Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2012, 23:07   #1
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard Welcher ist derzeit der aktuellste Softwarestand ?

Hallo Leute.
Da ich momentan noch nicht das Kurvenlicht ans laufen bekomme, möchte ich euch mal fragen was für den E65 der aktuellste Softwarestand ist? Gab es nach 2011 noch einen aktuelleren?
Mein Kurvenlichtsteuergerät (A214), welches nur bis 02/2005 also VFL Fz. verbaut wurde, ist mit dem Prod.-datum 05/2012 versehen. Ich, bzw. ein anderes Forumsmitglied vermutet dass das Stg. A214 einen zu aktuellen Softwarestand hat und nicht mit dem SZL kommunizieren kann.
Muss ich alle Steuergeräte auf dem gleichen Softwarestand bringen damit alle Stg zusammen arbeiten?
Ich habe z.Z. nur zwei Fehler im Fehlerspeicher. "Telegramm Lenkwinkel Timeout PT-CAN u. Telegramm Gierrate Timeout (Fehlercode: E5 1A 64 01 8C FA CD 00)

Danke für eure Hilfe...

Gruß André
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 07:16   #2
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Hallo Andre,

habe Ista 48.1 da sind die Dateien für den E65 vom 07.02.2012 bzw. vom 12.09.2011.Kommst Du denn ins Steuergerät rein, mit NCS? Normalerweise bekommt man bei so neuen Steuergeräten einen Indexfehler. Es ist sehr wahrscheinlich, dass alle an dieser Funktion beteiligten Steuergeräte die gleiche Version haben müssen. Anders gesagt, 2012 ist sehr weit weg! Da habe ich bedenken, dass das überhaupt geht! Einzige Chance ist, dass neue Steuergerät so weit wie möglich runter zu flaschen-aber inwieweit das geht ist fraglich

Gruß

Sven
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 08:57   #3
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Da ich selbst von sowas keine Ahnung habe, habe ich mir sagen lassen das das flashen nicht gehen soll. Ins Steuergerät kommen wir rein. Also wir konnten es Auslesen.
Ich habe ein wenig Panik eine Softwareaktualisierung zu machen, weil die bei BMW ja immer sagen dass dann evtl. nicht alle Stg. das überstehen werden.
Und wenn es das dann doch nicht ist, würde ich mir echt im Ar... beißen.
Wie ist es denn wenn ich nur das SZL auf den neusten Softwarestand bringe?
Ich werde gleich erstmal noch ein Kabel durchmessen um eine Fehlerquelle auszuschließen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 10:36   #4
Mmb1000
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
Standard

Amdre kannst du mir eine p20 schicken ? Wir brauchen den 48.1 stand...

Sein stg ist von 2011 nicht 2012....

Für das downgraden der sw komme ich aber nicht an eine zsbn für das stg dran. Probieren ist ja auch nicht gerade das gelbe vom ei. Und wenn das stg neu von bmw ist wurde da auch keine andere sw draufgemacht. Ergo finde ich auch keine zsbn für das downgrade.

Highliner, keine sorge da geht schon kein stg kaputt bei. Das ist echt selten und ist mir bisher nur einmal passiert e65 die elektomechanische handbremse (emf) da war der stand von 2001 , aber ich habe am ende das stg trotzdem noch gerettet und funktioniert bis heute tadelllos


Nach meinen unterlagen ist ista/p 2.46.0 mit i stufe : e065-11-12-500

Für bis e65 03.2005 der letzte stand.


Ista-p 2.47.5 ist ja die allerletzte sw, beinhaltet meines wissens aber keine updates für e65 ?

Geändert von Mmb1000 (24.12.2012 um 10:58 Uhr).
Mmb1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welcher Thermostat ist der richtige? Mike730i BMW 7er, Modell E32 9 30.01.2010 19:42
Welcher 7er ist der schoenste? Mecky740iLE32 BMW 7er, allgemein 86 05.05.2007 08:52
Elektrik: Wie aktuell ist Navi Softwarestand 1-1/71 ? 735dirk BMW 7er, Modell E38 2 13.02.2006 08:13
Tuning: Welcher Chip ist der beste? tntx BMW 7er, Modell E32 11 03.09.2004 06:31
Winterreifen, welcher ist der BESTE? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 13 30.09.2002 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group