Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2025, 17:14   #1
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard Fensterheber hinten defekt / ausbauen

Mein Fensterheber hinten rechts ( beifahrer ) ist defekt.

Nun hab ich vorab bisschen auf Youtube und im T*S rum gesucht. Auf Youtube war´s etwas detalierter. Dort fährt man die Scheibe etwas herunter um sie zu lösen.

Exakt das geht nicht, da der Fensterheber komplett tod ist. Kann man den Motor per hand kurbeln?
Ähnlich wie die Notentriegelung beim Schiebedach ( Inbus )

Hat jemand erfahrungen in der hinsicht?
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 15:05   #2
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Heute noch mal getestet weil er "Fensterheber initialisieren" als fehler im Tacho und iDrive geschmissen hat. Geht... aber stückchenweise

also den tipp von hier probiert...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmw-rudel.de/index.php/b...ieren&catid=13

Zitat:

Um den Fensterheber zu initialisieren geht man wie folgt vor:
  • Seitenfenster in die untere Endposition bringen, bis zum Anschlag runter. Das Fenster bewegt sich dabei nur stückchenweise runter.
  • Den Schalter in Stellung "Öffnen Tippbetrieb" (zweite Schalterstufe) für mehr als 15s aber nicht länger als 25 s halten.
  • Den Schalter loslassen, sofort in Stellung "Schließen Tippbetrieb" (zweite Schalterstufe) betätigen und halten.
  • Das Seitenfenster fährt nun nacheinander die untere Endposition und wieder die obere Endposition an.
  • Nachdem das Seitenfenster wieder die obere Endposition erreicht hat, ist die Initialisierung abgeschlossen.
ging so gar nicht, hat da jemand ein tipp?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber hinten defekt Joy728 BMW 7er, Modell E38 7 10.05.2025 18:22
e38 Fensterheber hinten Links defekt, Berliner Schrauber gesucht e38drive BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 15.08.2015 17:22
Fensterheber hinten links Seilzug defekt KeepCool83 BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2011 23:34
Fensterheber Fahrerseite vorn und hinten defekt Strangeluck BMW 7er, Modell E32 1 14.07.2010 20:13
Fensterheber Beifahrerseite Hinten Defekt TheRock BMW 7er, Modell E38 1 07.07.2008 06:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group