Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 17:41   #1
IWC
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: lauter Schrott xD
Standard Wie sinnvoll sind Komfortsitze hinten?

Kann dazu mal jemand was sagen, eventuell User die welche haben?

Bzw. wie schlecht/gut ist die normale Rückbank bei dem Auto? Ich bekomme leicht Kreuzschmerzen wenn ich länger fahre/sitze und falls ich mal hinten sitzen würde wären gute Sitze von Vorteil
IWC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:46   #2
Leftguard69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn du bei längeren fahrten Schmerzen haben solltest, sind die Komfortsitze hinten natürlich ein muss.
Die normale Rückbank mit der Mittelarmlehne ist auch bequem, aber jeder empfindet es halt anders.
In deinem Fall wäre es vielleicht sehr gut sowas zu haben, wenn du oft hinten sitzt.

Du kannst ja wie vorne jede Kleinigkeit einstellen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:56   #3
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

Sitzt du denn oft hinten das du die brauchen würdest?
Ich sitze nie hinten, daher brauch ich hinten auch keine Ausstattung
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:56   #4
IWC
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: lauter Schrott xD
Standard

Das ist auch mein Gedanke. Inwiefern lassen sich die Sitze verstellen, so wie vorne oder wie kann ich mir das vorstellen? Hatte schon einen 750Li in Aussicht mit Komfortsitzen hinten, leider hat ihn mir einer weggeschnappt.
IWC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:58   #5
FreudeAmSauger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von IWC Beitrag anzeigen
Kann dazu mal jemand was sagen, eventuell User die welche haben?

Bzw. wie schlecht/gut ist die normale Rückbank bei dem Auto? Ich bekomme leicht Kreuzschmerzen wenn ich länger fahre/sitze und falls ich mal hinten sitzen würde wären gute Sitze von Vorteil
Aufjedenfall angenehmer für die hinteren Passagiere.
Ich würde die immer wieder nehmen, schonalleine da es dann auch kein Problem mehr gibt wer jetzt wo sitzt (außer hinten in der Mitte) ob Vorne oder Hinten. Man hat dann ja 4 Komfortsitze. Ich finde wenn man einen 7er wählt dann mit Komfortsitzen auf allen Plätzen wenn man den passenden findet Es werden aber sicher wieder Kommentare kommen wie ''Braucht man nur selten'' oder ''Geht auch ohne''. Stimmt sicher auch das die nicht sooo wichtig sind, aber hat halt was

Wenn man die mal hatte möchte man die nicht mehr missen

Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:15 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:58   #6
IWC
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: lauter Schrott xD
Standard

Zitat:
Zitat von IWC Beitrag anzeigen
Das ist auch mein Gedanke. Inwiefern lassen sich die Sitze verstellen, so wie vorne oder wie kann ich mir das vorstellen? Hatte schon einen 750Li in Aussicht mit Komfortsitzen hinten, leider hat ihn mir einer weggeschnappt.
@mcasa

Nein nicht so oft wie hier jetzt manche glauben, aber mir gefällt es optisch schon besser.
IWC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 17:59   #7
FreudeAmSauger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von IWC Beitrag anzeigen
Das ist auch mein Gedanke. Inwiefern lassen sich die Sitze verstellen, so wie vorne oder wie kann ich mir das vorstellen? Hatte schon einen 750Li in Aussicht mit Komfortsitzen hinten, leider hat ihn mir einer weggeschnappt.
So wie vorne nur das man keine Beinauflage hat zum verstellen und keinen Aktivsitz hinten!

Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:14 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:02   #8
FreudeAmSauger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Insgesamt 85 Elektromotoren (Vorgänger: 67) werkeln im neuen 7er – allein 13 davon in jedem Vordersitz, sofern die „Komfort“-Version geordert wurde. Sie verwöhnt sogar mit einem elektrisch verstellbaren Schulterbereich sowie dem automatischen Ausfahren der Kopfstütze, sobald der Sitz weit zurückgestellt wird. Wer weit hinten sitzt, so der implantierte Gedanke der Entwickler, wird auch entsprechend groß sein. Auch die Hinterbänkler fristen im Dickschiff kein Schattendasein mehr. Ihre Sitze lassen sich ebenso individuell verstellen. Und damit die Passagiere nicht das unangenehme Gefühl haben, auf ihren Sitzen festzupappen, hat der Untergrund des Gestühls Lüftungskanäle, die ein schwitziges Feuchtbiotop verhindern. „Das reicht vollkommen aus. Denn eine regelrechte Sitzkühlung wäre schon zuviel“, sagt Komfort-Spezialist Rudolf Rackl in Anspielung auf den Edel-Konkurrenten Lexus, dessen Sitze auf Wunsch voll klimatisiert zu haben sind. Kehrseite der komfortablen Sitze: Mit 33 Kilogramm tragen sie ihren Anteil zum hohen Gewicht des 7ers bei, der mit fast zwei Tonnen dabei ist, einen kaum geplanten Rekord zu setzen. Schlicht unverfroren ist die BMW-Entscheidung, die Lordosenstütze zum aufpreispflichtigen Extra zu deklarieren – als ob im Marketing jemand die letzte Null beim Kaufpreis übersehen hätte.

Zu verstellen sind:
Kopfstütze
Rückenlehne
Rückenlehnenoberteil
Sitzfläche

Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:14 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:05   #9
IWC
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: lauter Schrott xD
Standard

danke für die Info`s

Jetzt heißt es wieder suchen, weil ich will umbedingt die Langversion, bin kein Zwerg aber auch kein Riese. Es gab bis jetzt kein Auto wo ich hätte sagen können ja hinten sitzt man fast so gut wie vorne.
IWC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:05   #10
Leftguard69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also wenn ich hätte welche bekommen können, hätte ich sie auf jedenfall genommen.
Da gebe ich Freude am Sauger recht !
Wenn man viel alleine oder zu zweit fährt brauch man sie ja hinten selten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Komfortsitze hinten Normstellung Paul457 BMW 7er, Modell E65/E66 12 06.04.2011 21:10
Felgen/Reifen: 20Tkm und die Reifen hinten sind Blank!? Wie kann das sein? Prinz-Eta BMW 7er, Modell E38 40 17.10.2009 09:23
Innenraum: Komfortsitze hinten Kentener BMW 7er, Modell E65/E66 14 22.07.2008 18:10
Innenraum: Komfortsitze hinten Mittelarmlehne Kebayer BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.03.2008 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group