Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2011, 21:17   #1
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard Fehlercodes im Speicher übersetzen

Hallo,

Ich habe vorhin mal über das Service-Menü im Bordcomputer meinen Fehlerspeicher ausgelesen weil bei mir ab und an die Motorwarnleuchte anspringt nachdem ich eine Lambda-Sonde gewechselt habe.

Nun habe ich diverse (8) Einträge gefunden mit denen ich leider relativ wenig anfangen kann, diese lauten wie folgt

0A3AA 20 000 41DB 79
1931C 21 000 3AA5 76
2A3AC 20 000 3A9F 7A
3A3BA 20 000 3A9F 7E
4A3AF 20 000 3A9F 6C
5A3B3 20 000 3A9F 6C
6A3BD 20 000 3A9F 6C
7930E 21 006 38D5 7C
8E111 20 006 38D5 7C

Es handelt sich um einen E65 Bj 08.02 735i.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss
Arthus
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:39   #2
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Guten Morgen,

Da mit den Fehlercodes scheinbar niemand was anfangen kann versuche ich mal mein Problem zu schildern.

Vorweg Fhz: E 65 735i Bj 08.02 mit LPG-Anlage von KME

Letzte Reparatur : Lambda Sonde vor einer Woche

Problem:

Wenn ich ganz normal fahre, im Stadtverkehr oder Einkaufen oder dergleichen, dann läuft der kleine seidenweich und sehr ruhig, keine Auffälligkeiten, keine Probleme. Die Gasanlage schaltet sich dazu sobald sie auf Temperatur ist und alles ist heiter Sonnenschein.

Sobald ich mal etwas mehr Gas gebe und oder Autobahn fahre bzw höhere Geschwindigkeiten , dann dauert es nicht lang bis die Motorkontrollleuchte im Display anspringt und er mir dann mitteilt das ich langsamer fahren soll (mit gemäßigter Motorleistung) weil ich sonst die Kats ruiniere. Sobald die Motorwarnleuchte anspringt dauert es ein paar sekunden dann springt die Gasanlage auch raus also fuktioniert nicht mehr, neustarten der Gasanlage während der Fahrt bringt auch nichts. Wenn man dann iwo steht läuft der Motor sehr unruhig und schüttelt sich merklich. Auch im Stand lässt sich die Gasanlage nicht dazu schalten.

Wenn ich den Motor abstelle, ein paar Minuten warte und wieder anstelle dann ist die Motorleuchte wieder aus und es ist wieder wie immer, solange bis ich halt Gas gebe etc. Ab und an blinkt die Motorleuchte auch nur und geht dann direkt wieder aus. Nach längerer Fahrt und neustart des Motors bleibt die Leuchte wiederrum an, solange bis er ne längere Pause halt bekommt, dann ist sie immer aus. Bin leider realtiv ratlos und vermute den Fehler in iwelchen Sensoren bzw vllt sogar im Zusammenhang mit der neuen Lambda-Sonde ...

Ich hoffe damit könnt ihr mehr anfangen Bin wirklich für jede Hilfe dankbar

Habe das Auto erst eine Woche und der Vorbesitzer rätselt mit mir zusammen. Bin leider was die E65 angeht noch reichlich unbewandert.

Danke für eure Mithilfe

Gruss Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:44   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Na ab zum Umrüster. Liegt ja wohl eindeutig daran und nicht am BMW...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 11:33   #4
KaRaBoRsA®
Mitglied
 
Benutzerbild von KaRaBoRsA®
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
Standard

Hallo
Fahre zu dein umrüster und lass die die anlage auslesen (definitief GAS problem)

1- Wie lange ist es schon her das die filter der Gasanlage erneuert wurden?
(sollte man so ca alle 10-15tkm wechseln lassen)

2-Lass dein verdampfer checken kann sein das der verdampfer nicht genug liefert
3-KME ist bekannt das die Injektoren nicht lange mitmachen dacher ratsam Injektoren von Matrix einbauenzulassen.

ich verstehe nicht das viele umrüster autor mit hohen PS mit KME aufrüsten mein umrüster hat es mit nicht empfohlen weil die KME anlage pro Zylinder 30PS belastbar wäre.

Viel erfolg
KaRaBoRsA® ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 11:59   #5
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Moin

Danke für die Antworten. Ich hab mir schon ein Gasum/ausrüster rausgesucht. Leider habe ich das Auto mit der verbauten Anlage aus MItteldeutschland bezogen. Kann also nicht so einfach zu dem ders verbaut hat, aber ich schreib mir auf was du/ihr gesagt habt und werd da mit dem menschen mal drüber sprechen.

Der Filter ist soweit ich das weiss gerade erst neu gekommen vor ca 3tsd .

Hmm, bei 272 ps ist man mit 8 x 30 = 240 bissel knapp dran ... ich guck mal ob ich da was in Erfahrung bringen kann.
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 21:49   #6
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Einfach mal aufmerksam durchlesen, vielleicht hilft das:


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/suche...ht=fehlercodes
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 15:43   #7
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hallo Allerseits,

Waren nun heute beim Gasumrüster. Der hat nach einem kurzen Blick mit dem Kopfschütteln garnicht mehr aufgehört

Jedenfalls das Ende vom Lied war ein defekter Injektor auf Zylinder 5 . Zwei Überdruckschläuche kaputt, einer war von der Verkleidung plattgedrückt und an der Gasanlage fehlt der Unterdruckschlauch, deswgen auch die ungenaue bzw nicht stimmende Tankanzeige und der enorm hohe verbrauch an Gas + das er ziemlich lahmarschig war wenn man auf Gas gefahren ist .

Der Gasschlauch der unterm auto liegt (tankausführung) ist nicht geschützt obwohl er der tiefste Punkt unterm Fahrzeug ist und noch etliche weitere kleinere Mängel. Die werden nun aber behoben und nach dem tausch vom injektor und den schläuchen läuft er auch wieder seidenweich.

Rest wird noch gemacht.

Ich danke euch für eure Mithilfe (mal wieder)

gruss Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Übersetzen ins Englische peter-koch BMW 7er, Modell E23 3 30.11.2005 12:05
Luftmassenmesser justieren, Anleitung übersetzen.... JensB BMW 7er, Modell E32 6 05.05.2004 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group