Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2022, 19:26   #1
Andreas13362
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2022
Ort: Brüggen
Fahrzeug: e65 745d
Frage E65 745d Fehler Luftmassenmesser, Leistungsprobleme

Hallo alle zusammen,
ich habe einen e65 745d. Der Wagen hat ab ca 120km/h keine Leistung mehr. Im Fehlerspeicher waren die Fehler Partikelfiltersystem Bank 1 und 2 (Partikelfiltersystem stark beladen) und der Fehler Plausibilität Luftmassen (Differenz zwischen Luftmasse 1 und Luftmasse 2 zu hoch).

Die Partikelfilter wurden gereinigt und die Drucksensoren erneuert. Der Partikelfilterfehler ist nun weg. Jetzt zieht der Wagen schon besser, jedoch hat er keine kontinuierliche Beschleunigung. Das bedeutet das er bis 120 sowas von losspurtet, jedoch dann obwohl man auf dem Gas bleibt der Turbo manchmal einsetzt und manchmal ein Paar Sekunden wegregelt. Das ganze zieht sich bis zur Endgeschwindigkeit. Wenn man ein Paar km mit dem Wagen fährt kommen die Agr Ventile als Fehler hinzu (Luftmasse zu hoch/Negative Regelabweichung).

Der Wagen besitzt keine Drallklappen mehr und die AGR Ventile sind komplett gangbar und sauber. Ich habe die beiden Luftmassenmesser untereinander getauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert. Der Fehler bleibt jedoch unverändert. Eine Seite bekommt mehr Luftmasse als die andere. Luftfilter sind neu. Gibt es bei diesem Motor irgendeine Schwachstelle die diesen Fehler verursacht bevor ich jetzt Teile tausche und Zeit investiere obwohl es hier schonmal jemand behoben bekommen hat?

Ich würde nun weiter in Richtung Ladeluftsystem und Turbo schauen.

Zum Auto: 745d von 10.2007 mit 235tkm gelaufen.

Dürfen hier Screenshots von I**A hochgeladen werden?
Dann würde ich dies nachholen.

Ich würde mich über Tipps und Anregungen freuen. Mfg
Andreas13362 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
agr, leistungsverlust, lmm, luftmasse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 745d LMM Fehler Reinigung Ansaugbrücke 21kenan21 BMW 7er, Modell E65/E66 37 10.11.2021 18:43
Fehler Luftmassenmesser 730D M57 stoneymahoney BMW 7er, Modell E65/E66 12 28.08.2014 06:27
Elektrik: Fehler ausgelesen: Luftmassenmesser. E32Henry750il BMW 7er, Modell E32 10 02.08.2013 10:33
BMW 3er: BMW e36 325i; Leistungsprobleme balou1207 Autos allgemein 0 01.03.2009 21:26
Motorraum: Leistungsprobleme M30 3.5 Rico5er BMW 7er, Modell E32 6 28.01.2008 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group