


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2010, 16:22
|
#1
|
Gast
|
BMW e65 Turbolader kaputt ?
Habe vor ca. 2 Wochen einen verlorenen Schlüssel bei BMW sperren lassen, und seit dem habe ich einige Probleme bekommen.
Heute war ich unterwegs, alles wunderbar am Auto, dann ging ich 2 min auf die Toilette bei einer Tankstelle, als ich mein Motor wieder wie gewohnt startete, und ich aus der TANKSTELLE rausfahren wollte, hatte ich Plötzlich ein leeres Gas-Pedal, also das Auto hat überhaupt nicht mehr gezogen.
Ich fuhr also mit ca. 50 kmh auf gerader Strecke, und Bergauf ca. 20 kmh, also quasi mit normaler Drehzahl am Motor, aber ohne normale Turbokraft.
Vor ca. 4 Monaten war mein Turbo kaputt, und ich habe einen überarbeiteten von Ebay gekauft, dieser hat 1 Jahr Garantie, doch leider habe ich ihn nicht in einer Fachwerkstatt einbauen lassen, sondern von einem Freund der bei BMW Mechaniker ist.
Was kann es sein, wieder der Turbo oder auch was anders, oder ist es vl. wegen der programierung bei BMW mit dem verlorenen Schlüssel?
Ein Pfeifen oder so höre ich nicht!?
|
|
|
03.10.2010, 16:50
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Frag deinen Freund, der bei BMW Mechaniker ist.........der hat es eingebaut und ist die 1te Quelle 
|
|
|
03.10.2010, 16:56
|
#3
|
Gast
|
....würde ich ja, aber der ist im urlaub! aber ihr müsstet es doch auch wissen, sind es die synthome vom Turbolader oder etwas anderes!?
|
|
|
03.10.2010, 17:11
|
#4
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Also, wenn der Neue Turbolader defekt ist, dann wirst du wahrscheinlich eine grausame blaue, nach Öl stinkende Wolke sehen...
|
|
|
03.10.2010, 19:51
|
#5
|
Gast
|
Nein ist nicht so, jetzt mal ernst was kann das sein?
|
|
|
03.10.2010, 20:20
|
#6
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Blind spekulieren ist schwer - kann LMM sein, kann ein undichtes Schlauch sein...
Hast du FS ausgelesen?
|
|
|
03.10.2010, 20:25
|
#7
|
Gast
|
Nein, habe noch nicht auslesen lassen, ist ja heute passiert. Glaube auch es ist ein Schlauch.
|
|
|
03.10.2010, 21:30
|
#8
|
Supercharger Adicted :-)
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Aresing
Fahrzeug: Alpina B7S; M3; M5
|
Wenn der Turbo sachgerecht eingebaut worden ist, und dieser selbst kein billig produziertes Teil ist, würde ich eher auf einen losen Schlauch tippen.
Die Motorsteuererung erfasst dann einen zu hohen Luftmassenstrom welcher durch den Luftmassenmesser angesaugt wird, aber nicht dem Motor zugeführt wird.
Also ist entweder das Gemisch zu fett, da fälschlicherweise auf eine zu hohe Luftmasse eingespritzt wird, bzw. die Plausibilitätsprüfung der Motorsteuerung sagt, dass in den gefahrenen Betriebspunkten die Istwerte nicht den Sollwerten entsprechen, und so der Motornotlauf aktiviert wird.
Ich drück Die Daumen, das nicht das am Beginn Geschriebene der Fall ist!
|
|
|
03.10.2010, 21:35
|
#9
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
03.10.2010, 21:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der lief doch optimal bis Du zur Toilette gingst. Oder?
Und dann beim Starten ganz plötzlich kein Gaspedal mehr.
Ja was kann das sein? Drosellklappensteller?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|