Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2013, 06:41   #1
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard Kaufberatung 730d vs Benziner ( mit Gas)

Hi! Leute! Bin der Chris und Neu hier im Forum! Nach bisher schon einigen Fahrzeugen wie Jaguar S-Type V8, Chevy Pick up usw... fahre ich momentan fast ein Jahr einen stinknormalen Vw Passat 3b:-) Er läuft und säuft und hat bisher 202000 km auf der Uhr! Jetzt übern Winter kommt was Neues gebrauchtes her und ich schwanke noch ein wenig zwischen dem Chrysler 300c und nem e65...
Mein Fahrprofil ist recht Unterschiedlich! Benötige das Auto jeden Tag, jedoch nicht zur Arbeit, da diese im Dorf ist, sondern zum Sport, zu meiner Garage( haben nebenbei eine Autoaufbereitung) in die Abendschule usw..
Also über Kurzstrecke bis 20 km einfach ist alles dabei! Da komm ich im Jahr auf ca. 12000-15000 km!
Ich weis, hier lohnt sich kein Diesel...Aber ich find den 730er d am besten, da der Verbrauch sich in Grenzen hält und ich ich den Drehmoment Klasse finde...
Alternative hierzu wäre ein 35er oder 45er mit Gasumbau! Leider schaltet sich der nur bei einer bestimmten Temperatur auf Gas um?? ODER?? Würde sich demnach weniger für Kurzstrecke eignen...
Steuern sind beim Diesel teurer, das weis ich.
Schrauben kann ich selbst, hab jedoch auch nen Meister an der Hand, der ebenfalls gerne schraubt...
Was haltet ihr davon?
Bzw was is die beste Alternative, falls es die gibt?
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:22   #2
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Gas lohnt nicht bei deinem Profil. Da müsstest du schon mind. 4J. fahren, um überhaupt einen Benefit zu haben.
Und ja, das Ding schaltet erst nach 100m (heißer Tag) bzw. bis 4km bei strengem Frost um.

Abgesehen davon, auf Kurzstrecke säuft der V8 wie ein Loch...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:27   #3
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Wenn dann schon einen bereits umgebauten ...also selbst hätte ich den nicht umgerüstet.... Ich find nen guten Diesel und nen guten Lpg für ca. 10000.Will noch 2000 in der Hinterhand halten, falls was passiert!
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:29   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich würde mir auch keinen E65 für Kurzstrecken zulegen. Das ist einfach das falsche Fahrzeugkonzept dafür.
An der Umschaltzeit würde ich es aber nicht festmachen. Die ist sehr kurz und nur im tiefsten Winter nennenswert länger.
Und was die Amortisation anbelangt: Wenn der TE nicht selber umbauen lässt sondern ein bereits umgebautes Fahrzeug kauft, dann wird dieses nicht deutlich mehr kosten als ein Benziner. Die Mehrkosten von vielleicht 1000 Euro (wenn überhaupt) sind durchaus wieder reinzuholen.

Was den 300C angeht: Die Verarbeitungsqualität ist schlecht und insbesondere im Innenraum mutet er billig an.
Herstellervorgabe für einen Glühlampenwechsel am Scheinwerfer: 72 Minuten (!)
Noch Fragen?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:52   #5
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

o.k., wenn die 2 Alternativen (Diesel/bereits LPG inside) zur Wahl stehen, würde ich zum LPG greifen.
Allerdings sollte die Gasanlage ne PrinsVSI oder BRC mit nachvollziehbarer Historie, aber keinesfalls ne KME mit billigen Magic-Injektoren usw. sein...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 09:07   #6
stoneymahoney
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
Standard

Moin,

also mein Senf dazu ist nur eine persönliche Erfahrung. Ich habe mir vor ca 3000km einen gebrauchten 730D VFL gekauft und bin bis ins letzte Detail begeistert. Verbrauch zur Zeit im Mix 7,2Liter Diesel und damit etwa die Hälte von meinem vorigen V8.
Sicher die Leistung oben rum ist nicht sooo berauschend (Hatte vorher einen Cadillac STS), aber beim normalen Dahingleiten fährt er sich perfekt. Sehr geiler Durchzug (500NM sagen eigentlich alles).

