Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2023, 19:38   #1
misterx77
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
Standard Fehler Deutung / Ursache

Hi Leute,

hab ein Problem bei meinem E65 745i, 104TKM

ich kriege die 2 Fehler nicht gelöscht aus dem FS.

Beim Start kommt der Fehler im Display Motorleistunggestört, beim losfahren verschwindet er und das Auto fährt ganz normal ohne Macken.

Bei Verschieden Zeiten oder KM Strecken leuchtet die kleine MIL auf.
Fahrverhalten ändert sich nicht.

Manchmal startet der Wagen auf Anhieb ,mal orgelt er sich ins Himmel aber startet dan.

Was mir bei LiveDaten aufgefallen ist das mein Temperatur Sensor(Kühlerausgang) immer Zwischen 7-30 Grad schwankt obwohl alle Schläuche gefühlt über 90 Grad haben und Motortemeratur bei 103,4 Grad liegt.

Kann das irgenwie zusammen hängen?

WaPu / Thermostat Neu,
Ventil Deckel beide Bänke neu,
Zündkerzen inkl. Kerzenrohre neu,
Benzinfilter neu,
Öldruckfilter neu,
Dichtungen an der V-Pumpe neu,
Getriebespülung inkl. Wanne und Filter neu,
Ölwechsel neu.

Alle Fehler mit Adaptionen usw. kann ich löschen aber die 2 Auf dem erstem Bild nicht.

Wenn ich die VVT anlernen möchte , SG weist vorgang ab (Erst FS löschen)
Wenn ich die VVTs ansteuern möchte ,Meldung: noch nicht implementiert.

Hmmmm...
Vorhandene Tester: Alle

Hab kein Problem mit Mechanik oder Motor aus oder einbau , V12,V8,V6 alles macht mir Spaß aber bei elektronik fange ich zu Zittern, Schwitzen und Agressiv zu werden, also Artme ich jetzt durch und wende mich an die Kollegen im Forum.
Davor habe ich noch 6 Beruhigungspillen geschluckt da mich das schon 3 Wochen ärgert.

Danke euch im Voraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 10.PNG (18,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: png 3.PNG (10,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: png 4.PNG (11,8 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: png 5.PNG (11,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: png 6.PNG (10,4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: png 7.PNG (10,5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: png 8.PNG (9,4 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg fehler1.JPG (79,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg fehler2.JPG (42,4 KB, 8x aufgerufen)
__________________
MisterX3677 (Passwort geht nicht) ,jetzt MisterX77
misterx77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 19:48   #2
misterx77
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
Standard

Ach noch etwas dazu,

Manchmal schwankt der Drehzahl ständig,
wen aber die klein MIL aufleuchtet läuft er im Stand wie neu.
auch HMMMMM....

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2023-02-12 at 20.43.33.jpg (96,1 KB, 22x aufgerufen)
misterx77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 19:54   #3
Felix_928
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
Standard

Der Fehler ist ja schon recht eindeutig. Deine Valvetronic auf Bank 2 hat einen Weg. Möglichkeiten in absteigender Wahrscheinlichkeit:
- Valvetronic Motor defekt
- Valvetronic Positionssensor defekt
- Valvetronic Welle defekt
- Valvetronic Steuergerät defekt

Und danach mal die Adaptionen löschen, Valvetronic neu anlernen und schauen was passiert.
Felix_928 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:05   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Könnten auch die Magnetventile sein.
Als eines kaputt ging bei mir, lief der Wagen nur stotternd, andauernd Zündaussetzer usw, auch Gemisch zu mager und und und.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:08   #5
Felix_928
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
Standard

Aber der Fehler sagt dir ja hier schon: VVT-Leistungsbegrenzung und Sensorfehler. Die Valvetronic (nicht VANOS! Das ist das Ding mit dem Magnetventilen) will die Exzenterwelle steuern und erreicht ihren Sollwert nicht. das Ergebnis ist ein Notlauf mit kompletten offenem Hub und Steuerung über Drosselklappe.
(Jetzt kommen Mutmaßungen): Die Valvetronic hängt irgendwo auf halb Offen und deshalb ziehen beide Bänke unterschiedlich viel Gemisch. Das versaut sämtliche Adaptionen und er versucht irgendwie gegen zu regeln was natürlich nicht klappen kann.
Also erstmal die Valvetronic reparieren und dann schauen.
Felix_928 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:28   #6
misterx77
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
Standard

Auf dem Bild 1 (sieht man nicht) ist Sensor Nr. 1 auch betroffen.

Fehler Nr. 1,3 und 4 kann ich ausschließen, haben wir durch Wanderverfahren
mit andern Auto getauscht.

Das aber beide Sensoren von einmal kaputt gehen ist schon merkwürdig.
misterx77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:50   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ventildeckel oder nur Dichtungen neu las ich eben...nicht das Du den Sensor für die Exzenterwelle geschrottet hast.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:55   #8
misterx77
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
Standard

Beides sowie Stirndichtungen.

Beim wechseln glaube ich nicht , das wäre erstes mal....
hab schon am ca. 15 Autos gemacht....
wie schon gesagt, schrauben mach mir Spaß und das mache ich ohne Druck oder Hetzen...wird alles sehr penibel gemacht...
aber elektronik...ojeee...nicht meine welt.

Fehler kammen erst nach ca. 4000 km.
misterx77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 20:55   #9
Felix_928
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
Standard

Stimmt, da steht bei beiden „kein Wert“. Check mal ob die Kabel richtig drin sind oder ob du die beim Einbau der neuen Deckel nicht gekillt hast, das geht verdammt leicht.
Felix_928 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2023, 21:04   #10
misterx77
Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2022
Ort: Kreßberg
Fahrzeug: E65-745i 2005
Standard

stecker habe ich schon 20 mal rauf und runter alles ok...
wäre aber erstes mal...habe es schon sehr oft gemacht...
die Fehler kammen erst nach ca 4000 km

die motoren werden auch angesteuert sowie bewegt.
misterx77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
anlernen, elektronik probleme e65, vvt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: div. Fehlermeldung - unklare Deutung V8-GT BMW 7er, Modell E38 0 31.01.2021 15:59
Viele Fehler, eine Ursache. Tank eingefallen... Teilegott BMW 7er, Modell E38 94 31.01.2016 11:19
Zündaussetzer M73 Deutung Fehlerspeicher. Vulture BMW 7er, Modell E38 0 01.10.2014 20:04
Motorraum: 2 Fehler gefunden, wer kennt die Ursache V12force BMW 7er, Modell E65/E66 14 07.11.2013 13:54
735i, benötige Hilfe bei der Deutung der Fehlercodes subsidycode BMW 7er, Modell E65/E66 13 13.02.2013 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group