


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2012, 12:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (01/2003)
|
Das Auto schwimmt und ist unruhig
Hallo liebes 7-forum!
Mein Vater hat mich gebeten diesen Beitrag zu verfassen, weil er selbst das nicht schafft.
Das Problem:
Das Auto schwimmt und wird unruhig (und das sehr spürbar, es entsteht das Gefühl als ob der Hintern nicht wüsste wo er hingehört und im schlimmsten Fall knackt es auch manchmal) bei schlechteren Straßenverhältnissen, sei es ein Gullideckel der tiefer im Boden angesetzt ist etc.
Dies tut er schon bei einer Geschwindigkeit von ca. 50-60 km/h. Natürlich ist nun die Gefahr das sich dieser Fall bei höheren Geschwindigkeiten drastischer auswirken tut.
Gemacht wurde:
Reifen gewuchtet und Spur eingestellt. Laut Werkstatt liegt es aber nicht an den Stoßdämpfern, da sie keinerlei Verluste von Öl/Gas (weiß jetzt nicht welche im 7er verbaut sind) aufweisen.
Nun die Frage was könnte das sein? Sind es doch die Stoßdämpfer? Oder doch etwas anderes?
Zu den Daten des Wagens:
Baujahr: 01/2003, E65 730d, mit Österreich Paket
lg Peter
|
|
|
29.08.2012, 12:52
|
#2
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Dynamic Drive?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
29.08.2012, 13:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (01/2003)
|
nein, nicht dabei.
|
|
|
29.08.2012, 13:30
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Guck doch erstmal ob etwas ausgeschlagen ist? Probleme am Fahrwerk müsste dir eigentlich jede Werkstatt herausfinden können...
Ansonsten müsste ich mal in meine Glaskugel gucken! 
|
|
|
29.08.2012, 19:10
|
#5
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Diese Symptome hatte ich auch schonmal bei meinem anderen Wagen, Dämpfer waren fällig und die Domlager komplett im Dutt. Die Dämpfer sahen optisch gut aus, blos als die angefangen haben zu quitschen bin ich skeptisch geworden. Ich weiss nicht ob man das vergleichen kann aber das kann sehr schnell, sehr gefährlich werden. Bin damals auf ner leichten Linkskurve mit ca. 100 fast abgeflogen weil der wie ne Krabbe gefahren ist.
 Vllt mal ne andere Meinung bei ner anderen Werkstatt einholen.
MfG sINce
PS: Ist das knacken beim Gas geben oder durchgehend ? Weiss ja nicht wie es sich verhaellt wenn die Tonnenlager durch sind O_o
Geändert von sINce0980 (29.08.2012 um 19:25 Uhr).
|
|
|
30.08.2012, 15:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (01/2003)
|
Genau diese Situation ist ihm auch passiert!
Dieses Klacken ensteht nur, habe ihn heute nochmal gefragt, während er auf einer schlechten Straße, Gullideckel etc. Während er Gas gibt passiert dieser Fahl nicht weder noch durchgehend. Hab mich hier im Forum schlau gemacht und es könnten defekt sein: Tonnenlager, Domlager, Dämpfer und Reifen.
Was können solche Teile wie Tonnenlager, Domlager, Dämpfer kosten? Mit wie viel muss man rechnen? (Muss zugeben mein Vater hat das Auto erst vor eine Woche bekommen und ist zuvor nie BMW gefahren, nicht mal als Beifahrer  )
Weil der aus Werkstatt meinte das der Gummi sich von den Tonlagern gelöst hat und eventuell deswegen schwimmt.
Habe wiederrum aber auch im Forum mitgebekommen das einige mit gerissenen Gummis fahren und keine Probleme damit haben.
lg Peter
|
|
|
30.08.2012, 16:21
|
#7
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die Tonnenlager sind nicht so teuer, der einbau wiederum ist glaub ich ein bisschen aufwendiger. Preise kannst du auf der Seite nachgucken bzw. kannst du da nach Teilenummern gucken und bei BMW nachfragen.
Weiss nicht ob die aktuell sind, ansonsten den 2. Link nehmen.
BMW 7' E65 Teilekatalog
7er (E65 / E66) - Car-Parts24
|
|
|
30.08.2012, 19:44
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-730d (01/2003)
|
Super und danke für den Tipp!
|
|
|
30.08.2012, 19:53
|
#9
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Kein Thema
Berichte mal wenn der Fehler behoben wurde.
MfG
|
|
|
30.08.2012, 20:38
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wie viel KM ist er denn gelaufen?
SG
Horst
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|