


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2013, 21:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Wieviel CHF11s Öl muss ich auffüllen?
Hallo
Wieviel chf 11s Öl muss ich auffüllen? Der strich ist nicht oben bei der Markierung sondern gerade mal bei der 20.
Muss der chf 11s Ölstand bei warmen oder kaltem motor aufgefüllt, bzw gemessen werden?
|
|
|
29.10.2013, 21:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Bis maximal Auffüllen. Egal ob bei warmen oder kalten Motor.
|
|
|
29.10.2013, 22:07
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, bis zu Strich "Max" des Füllstandszeigers.
Bloß nicht ganz voll machen, denn dann passiert 'was!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
30.10.2013, 06:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Und was heißt die 20 auf dem stab?
|
|
|
30.10.2013, 07:04
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da steht noch nen Grad-Symbol - man soll den Zustand bei "Zimmertemperatur" = 20 Grad messen.
Daher ist es eben nicht völlig egal, ob der Motor warm oder kalt ist. Wobei das jetzt n icht die Welt ausmacht...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.10.2013, 08:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Also besser bei kaltem motor bis zur max Markierung auffüllen oder?
|
|
|
30.10.2013, 08:42
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja...... 
|
|
|
30.10.2013, 10:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Ok, danke, hoffe das dadurch mein dynamic drive Ausfall Problem weg geht. Das wäre ein Traum!
|
|
|
01.11.2013, 10:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Dieses Öl dehnt sich, ähnlich wie Automatikgetriebeöle, bei Hitze stark aus, deshalb immer bei kaltem Motor kontrollieren und auffüllen.
Hubi
|
|
|
01.11.2013, 11:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
Alles klar, ist jetzt bißchen über max. Sollte aber nicht so tragisch sein oder?
Aber das Problem mit dem dynamic drive System ist immer noch da. :-(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|