Qualitativ den Amerikanern um Welten voraus... Aber dafür war er neu ja auch ein 'wenig' teurer

Gruss
Marco
stoneymahoney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 09:10   #7
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Werde anfangs des Jahres auch vor der wahl diesel/lpg stehen.
Habe 15km einfach zur Arbeit. 30km am Tag.
Habe den 300er auch in betracht gezogen. Von aussen sieht das ding hammer aus aber innen...da hat der corsa mehr
Comfort!
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 10:29   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

- optic aussen ganz klar der 300c

- bei einer investition von ca. 3-4000,- euro
bekommt man den 300c auch innen optic/haptic in die qualitaet eines
E38 oder aktueller A8 ... eben einfach alles mit leder bzw. alcantara beziehen
lassen und alle drehregler in edelstahl

- der dieselmotor im 300c ist ein MB-produkt, der rumpf ist sehr gut,
jedoch der kopf in verbindung mit dem Bosch-crs eine einzige katastrophe


- der E65/66 ist einfach nur ne teure eisentonne,
sieht aussen verklumpt und kraezig aus, innen auch nur kompakt/mittelklasse
und selbst wenn man den innen qualitativ anhebt, bleibt es immernoch
ne abgehalfterte omakomode im stil von nach 1945 als gebrauchter kellerfund
aus einem zerbombten wohnblock

- das einzige was taugt an einem E65 ist der motor, das crs und das getriebe


---> fuer kurzstrecke sind beide modelle NICHT zu emphehlen
warum:
- keine ausreichende kuehlung des crs
- keine ausreichende betriebstemp des motors/turbo
- keine ausreichende betriebstemp des getriebes
- AGR wird problematisch
- DPF wird problematisch
- usw. uvm.



gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (29.10.2013 um 10:40 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 11:04   #9
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ich würde mir auch keinen E65 für Kurzstrecken zulegen. Das ist einfach das falsche Fahrzeugkonzept dafür.
An der Umschaltzeit würde ich es aber nicht festmachen. Die ist sehr kurz und nur im tiefsten Winter nennenswert länger.
Und was die Amortisation anbelangt: Wenn der TE nicht selber umbauen lässt sondern ein bereits umgebautes Fahrzeug kauft, dann wird dieses nicht deutlich mehr kosten als ein Benziner. Die Mehrkosten von vielleicht 1000 Euro (wenn überhaupt) sind durchaus wieder reinzuholen.

Was den 300C angeht: Die Verarbeitungsqualität ist schlecht und insbesondere im Innenraum mutet er billig an.
Herstellervorgabe für einen Glühlampenwechsel am Scheinwerfer: 72 Minuten (!)
Noch Fragen?
Bin den 300c über 2 Jahre zusammen mit meiner Ex Freundin ( ihr Wagen) gefahren! Über die Qualität weis ich bescheid. Stört mich nicht wirklich...
7er ist trotz allem ne andere Klasse und einfach schöner..:Keine Frage! Glühlampenwechsel stellte sich für mich als kein großes Problem dar. DIese Werkstattangaben sind auch immer sehr dubios
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 11:10   #10
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Auf Kurzstrecke wird kein Motor der Welt besonders geeignet sein! Das weis ich und dessen bin ich mir auch bewusst!
Über das Design oder die Optik des 300c bzw. des e65 müssen wir auch nicht reden... Da sich über Geschmack ja bekanntlich streiten lässt...
Meine bisherigen V8s haben halt immer mindestens 13-17 Liter verbraucht, bei gemischter Fahrweise- und strecke!!
Deswegen mal ein Diesel! Und ab und zu werd ich den schon mal auf Betriebstemperatur bringen
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 730d Micha29GT BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.06.2012 20:31
728i + Prins Gas Kaufberatung michei1 eBay, mobile und Co 0 27.03.2012 14:14
Kaufberatung 730d onyxboez BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2010 10:29
Kaufberatung Gas-E32 dancingbalu BMW 7er, Modell E32 22 24.09.2009 04:14
Kaufberatung E65 Benziner Franky740 BMW 7er, Modell E65/E66 34 13.12.2006 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group