zusammen
Ich hatte vor kurzem einen Leistungsverlust beim Fahrzeug, auf einer Testfahrt war die Leistung dann schlagartig wieder vorhanden.
Zum Fahrzeug:
BMW 740d xdrive, 306PS, N57 mit zwei Turbostufen
Baujahr: Ende 2010
KM: 156'000
Problembeschrieb:
Habe eine Leistungsverlust und keine Gasannahme festgestellt, schlussendlich über den gesamten Drehzahlbereich. Beschleunigen "bergauf" war nicht mehr möglich.
Bin dann nachdem ich die Fehlerausgelesen haben (weiter unten sind die Fehler) auf eine Probefahrt gegangen um das Verhalten zu "fühlen". Am Anfang war es wie kein Turbo vorhanden ist, weder kleine noch grosse Stufe. Während der Fahrt dann auf einmal einmal schlagartig waren die Turbos da. Daher wie man diese "angeschaltet" hätte, beide - dann war der Druck auf dem Motor vorhanden und der Motor beschleunigte wieder ganz normal, im unteren wie auch im oberen Drehzahlbereich.
Fehlerspeicher:
244C00 - Ladedruckregelung Hochdruckstufe, Regelabweichung: Ladedruck zu niedrig/positive Regelabweichung
282C00 - Abgasrückführraten-Regelung, Regelabweichung: Abgasrückführrate zu hoch/negative Regelabweichung
Im Fehlerspeicher steht schon mal "Ladedruck zu niederig". Das würde mal passen mit dem Verhalten, dass zuwenig Druck vorhanden war. Gleichzeitig AGR Rate zu hoch.
Ladedrucksensor würde ich mal ausschliessen, würde der Fehler drinnen sein aber der Wagen dennoch normale Power wäre es möglich. Allerdings geht ja die Motorensteuerung davon aus, dass mehr Ladedruck vorhanden sein müsste (durch leistungsanforderung, Gaspedal) als aktuell wirklich vorhanden ist.
Fragen:
- Kann ein klemmendes AGR Ventil (voll offen) dazu führen, dass die Turbos zu wenig vom Abgasstrom bekommen? Vom Durchmesser her ist das ja massiv kleiner das AGR Rohr? AGR Ventil klemmt, zu wenig Abgasstrom - AGR Ventil kann sich losreisen und schliessen = genügend Abgasstrom für die Turbos?
- Druckwandler werden oft als defekt beschrieben - wäre auch hier ein schlagartiges funktionieren der Turbos wieder möglich? Sind die immer voll offen oder voll zu? Können die geprüft werden oder auf verdacht hin einfach mal ersetzen?
- Regelklappe zwischen kleiner / grosser Druckstufe, kann die ausgeschlossen werden wenn auch im tiefen wie auch höhreren Tourenbereich kein Druck vorhanden war?
- Was gibt es sonst noch was geprüft werden sollte ausser die ganzen Unterdruckschläuche und Dosen?
Versottung habe ich das weiss ich, die muss ich beheben lassen - aber rein aufgrund von dem kann es wohl kaum sein (ausnahme AGR Ventil natürlich)
Danke schon mal für Ideen & guten Rutsch ins neue Jahr.
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
|